
Das Mädchen und der Deserteur
von
Luke Sinclair
Seiten: (ca.) 82
Erscheinungsform: Originalausgabe
Erscheinungsdatum: 1.7.2015
eBook-Preis: US$ 1,99 EUR
ISBN: eBook 9783956071263
Format: ePUB und MOBI (ohne DRM)
Autor

Joe Weelock ist mit Leib und Seele Soldat. Hartgesotten, kampferprobt und stolz hat der Kavallerist im Dienst der Armee schon so manchen Kampf bestritten. Als er jedoch auf Befehl seines Kommandanten ein Dorf der Sioux, in dem sich ausschließlich Frauen und Kinder befinden, dem Erdboden gleich machen soll, packt Weelock das Gewissen. Während seine Kameraden die wehrlosen Indianer skrupellos abschlachten, entdeckt er auf dem Schlachtfeld eine junge Squaw und verhilft ihr entgegen aller Vernunft zur Flucht. Von nun an versuchen das Mädchen Elk Woman und der Soldat gemeinsam ihren Feinden zu entkommen, zu denen nicht nur Weelocks wütender Befehlshaber, sondern auch Elk Womans kriegerischer Verlobter zählt, der sich die schöne Frau zurückholen will – koste es, was es wolle...
Details
- Titel
- Das Mädchen und der Deserteur
- Untertitel
- Luke Sinclair Western, Band 27
- Autor
- Luke Sinclair
- Seiten
- 82
- Erscheinungsform
- Originalausgabe ISBN (eBook): 9783956071263
- Preis (Ebook)
- US$ 1,99
- Sprache
- Deutsch
Leseprobe

Luke Sinclair
1940 wurde ich in Halle/Saale geboren und wuchs in derselben Stadt auf.1961 wechselte ich in die Bundesrepublik über. Einige Jahre später absolvierte ich bei der Studiengemeinschaft Kamprath in Darmstadt ein zweijähriges Fernstudium >Technik der Erzählkunst<. Danach schrieb ich meine ersten Western für Zauberkreis Verlag und BEWIN Verlag (letzterer für Leihbüchereien) und war dann über nahezu drei Jahrzehnte nebenberuflich als Romanautor für Kelter- und Bastei Verlag tätig.
Da ich mich nun seit einiger Zeit im Ruhestand befinde, habe ich mich größeren Projekten zugewandt. Mein erster gebundener Roman erschien 2008 unter dem Titel: „Roter Bruder Abel“ im WJK Verlag, Hilden. Ein historischer Roman, der sich mit der Eroberung und Besiedelung des nordamerikanischen Kontinents befasst.
Ein weiterer Roman mit dem Titel: „Wer weiß schon, wann die Stunde schlägt“ erschien 2010.