
Der Fremde, der aus der Hölle kam
von
Luke Sinclair
Seiten: (ca.) 70
Erscheinungsform: Originalausgabe
Erscheinungsdatum: 20.5.2015
eBook-Preis: US$ 1,99 EUR
ISBN: eBook 9783956071201
Format: ePUB und MOBI (ohne DRM)
Autor

Ein Mann erwacht inmitten einer Feuersbrunst. Der Mann, weiß nicht mehr, wer er ist. Der Mann wird von einer Horde Reiter gejagt und in letzter Sekunde gerettet. Der Mann bekommt den Namen Maveron.
Maveron findet eine geheime Karte in seiner Jackentasche und erfährt, dass es sich bei seinen Verfolgern um den berühmt-berüchtigten Verbrecher Chet Hadlock und seine Schergen handelt, die es auf einen sagenumwobenen Schatz abgesehen haben. Und angeblich kennt nur Maveron allein dessen Versteck. Von nun an setzt er alles daran, seine Erinnerungen zurückzubekommen und das Gold von Santa Eulalia zu finden, bevor Chet seinen perfiden Plan in die Tat umsetzen kann. Ein brutales Katz-und-Maus-Spiel beginnt…
Details
- Titel
- Der Fremde, der aus der Hölle kam
- Untertitel
- Luke Sinclair Western, Band 21
- Autor
- Luke Sinclair
- Seiten
- 70
- Erscheinungsform
- Originalausgabe ISBN (ePUB): 9783956071201
- Preis (Ebook)
- US$ 1,99
- Sprache
- Deutsch
Leseprobe

Luke Sinclair
1940 wurde ich in Halle/Saale geboren und wuchs in derselben Stadt auf.1961 wechselte ich in die Bundesrepublik über. Einige Jahre später absolvierte ich bei der Studiengemeinschaft Kamprath in Darmstadt ein zweijähriges Fernstudium >Technik der Erzählkunst<. Danach schrieb ich meine ersten Western für Zauberkreis Verlag und BEWIN Verlag (letzterer für Leihbüchereien) und war dann über nahezu drei Jahrzehnte nebenberuflich als Romanautor für Kelter- und Bastei Verlag tätig.
Da ich mich nun seit einiger Zeit im Ruhestand befinde, habe ich mich größeren Projekten zugewandt. Mein erster gebundener Roman erschien 2008 unter dem Titel: „Roter Bruder Abel“ im WJK Verlag, Hilden. Ein historischer Roman, der sich mit der Eroberung und Besiedelung des nordamerikanischen Kontinents befasst.
Ein weiterer Roman mit dem Titel: „Wer weiß schon, wann die Stunde schlägt“ erschien 2010.