Registrieren oder einloggen
Neu hier?

Für neue Kunden:

* Pflichtfelder

Einloggen

Für bereits registrierte Kunden:

* Pflichtfelder

Passwort vergessen?

Passwort vergessen?

Fordern Sie ein neues Passwort per Email an.
https://cdn.openpublishing.com/images/brand/19/logo.png
Login
https://cdn.openpublishing.com/images/brand/19/card.jpg 0 Artikel | US$ 0,00
Login
  • Home
  • Autoren
  • Bücher
    • Romane & Erzählungen
    • Krimis & Thriller
    • Liebe & Erotik
    • Fantasy & Mystery
    • Western & Abenteuer
    • Humor & Satire
    • Kinder & Jugendbücher
    • Sachbuch & Biografie
    • autorenedition sarabande
  • Autoren gesucht
  • Kontakt
  • Presse
Homepage
Im eBook lesen
Titel: Western Country Stories, Band 1 bis 10

Western Country Stories, Band 1 bis 10

von Luke Sinclair

Seiten: (ca.) 739
Erscheinungsform: Originalausgabe
Erscheinungsdatum: 1.12.2014
eBook-Preis: US$ 12,99 EUR
ISBN: eBook 9783956070167
Format: ePUB und MOBI (ohne DRM)

US$ 12,99

JETZT KAUFEN BEI:
Amazon  Thalia  Weltbild  Apple  Google 

Autor

Autor: Luke Sinclair
Luke Sinclair (Autor:in)
33 eBooks
Übersicht Leseprobe Autor

Auf in den Wilden Westen! Folgen Sie uns zurück in die Zeit, in der die Männer noch harte Kerle waren und mutige Sheriffs und Marshals das Gesetz mit dem Colt verteidigten. Wir stellen Ihnen die rauen Burschen vor, die als Erste dem Ruf nach Westen folgten, um dort Reichtum, Ruhm oder den Tod zu finden. Erleben Sie ihre Abenteuer, den Kampf mit Banditen, den Krieg mit Indianern und nicht zuletzt ihre Suche nach den feurigsten Damen in den Weiten der Prärie.

Dieser Sammelband präsentiert Ihnen Band 1-10 unserer beliebten Reihe „Luke Sinclair Western“:
• Die Rebellen-Lady
• Im Canyon des goldenen Todes
• Mit dem Blizzard kam das Grauen
• Die Verfluchten der Blizzard-Hölle
• Des Sheriffs bitterster Sieg
• Dakota – der weiße Wolf
• Eher friert die Hölle zu
• Die Falle in der Geisterstadt
• Der Fluch von Wallowa
• Wehe uns, wenn Chaca kommt!

Lassen Sie sich von den abenteuerlichen Kurzromanen packen, die von den 60ern bis in die 80er unzählige Leser begeisterten. Nutzen Sie den großen Preisvorteil unserer günstigen Sammelbände!

Details

Titel
Western Country Stories, Band 1 bis 10
Autor
Luke Sinclair
Seiten
739
Erscheinungsform
Originalausgabe
ISBN (ePUB): 9783956070167
Preis (Ebook)
US$ 12,99
Sprache
Deutsch

Leseprobe

Impressum

Copyright der eBook-Ausgabe © 2014 bei Hey Publishing GmbH, München.

Originalausgabe © BASTEI, Bergisch Gladbach.

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlags wiedergegeben werden.

Luke Sinclair wird vertreten durch die Verlagsagentur Lianne Kolf.
Covergestaltung: ZERO Werbeagentur, München unter Verwendung von Motiven von canicula/shutterstock.com
ISBN: 978-3-95607-016-7

Besuchen Sie uns im Internet:
www.heypublishing.com
www.facebook.com/heypublishing

Luke Sinclair: Western Country Stories

Band 1-10

Die Rebellen-Lady

Sie ritt mit Ben auf blutigem Trail

Da saß ich nun in meiner Zelle und starrte durch das kleine, vergitterte Fenster nach draußen auf die mit Sonne und Staub übersäte Plaza, sah den Männern zu, die dabei waren, einen Galgen zu errichten – meinen Galgen, an dem man mich morgen früh am Halse aufhängen wollte, bis der Tod eintritt …!

Könnt ihr euch vorstellen, wie einem dabei zumute ist? Das war wirklich ein Witz, denn es war das erste Mal in meinem Leben, dass man sich meinetwegen so viel Mühe machte. Und wenn es nicht ausgerechnet ein Galgen gewesen wäre, den sie da für mich bauten, dann wäre ich wohl irgendwie gerührt gewesen über so viel Mühe und Eifer.

Aber wenn ihr mich fragt, weshalb man mir nun plötzlich diese zweideutige Ehre erwies, so kann ich nur sagen, dass es eine ganz dumme Geschichte war, so einfach, dass man nicht einmal darüber lachen konnte, und das hatte gewiss nichts mit dem verdammten Ding zu tun, das die Männer da draußen zusammenhämmerten.

Das ganze Theater hatte vor etwa einer Woche begonnen, als ich auf meinem müden Gaul vom Oberlauf des Gila River herüber kam. Eigentlich hatte ich weiter nach Globe gewollt, und ich war nur über diese verdammte Mesa geritten, um nicht den großen Bogen mitzumachen, den der Fluss im Süden um die Gila Bend Mountains herum beschrieb. Es war ein Tag, der selbst die Felsen vor Hitze knistern ließ, und der Wind war so heiß und trocken, dass er die Haut vollkommen ausdörrte, so dass der Staub nur in ihren Falten hängen blieb. Nun, der Gila führte zum Glück noch Wasser, so dass ich nicht bis nach Moody Spring oder gar Webb Well hinaufreiten musste.

Ich hatte den Rand der Mesa ohnehin fast erreicht, als ich die Schüsse horte, die dünn und knatternd zu mir heraufklangen. Ich trieb den Grauen nur kurz an und ließ ihn noch vor dem steilen Felsabsturz wieder in leichten Trab fallen, um keinen Staub aufzuwirbeln. Denn wo geschossen wird, da hat man für gewöhnlich nicht gern Zuschauer.

Ich hielt an und spähte in das unter mir liegende Land. Der Wind wehte heiß und brausend aus der Tiefe herauf, und ein einsamer Bussard ließ sich von ihm an der gigantischen Felswand emportragen.

Das erste, was mein Blick einfing, war eine Concord-Kutsche, wie sie gewöhnlich auf den Overland Stage Lines eingesetzt wurde. Sie stand etwas schief und war von der Straße abgekommen und gegen einen Felsen geprallt. Zwei der Gespannpferde waren gestürzt und rührten sich nicht mehr, während die übrigen wiehernd und schnaubend an den Geschirren zerrten. Ein einzelner Reiter jagte den Weg zurück, der nach Gila Bend führte, von wo die Kutsche vermutlich gekommen war. Die drei anderen Reiter neben der Concord schossen hinter ihm her. Einer von ihnen machte Anstalten, ihn zu verfolgen, ließ aber sogleich wieder davon ab.

Ich konnte sehen, dass eine Gestalt, vermutlich der Fahrer, leblos in den Riemen des Gespanns hing und von den unruhigen Gäulen hin und her geschaukelt wurde. Von irgendwelchen Fahrgästen konnte ich von hier oben aus nichts erkennen, aber ich sah, wie die Männer etwas, das wie eine große Tasche oder wie eine Kiste aussah, aus dem Wagen holten und auf eines ihrer Pferde luden.

Es war mir sofort klar, was sich da unten abgespielt hatte, und dass ich nichts tun konnte, was den Lauf der Dinge irgendwie beeinflussen würde. Ich würde Stunden brauchen, um von der Mesa zu dieser Stelle hinabzukommen. Ich konnte nichts weiter tun, als nachzusehen, ob es vielleicht jemand gab, der dieses Massaker überlebt hatte.

Erst jetzt bemerkte ich einen weiteren Mann, der ein Stück abseits, halb unter seinem Pferd begraben lag. Er musste sich wohl bewegt haben, was meine Aufmerksamkeit erweckt hatte, aber auch die eines anderen.

Einer der Banditen lenkte sein Pferd zu ihm hin und feuerte zwei Kugeln auf den Wehrlosen ab. Dann ritten sie nach Norden in Richtung der Buckeye Mountains davon.

Es dauerte eine Weile, bis der Zorn in mir abklang. Ich selbst hatte auch schon Menschen getötet, aber nicht auf solch eine Art. Schließlich zog ich den Grauen nach links und suchte einen Weg, der mich nach unten brachte.

Es dauerte tatsächlich Stunden, obwohl der Weg mitunter so steil war, dass ich manchmal befürchtete, in einer Lawine aus Staub und Geröll am Fuße dieser Mesa zu zerschellen. Aber irgendwann hatte ich es geschafft. Ein paar Geier hoppelten krächzend wie zornige, hässliche Gnome davon, erklommen einen kleinen Hügel, von dem aus sie böse zu mir herüberglotzten. Fliegen summten über den Leichen und den Pferdekadavern. Der Blutgeruch machte den Grauen nervös, und er wollte nicht mehr weitergehen.

»Alter Ziegenbock!« knurrte ich misslaunig und kletterte müde aus dem Sattel, ließ die Zügel herunterhängen und näherte mich zu Fuß der Kutsche. Ich hätte mir den Weg von der Mesa herunter sparen können, aber ich hatte ohnehin nicht vorgehabt, da oben zu bleiben.

In der Kutsche fand ich eine Frau und zwei Mexikaner. Die Frau hatte einen Bauchschuss und war vermutlich erst vor einer halben Stunde gestorben. Die Mexikaner hatten sich offensichtlich zur Wehr gesetzt, aber der Überfall musste zu unerwartet gekommen sein. Der Mann unter seinem Pferd war durch zwei Schüsse in den Kopf getötet worden.

Ich drehte mich um und feuerte einen Schuss auf die Geier ab, die sich unter Gekreisch und mit geräuschvollen Flügelschlägen entfernten.

Der entkommene Reiter würde die Kunde von diesem Überfall schnell nach Gila Bend bringen. Es bestand also kein Grund für mich, etwas in dieser Richtung zu unternehmen. Die Gäule, die hoch immer in dem Gespann standen, äugten misstrauisch zu mir herüber. Ursprünglich hatte ich den Gedanken gehabt, sie loszuschneiden, aber ich ließ es bleiben. Die Leute aus Gila Bend würden sie vielleicht zum Abtransport der Toten brauchen. Außerdem vermochten sie wohl, die Geier für eine Weile fernzuhalten.

Die Fährte der drei Banditen war deutlich zu erkennen. Ich folgte ihr, ohne eigentlich recht zu wissen weshalb, denn eigentlich ging mich die Sache nichts an. Aber ich war nun mal der erste, der den Ort des Überfalls erreicht hatte.

Ein paar Meilen weiter nördlich hatten sie den Gila überquert und waren eine Strecke weit am anderen Ufer entlanggeritten, um den Fluss danach von neuem zu überqueren. Ich konnte keinen Sinn in diesem Manöver sehen, zumal sie damit nicht versucht hatten, ihre Spuren zu verbergen. Sie waren dann plötzlich vom Fluss abgebogen und hatten die Richtung nach Webb Well eingeschlagen. Wenn ich mich beeilte, konnte ich diese Wasserstelle noch vor Einbruch der Dunkelheit erreichen. Aber schon nach der Hälfte des Weges bemerkte ich, dass ich es mit ganz gerissenen Halunken zu tun hatte. Die Fährte wurde schwächer und bog ganz plötzlich scharf nach Süden ab. Die Burschen hatten sich ausgerechnet, wann ihnen ein Aufgebot aus Gila Bend folgen könnte. Die Verfolger würden annehmen, sie seien nach Webb Well geritten und würden vermutlich ihren Ritt auch nach Einbruch der Dunkelheit dorthin fortsetzen, um den Vorsprung aufzuholen und die Fährte dann dort wieder aufzunehmen. Aber bei Webb Well würden sie keine Spuren finden, da die drei Banditen inzwischen nach Moody Spring abgebogen waren. Auf diese Weise würde ein Aufgebot mindestens einen ganzen Tag verlieren. Doch sie hatten nicht damit gerechnet, dass ihnen jemand bereits nach wenigen Stunden folgen würde.

Die Dunkelheit überraschte mich natürlich lange bevor ich Moody Spring erreichen konnte, aber ich setzte jetzt meinen Weg fort. Es war nicht anzunehmen, dass sie den gleichen Trick noch einmal anwenden würden, denn wer beim ersten mal darauf hereinfiel oder auch nicht, beim zweiten Male würde er es ganz gewiss nicht tun.

Der Mond war längst hoch am Himmel, als ich Moody Spring erreichte. Eine tödlich lauernde Stille lag über der Wasserstelle, und ich hielt mein Pferd an. Allzu große Stille hatte mich stets misstrauisch gemacht. Wasserstellen in der Wüste konnten Leben retten, aber sie hatten auch schon viele Leben gefordert, eben weil man dort hin muss, um zu überleben. Das wussten nicht nur Raubtiere, die an den Tränken auf Beute lauerten. Auch Indianer und andere Menschenjäger hatten Wasserstellen oft als Todesfallen benutzt. Die meisten Menschen vergessen alle Vorsicht, wenn der Durst sie zu einer Quelle treibt.

Ich glitt leise vom Pferd und zog das Gewehr aus dem Scabbard. Vorsichtig repetierte ich eine Patrone in den Lauf, wobei ich das Schloss der Waffe mit meiner Jacke bedeckte, um das Geräusch zu dämpfen. Den Hammer ließ ich halb gespannt, zog die Stiefel aus und ließ sie bei dem Grauen zurück.

Geduckt und geräuschlos schlich ich näher an die Wasserstelle heran, die in schroffe Kalksteinformationen eingebettet lag. Im Schatten eines Busches blieb ich hocken. Ich konnte den Platz von hier aus gut übersehen. In der Nähe des Wassers hielt sich jedenfalls niemand auf. Vermutlich waren die drei Kerle längst weitergezogen. Aber irgendein düsteres Gefühl warnte mich.

Der Mond spiegelte sich in dem schwarzen, leicht gekräuselten Wasser wie ein böse funkelndes Auge, und der laue Nacht wind wehte zu mir herauf. Er brachte einen schwachen Geruch von Rauch und Holzasche mit sich. Sie waren hier gewesen oder noch da, der Teufel mochte das wissen.

Ich versuchte, die Stelle auszumachen, wo das Feuer gebrannt hatte. Auf der anderen Seite des Wasserloches bei den Felsen musste es sein. Etwas Unheimliches bewegte sich in der Grabesstille, ohne dass ich etwas erkennen konnte. Dann bemerkte ich die Feuerstelle und daneben etwas Dunkles, das irgendwie nicht dahingehörte. Aber im selben Moment zogen ein paar Wolkenfetzen vor die Dreiviertelscheibe des Mondes, und der Vorhang fiel auf der Bühne unter mir.

Dieser Ort war nicht geheuer, aber jetzt konnte ich mich bewegen, ohne gesehen zu werden. Ich lief zwischen den Felsen hindurch und den Hang hinunter. Der Wind strich über die heißen Felsen und tasteten mit lautlosen Fingern meine Gestalt ab. Nur das leise Rascheln war zu hören, mit dem meine Hosenbeine durch die niederen Sträucher und das harte Gamma-Gras strichen.

Irgendetwas fiel in die erloschene Glut der Feuerstelle. Ein paar Funken glommen auf wie tanzende Irrlichter in der Finsternis und verlöschten wieder. Die Felsen schienen düster und drohend zusammenzurücken.

Ich umrundete das Wasserloch und näherte mich dem dunklen Etwas, das ich im schwachen Sternenschimmer ausmachen konnte. Es war eine Gestalt, aber sie bewegte sich nicht. Sie war vornüber gesunken und halb in die Asche des erloschenen Feuers gefallen.

Ich packte sie an der Schulter und zog sie zurück. Der Kopf des Mannes klappte unnatürlich weit nach hinten.

In diesem Moment gaben die Wolkenfetzen den Mond wieder frei, und ich sah das dunkel glänzende Blut, das die ganze Gestalt besudelt hatte. Jemand hatte ihn mit einem scharfen Messer den Hals halb durchtrennt.

Ich schaute mich rasch um. Das Wasser lag schwarz und schweigend in einem großen Kreis in der Mulde. Rechts von mir peitschte plötzlich ein Gewehr durch die bleierne Stille. Die Kugel klatschte gegen die Felsen. Ich hob den Kopf und grinste in das blasse Mondlicht. Sie hatten mich also schon bei Tageslicht auf ihrer Fährte bemerkt und hier auf mich gewartet.

Ich ließ den Toten los und lief schnell um das Wasser herum. Eine Kugel fauchte pfeifend in das Wasser. Dann war ich zwischen den Felsen und hielt inne, während eine weitere Kugel mich nur mit Sand und Steinsplittern überschüttete und davonjaulte. Ich hielt das Gewehr bereit, schoss aber nicht zurück, da ich von Munitionsverschwendung nichts hielt.

Jenseits der Felsen, die Moody Spring umschlossen, schnaubte ein Pferd, und Hufe trommelten dumpf auf sandigen Boden. Die Geräusche verklangen in der Nacht, und es war wieder so still wie zuvor.

Im Schatten der Felsen arbeitete ich mich leise den Hang hinauf. Ein böiger Wind strich über die Höhe und flüsterte mit Geisterstimmen im dürren Gras. Nach einigem Suchen fand ich die Stelle, wo ihre Gäule gestanden hatten, aber weder von diesen, noch von ihren Reitern war etwas zu sehen. Ihre Spuren verloren sich in den Schatten der Nacht zwischen Gestrüpp und Ungeheuern aus Stein, die starr und unbeweglich zu mir herüberglotzten.

Es hatte keinen Sinn, ihnen in der Nacht zu folgen, aber es war gut, zu wissen, dass sie nicht mehr da waren. Ich suchte das Gelände rund um die Wasserstelle ab, konnte aber kein weiteres lebendes Wesen mehr entdecken. Die Spuren hatten von drei Pferden hergeführt, soviel hatte ich in der Dunkelheit erkennen können, und da nicht damit zu rechnen war, dass der Tote zu Fuß hierher gekommen war, konnte es nur einer der drei Kerle gewesen sein. Vielleicht hatten sie begonnen, auf diese Weise ihr Geld aufzuteilen.

Ich füllte meine Wasserflasche, tränkte das Pferd und ritt dann etwa eine Meile vom Wasser weg, um mein Lager aufzuschlagen und bis zum Morgen noch etwas Schlaf zu finden.

Am Mittag hörte das Klopfen und Sägen draußen auf, und es wurde still auf der Plaza. Ich stieg auf den Schemel, um durch das Gitterfenster sehen zu können.

Die Männer waren mit ihrer Arbeit noch nicht fertig. Sie waren nur nach Hause gegangen, um ihr Mittagsmahl einzunehmen und dann schwitzend zu ihrer Arbeit zurückzukehren, angestachelt zur Eile von ihren keifenden Frauen, die mit perverser Begierde das Schauspiel am nächsten Morgen erwarteten.

Da hatte ich es doch besser als sie. Hier drinnen gab es keine keifenden Weiber, keine Arbeit in praller Sonne. Ich war für mich allein, hatte meine Ruhe und ein schönes Zimmer mit Blick auf den Galgen. Und zu allem Überfluss hatte ich auch noch ein reines Gewissen.

Ich warf mich fluchend auf das harte Lager und öffnete die Augen erst wieder, als Sheriff Ange die Tür aufschloss und mir das Essen brachte. Seine hagere Gestalt reichte fast bis zum oberen Türrahmen. In der einen Hand hielt er die dampfende Blechschüssel und in der anderen den Revolver.

Ich richtete mich auf.

»Bleib wo du bist!« warnte er, bückte sich und stellte, ohne mich aus den Augen zu lassen, die Schüssel mit Bohnen auf den Fußboden.

»Lass nicht aus Versehen deinen Ballermann hier«, sagte ich ironisch, »diese Bohnen sind mir schon richtig an's Herz gewachsen.«

Er zog seine Oberlippe hoch und entblößte die Zähne, was wohl ein Grinsen sein sollte. »Diese Bohnen geben Kraft, und die wirst du morgen brauchen, schätze ich.« Er richtete sich wieder auf. »Eigentlich wollte ich dich fragen, ob du für's Abendessen einen besonderen Wunsch hast, aber jetzt kenne ich ja deinen Geschmack. Diese Bohnen sind auch wirklich empfehlenswert.«

Während er bereits die Tür hinter sich zuwarf, sprang ich von meinem Lager hoch. Die Blechschüssel knallte gegen die Tür und schepperte auf den Boden. Die Bohnen rutschten zäh und ölig an dem harten Holz herunter.

Ich setzte mich wieder hin und fuhr mir mit den Fingern durch die Haare. Eine wirklich verdammte Geschichte, aber als ich an jenem Morgen bei Moody Spring die Spuren dieser drei Gäule aufgenommen hatte, wusste ich noch nicht, in was ich mich da eingelassen hatte.

Die Spuren der drei Gäule waren recht undeutlich. Offensichtlich hatten die Männer versucht, sie unkenntlich zu machen, was ihnen auf diesem Boden nicht ganz gelungen war. Sie waren wohl nicht davon überzeugt, dass ihre Kugeln mich außer Gefecht gesetzt hatten oder als Warnung genügten, mich von ihrer Fährte abzuhalten. Sie wussten nicht, wer ich war, und das machte sie unsicher und vorsichtig. Sie wechselten häufig die Richtung, aber ich konnte trotzdem ihre Route vorausahnen. Sie musste am Nordrand der Gila Bend Mountains verlaufen, dort war das Gelände günstig, um Verfolger abzuschütteln.

Als ich den Wollsey Peak links von mir liegen hatte, musste ich mir jedoch eingestehen, dass ich die Fährte verloren hatte. Ich folgte trotzdem weiter der eingeschlagenen Richtung, in der Hoffnung, sie wiederzufinden, aber ich legte Meile um Meile zurück, ohne den geringsten Erfolg zu haben. Ich beobachtete aufmerksam das Land, konnte aber nirgendwo die kleinste Staubwolke erkennen.

Vielleicht war es ihnen gelungen, ein gutes Versteck zu finden, in dem sie erst einmal abwarten konnten. Wer sich nicht bewegt, hinterlässt auch keine Spuren. Aber ich wusste es nicht, und es hatte keinen Sinn, weiter ziellos in ein Land vorzudringen, in dem es kaum Wasser, dafür aber herumstreifende Apachenhorden gab, für die ein einzelner Reiter eine leichte Beute darstellte. Hinzu kam, dass mein Gaul auf dem harten Steinboden etwas unsicher im Tritt wurde. Etwas mit seinem rechten Vorderhuf musste nicht in Ordnung sein. Ich glitt aus dem Sattel und fluchte leise vor mich hin, als ich den Huf untersuchte. Das Eisen war sehr stark abgelaufen, und ein Stück davon musste schon seit einiger Zeit fehlen. Der Gaul musste dringend neu beschlagen werden. Mochte die beiden Kerle also der Teufel holen. Ich hatte getan, was ich konnte, und beschloss, mich nun wieder um meine eigenen Angelegenheiten zu kümmern.

Ich kehrte um, ritt aber vorsichtshalber nicht auf meiner eigenen Fährte zurück, sondern etwas weiter nördlich.

Ich war noch nicht sehr weit gekommen, als ich plötzlich schräg vor mir eine Staubwolke sichtete, die schon recht nahe war, weil mir eine Felsengruppe bis jetzt die Sicht versperrt hatte. Zuerst glaubte ich, jene beiden Halunken vor mir zu haben, an deren Versteck ich eventuell vorbeigeritten war. Aber als ich den Grauen anhielt und genauer hinsah, erkannte ich, dass es viel mehr Reiter waren und dass sie genau meiner Spur folgten, die ich vorhin hinterlassen hatte. Ich hatte keinerlei Versuche unternommen, meine Fährte auszulöschen, und so war sie recht gut zu lesen. Und mit einem Male wurden mir die verhängnisvollen Umstände klar, die mich in eine üble Lage bringen konnten.

Ich schaute meine eigene Fährte hinter mir an und konnte sogar vom Pferderücken aus deutlich das beschädigte Eisen erkennen.

Eine markante Fährte, der die Männer da drüben vom Ort des Überfalles aus bis hierher mühelos gefolgt waren. Wie sollte ich ihnen glaubhaft machen, dass ich mit diesem Schurkenstreich nichts zu tun hatte?

Auf jeden Fall war es besser, wenn ich ihnen nicht begegnete und diese Gegend so schnell wie möglich hinter mich brachte. Hier hatte ich allerdings keinerlei Deckung, deshalb trieb ich den Grauen auf eine scharfkantige Felsengruppe zu. Aber die Männer des Aufgebotes hatten mich ebenfalls schon gesehen, schwärmten aus und folgten mir.

Vielleicht hatte ich alles falsch gemacht, aber jetzt befand ich mich bereits auf der Flucht, und es gab keine Chance mehr, das rückgängig zu machen. Es hatte nun auch keinen Zweck mehr, dass ich mich dort zwischen den Felsen versteckte. Ich musste reiten. Aber ich brauchte keine halbe Meile, um einzusehen, dass ich es nicht schaffen würde. Das beschädigte Eisen klirrte hell auf dem harten Felsboden. Ich versuchte, auf sandigeren Boden zu gelangen, doch der Graue verlor stetig an Tempo. Ein Blick zurück machte zur Gewissheit, dass die Verfolger mich bald einholen mussten. Auch mein Fluchen half mir nicht weiter. Ich hielt an und rutschte aus dem Sattel.

Das verdammte Eisen war locker. Ich zog daran, bis mir die Finger schmerzten, aber ich brachte es nicht vom Huf weg. Resigniert richtete ich mich auf und schaute den Verfolgern entgegen.

Ich konnte natürlich kämpfen, aber wenn ich einige von ihnen dabei töten musste, dann gab es nichts mehr, was mich vor dem Galgen retten konnte.

Ich wartete, bis sie heran waren und im Halbkreis um mich herum anhielten. Staub wehte zu mir hin, und ich musste husten. Es gab nicht einen unter den neun Reitern, der nicht seine Waffe auf mich gerichtet hatte, und ich fand es irgendwie lächerlich.

»Waffen weg!« befahl Sheriff Ange völlig überflüssigerweise, denn ich war bereits dabei, meinen Gurt abzuschnallen.

»Wenn ich die Absicht hätte, zu schießen, dann hätte ich früher damit angefangen«, erwiderte ich ruhig und warf den Gurt in den Sand.

»Halt's Maul!« knurrte Ange böse. »Die Henry auch!«

Irgendjemand kletterte vom Gaul und nahm die Waffen an sich.

»Wo sind die anderen?« fragte Ange.

»Wenn ich das wüsste, wäre ich nicht zurückgeritten.«

»Einen haben wir bei Moody Spring gefunden. Hast du die anderen inzwischen auch umgebracht?«

»Dann hättet ihr mich hier wohl nicht mit einem lahmen Gaul angetroffen.«

»Dein Pech«, grinste der knochige kleine Kerl, der meine Waffen hatte, »es macht eben jeder 'mal 'nen Fehler.«

»Ich bin erst ein paar Stunden nach dem Überfall dort gewesen...« Ich verstummte, als ich das hämische Grinsen in den Gesichtern sah.

»Deine Geschichte kannst du dem Richter erzählen, er hat mehr Zeit als wir, aber glauben wird er dir genauso wenig«, sagte Ange. »Jetzt erzähl uns lieber, wo die anderen sind. Das macht einen besseren Eindruck auf uns, und das kannst du in deiner Lage gebrauchen.«

»Ich weiß es nicht, verdammt nochmal!«

»Schaut nach, ob er das Geld bei sich hat!« befahl der Sheriff stur.

Zwei der Reiter glitten aus den Sätteln, und ich ließ sie schweigend gewähren, als sie in meinen Satteltaschen herumwühlten.

»Nichts«, sagte der eine enttäuscht.

Ein großer Kerl, der zu leichtem Fettansatz neigte, rutschte jetzt aus dem Sattel und kam mit den Bewegungen eines Grizzlybären auf mich zu.

»Er wird es versteckt haben, um es dann später zu holen, wenn die Luft rein ist. Deshalb ist er auch umgekehrt.« Er fuchtelte mit seinem Gewehr vor mir herum, das sich in seinen Pranken wie ein Kinderspielzeug ausnahm. »Na, was ist, Freundchen? Du kannst dir 'ne Menge Ärger ersparen, wenn du redest. Wo hast du das Zeug?«

Als ich nicht antwortete, stieß er mir den Schaft seines Schießprügels in den Bauch, und ich hatte plötzlich nicht mehr den Eindruck, dass es sich um ein Kinderspielzeug handelte.

»Lass das!« knurrte Sheriff Ange. »Damit verlieren wir nur Zeit. Wenn er es wirklich versteckt hat, dann läuft es uns nicht weg, wohl aber, wenn die anderen es haben. Ich glaube eher, dass sie sich getrennt haben, damit er uns von ihrer Fährte ablenken sollte, was ihm ja auch gelungen ist.« Er brummte zufrieden vor sich hin. »Der Bursche konnte ja nicht wissen, dass wir ihnen so nahe auf den Fersen waren.«

Diese Geschichte war natürlich völlig idiotisch, aber die Männer hier glaubten daran, und das war für mich äußerst unangenehm.

»Bill und Jake«, sagte Ange, »ihr bringt den Burschen nach Gila Bend, während wir anderen uns auf die Suche machen. Wir teilen uns in mehrere Gruppen, und wir werden die Kerle erwischen. Und wenn wir hier jeden Stein umdrehen müssen.«

Sie trafen bereits einen Tag nach uns in Gila Bend ein, und Sheriff Ange hatte Wort gehalten. Sie hatten die beiden erwischt, aber leider nicht lebend, und von dem Geld fehlte jede Spur. Somit glaubte Sheriff Ange, dass ich der einzige sei, der über den Verbleib dieses verdammten Geldes Auskunft geben konnte. Er tat wirklich alles, um dieses vermeintliche Geheimnis aus mir herauszuholen, und an meinem ganzen Körper gab es wohl keine Stelle mehr, die nicht irgendeine andere Farbe angenommen hatte. Was ich auch sagte, weder der Richter, noch irgendein anderer in diesem elenden Nest glaubte mir auch nur ein Wort. Schließlich musste man mir das zweifelhafte Vergnügen lassen, dieses Geheimnis mit ins Grab zu nehmen, oder man hoffte insgeheim, dass ich unter dem Galgen im Angesicht des Todes doch noch gesprächig sein würde. Wie dem auch sei, morgen früh würden sie mich aufhängen, so wie es Brauch war in diesem Lande.

Die Männer auf der Plaza waren fertig mit ihrer Arbeit, noch ehe die Sonne das Dach von Conny Duncans Etablissement berührte, in dem es jeden Abend bis spät in die Nacht laut und fröhlich zuging, und es war still draußen - beängstigend still. In mein Zimmer krochen die Schatten schweigend und tödlich aus den Ecken hervor. Ich lehnte an der Wand, und über meinem Kopf brummte eine dicke Fliege durch das eiserne Fenstergitter, rein - raus, rein - raus ...

Früher hätte ich nie geglaubt, dass in meinem Leben einmal ein Zeitpunkt kommen würde, wo ich eine schäbige Fliege beneidete.

Ich wollte gerade dem Schemel neben mir einen wütenden Tritt versetzen, als Sheriff Ange die Tür aufschloss. Das. erste, was ich von ihm sah, war sein Revolver. Ich konnte es jetzt versuchen. Erschossen zu werden war wohl nicht so unangenehm, wie vor einer schaulustigen Menge an einem Strick zu baumeln. Aber etwas in seinem Gesicht hielt mich davon ab. Er grinste beinahe unverschämt und sagte: »Da ist jemand für dich, Turgis. Hat wohl einen weiten Weg deshalb gemacht.«

Ich verstand nicht, was er meinte, aber sein Grinsen machte mich wütend und neugierig zugleich.

»Sieht nicht so aus, als ob sie nur wegen des Testamentes kommt.«

Ein schwarzhaariges, schlankes Mädchen schob sich an ihm vorbei. Ange wollte sie festhalten, aber er erwischte sie nicht mehr. Sie war sehr flink und warf sich mir schluchzend an den Hals.

»O Ben«, hauchte sie, »lass mich nur bei dir sein. Bitte, Ben, querido, schick mich nicht weg.«

Ich musste wohl ein ziemlich blödes Gesicht gemacht haben, denn ich wusste genau, dass ich dieses mexikanische Mädchen nie zuvor gesehen hatte. Aber ich begriff, dass sie etwas von mir wollte, und was hatte ich schon zu verlieren, wenn ich darauf einging. Ich schlang meine Arme um sie und spürte die weichen Formen ihrer Brüste unter der dünnen Bluse. In diesem Augenblick hätte ich wohl alles getan, um wenigstens noch eine Woche länger am Leben bleiben zu können.

»Na, ich muss schon sagen ...« Ange verschluckte sich beinahe. »Teufel nochmal!« Er zerrte das Mädchen von mir weg und fuchtelte mit seinem Revolver herum. Die Fülle ihrer Brüste drohte fast den dünnen Stoff ihrer Bluse zu zersprengen, und in ihren schwarzen Augen funkelte es wild und zornig.

»Wollen Sie ihm auch noch verwehren, von seiner Braut Abschied zu nehmen?«

»Sie sehen nicht wie eine Braut aus«, knurrte Ange und musterte ihre schlanke Gestalt mit argwöhnischen Blicken.

»Haben Sie geglaubt, ich komme mit Kranz und Schleier hier her?«

»Wollten Sie ihn besuchen oder sich mit mir streiten?« murrte Ange unwillig. Die Gegenwart dieses Mädchens machte ihn nervös, und er verbarg seine Unsicherheit hinter einer gewissen Grobheit.

Sie lächelte, und es war wie wenn nach langem Winter in den Bergen das Eis schmolz und die Blüten aus den Knospen hervorbrachen.

»Können Sie uns einen Moment allein lassen, Sheriff?«

Ange zögerte, er schaute das Mädchen an und dann mich.

»Sie wissen nicht, was Sie da reden«, sagte er heiser. »Dieser Bursche ist gefährlich.«

»Nicht für mich.«

»Er hat nichts zu verlieren, er ist imstande und bringt Sie um.«

»Warum sollte er das?«

»Er hat schon einmal jemand die Kehle durchgeschnitten.«

»Lüge«, fauchte ich dazwischen.

»Nur ein paar Minuten, Sheriff. Ich bin seine Braut, ich habe das Recht, jetzt bei ihm zu sein.«

Ange nickte.« »Aber wenn er versucht, Sie als Geisel zu benutzen, dann ist das Ihr Problem. Ich werde auf Sie pfeifen. Und jetzt will ich sehen, ob Sie vielleicht einen Revolver unter dem Rock haben.« Lüstern tastete er mit seinen Fingern ihre Gestalt ab, und ich fühlte einen völlig unsinnigen Zorn in mir aufsteigen.

»Unter der Bluse hat sie bestimmt keine Knarre«, knurrte ich ärgerlich. Ange warf mir einen feindseligen Blick zu und fasste den Revolver wieder fester.

»Bleib in deiner Ecke, rate ich dir.« Dann ging er zur Tür. »Ich bin in der Nähe.«

Die Tür schloss sich hinter ihm.

Das Mädchen schaute mich aus großen Augen an. »Ich bin Aurita.«

»Ich werde diesen Namen nicht vergessen, so lange ich lebe«, erwiderte ich sarkastisch und deutete mit dem Kopf auf die Tür. »Hat er dich geschickt, um im letzten Augenblick noch etwas zu versuchen?«

Sie kam näher.

»Glaubst du das wirklich?«

Ich nahm sie in die Arme. »Nein, auf eine solche Idee würde er niemals kommen. Er zieht die Gewalt vor.«

Sie verschlang mich fast mit ihren Küssen. Sie war wohl das wildeste Weib, das ich jemals in meinen Armen gehalten habe.

»Also, was willst du?« fragte ich schließlich. Sie legte den Kopf zurück. Jeder Blick, jede Bewegung an ihr war eine einzige Versuchung.

»Das Geld. Dir nützt es nichts mehr, und ich gebe dir dafür alles, was eine Frau einem Mann zu geben hat.«

»Ich habe es nicht.«

»Natürlich nicht. Aber du weißt, wo es ist, und du kannst dir damit die letzten Augenblicke deines Lebens versüßen.«

Ich ließ sie los. Sehr taktvoll benahm sie sich nicht, aber das konnte man wohl bei einer Frau ihrer Art nicht erwarten. Es waren also noch mehr Leute hinter diesem verdammten Geld her, aber mich interessierte nicht einmal mehr, wer sie geschickt hatte.

»Ich weiß auch nicht, wo es ist.«

Sie öffnete aufreizend langsam ihre Bluse und riss sie mit einem Ruck auseinander.

»Fällt es dir jetzt vielleicht ein?«

Ich starrte auf ihre festen, wohlgeformten Brüste, auf ihre samtweiche hellbraune Haut, und ich schluckte hart, weil es mir mit einem Male sehr trocken im Hals war. Und plötzlich wurde mir klar, wie lange ich mich in dieser verfluchten Wildnis herumgetrieben hatte. Die letzten kostbaren Monate meines Lebens ...!

Verdammt, ich konnte ihr nicht geben, was sie wollte, aber was hinderte mich daran, auf ihr Spiel einzugehen und mir zu nehmen, was das Leben noch im letzten Augenblick zu bieten vermochte?

»Zehn Minuten Spaß für ein Vermögen?« sagte ich bitter.

Sie lächelte schön und kalt. »Glaubst du, du findest jemand, der dir mehr dafür bietet?«

Ich packte sie so hart bei den Schultern, dass ihre nackten Brüste erbebten. »Ich will aber mehr dafür.«

Sie verzog ein wenig das Gesicht. »Ich werde diesen bärbeißigen Sheriff überreden, die ganze Nacht hierbleiben zu können. Einverstanden?«

Ich ließ sie los und nickte. Ich hatte ihr nichts zu geben, aber das würde sie erst erfahren, wenn die Nacht vorbei war, und dann würde ich schließlich für alles bezahlen. Das Leben hatte mich betrogen und im Stich gelassen, und ich fand, dass es mir diese eine Nacht noch schuldig war.

Aurita hatte inzwischen ihre Bluse wieder geschlossen und hämmerte mit der Faust gegen die Tür. Sie wurde sofort geöffnet. Ange musste hinter der Tür gewartet haben. ' »Ich möchte hierbleiben«, sagte Aurita entschlossen, »ich kann ihn in dieser Nacht nicht allein lassen.«

Ange grinste boshaft. »Daraus wird nichts.«

»Es ist die letzte Nacht in seinem Leben«, begehrte Aurita auf.

Ange packte sie am Arm und schob sie grob zur Tür. »Hören Sie, das hier ist kein Freudenhaus.«

In diesem Moment packte mich ein wahnsinniger Zorn. Das Verlangen nach Auritas Körper saß wie ein Fieber in mir.

»Du Schwein!« schrie ich und sprang Ange an. Aber Zorn ist ein schlechter Kampfgefährte. Sein Revolver knallte mir gegen den Schädel, und ich taumelte benommen zur Seite. Wie aus weiter Ferne hörte ich Auritas wütendes Geschrei und die vulgären Ausdrücke, die sie dem Sheriff an den Kopf warf.

Der harte Schlag der Tür und das Knirschen des Schlüssels brachte mich wieder auf die Füße. Ich schrie und trommelte mit den Fäusten gegen die Tür. Es war die letzte Nacht in meinem Leben, und es würde die längste und einsamste sein ...!

Ich lehnte mich erschöpft gegen die kühle Wand, während das Blut über mein Gesicht lief. Ange, dieser niederträchtige Bastard'. Er hatte sich auf diese gemeine Weise an mir rächen wollen, weil er das Versteck des Geldes nicht erfahren hatte. Und er wollte auch nicht, dass es jemand anderes erfuhr. Er hatte hinter der Tür gelauscht, und wenn ich das Geheimnis nicht ihm selbst preisgab, so meinte er, sollte ich es mit ins Grab nehmen.

Ein anderer Verdacht stahl sich plötzlich in meine Gedanken. Er hätte hinterher versuchen können, etwas aus Aurita herauszuholen. Aber er hatte verhindern wollen, dass sie es erfuhr. Wusste der Sheriff schon etwas über den Verbleib des Geldes? Etwas vielleicht und nicht alles, und er wollte nicht, dass noch jemand es wusste und ihm vielleicht zuvorkam.

Nun, ich würde es wohl nie mehr erfahren. Ich legte mich still auf mein Lager und schaute zu, wie die Nacht langsam das helle Rechteck über mir auslöschte.

Der Himmel war klar und hell an jenem Morgen, aber die Sonne war noch nicht über den Dächern der Mexikanerhütten, über denen sie jeden Morgen aufzugehen pflegte, als man mich aus meiner Zelle holte.

Sheriff Ange brachte noch zwei Helfer mit. Dem ersten knallte ich meine Faust auf die Nase, dass er gegen die Wand geschmettert wurde und zu Boden ging. Sein Revolver polterte auf den Boden, aber der Mann wälzte sich im letzten Rest von Geistesgegenwart mit seinem Körper auf die Waffe, so dass ich sie nicht schnell genug erreichen konnte. Ich wusste auch, dass ich überhaupt keine Chance hatte, aber ich war nun einmal nicht der Mann, der sich widerstandslos wie ein Schaf zur Schlachtbank führen lässt.

»Na los!« schrie ich Ange an. »Wenn du denen da draußen eine Show bieten willst, dann musst du auch 'was dafür tun.«

Ich hatte in dieser Nacht nicht geschlafen, denn es war eine ungeheure Spannung in mir. Und jetzt war ich ganz einfach explodiert. Sie sollten ihre Show haben, aber für mich begann sie bereits hier drinnen.

Ange schlug mit seinem Revolver nach meinem Kopf. Ich konnte seinem Schlag ausweichen und drosch ihm meine Faust in den Magen. Zu einem weiteren Schlag kam ich jedoch nicht mehr, denn im nächsten Moment prallte der dritte Mann gegen mich, und wir landeten gemeinsam auf der hölzernen Pritsche, die unter unserem Aufprall zusammenbrach.

Ich versuchte, mich loszureißen, doch sie waren jetzt alle drei über mir. Etwas krachte gegen meinen Kopf, und ich war einen Moment benommen. Sie hielten mir die Arme fest und banden sie auf dem Rücken zusammen. Dann hockte ich einen Augenblick auf den Trümmern meiner Pritsche und schaute diese Kerle aus wütenden Augen an.

»Worauf wartet ihr noch?« fragte ich keuchend. »Habt ihr noch keinen Strick gefunden?«

»Es ist noch eine kleine Verzögerung eingetreten«, erklärte Ange. »Der Reverend ist letzte Nacht erkrankt und fühlt sich nicht in der Lage, der Hinrichtung beizuwohnen.«

»Zum Teufel, ich brauche ihn nicht. Es gibt genug andere Zuschauer da draußen.«

Sheriff Ange nickte. »Wenn es nach mir ginge, würde ich dich ganz einfach aufknüpfen. Aber Reverend Daniels würde mir das nie verzeihen, und ich werde ihn wegen dir nicht verärgern. Er besteht nun 'mal darauf, dass auch Schurken geistlichen Beistand erhalten, wie er es nennt.«

»Seid ihr hierher gekommen, um mir das zu erzählen?«

»Nein«, grinste Ange sadistisch, »du brauchst dir keine Hoffnungen zu machen. Zu unserem Glück kam gestern Abend irgend so ein Wanderprediger in die Stadt, und der wird Daniels vertreten und wenn wir ihn mit Gewalt zum Galgen schleifen müssten. Wir müssen nur einen Moment warten, bis man ihn aufgetrieben hat.«

Ich erhob mich. »Na, so groß ist ja dieses schäbige Nest nicht, dann können wir wohl schon hinausgehen.«

Irgendwie glaubte ich nicht an meinen Tod. Es gab keine vernünftige Erklärung dafür, aber ich konnte es mir nicht vorstellen, dass ich jetzt sterben sollte, obwohl alles dafür sprach. Vielleicht war es das, was mir die Kraft gab, die ich in diesem Moment brauchte.

Es waren weniger Leute auf der Plaza versammelt, als ich angenommen hatte, aber schließlich war Gila Bend nur eine kleine Stadt. Die beiden Hilfssheriffs nahmen mich in ihre Mitte, während Ange hinter uns her ging.

Ich registrierte den finsteren Blick der Menge, ohne dass ich deshalb hinschauen musste. Hier hielt mich jeder für einen Mörder, und es gab wohl nicht einen, der das geringste Mitgefühl mit mir hatte. Aus den Augenwinkeln sah ich vereinzelt Männer mit Gewehren, die auch schon bei dem Aufgebot dabei gewesen waren.

Als wir die Stufen zum Galgen hinauf gingen, hatte ich nun doch ein etwas flaues Gefühl im Magen, aber ich ließ mir nichts anmerken.

Der Prediger war noch nicht da, aber Anges Helfer legten mir bereits die Schlinge um den Hals. Das Gefühl, doch am Leben zu bleiben, war durch den harten, rauhen Strick an meiner Gurgel plötzlich wie weggewischt, und mir wurde mit erschreckender Deutlichkeit klar, dass es eigentlich nichts gab, was mich jetzt noch retten konnte. Ich stand genau auf der Klappe, die sich bald unter mir öffnen würde. Wenn das Ding schon jetzt aufging, würde es um mich geschehen sein, ob mit oder ohne Priester. Ich versuchte krampfhaft, an etwas anderes zu denken, aber meine Gedanken kreisten immer wieder um mein bevorstehendes Ende wie Motten um ein verzehrendes Licht, in einem immer schneller werdenden Wirbel.

Zum Glück dauerte es nicht lange, bis dieser Wanderprediger auftauchte. Er trug einen schwarzen Rock und einen ebenso schwarzen flachen Quäkerhut. Unter dem Arm hatte er eine große Bibel, und er bahnte sich seinen Weg durch die Schaulustigen.

»Lasst mich durch, meine Brüder. Lasst mich zu dem verlorenen Schaf. Im Namen des Herrn, lasst mich durch.«

Ich fand sein Getue etwas theatralisch, aber diese Burschen waren wohl so.

Am Rande der Plaza hatten Mexikaner einige Marktstände aufgebaut und boten Früchte und Gemüse feil. Der Duft von etwas Gebratenem wehte zu mir herüber. Dort in der Nähe erschienen jetzt auch einige Reiter, die auch zwei ledige, aber gesattelte Gäule bei sich hatten. Doch niemand achtete auf sie. Alle starrten zu mir herauf, als wäre ich ein Kalb mit zwei Köpfen.

Auch ich kümmerte mich nicht weiter um sie, denn meine Aufmerksamkeit richtete sich wieder auf den Mann mit der Bibel, der nun zu mir herauf kam. Er versuchte, milde auszusehen, aber die Härte, die seinen dünnen Mund geprägt hatte, ließ sich nicht mehr verleugnen. Und in seinen Augen lagen weder Güte noch Frömmigkeit. Sie waren kalt und fordernd, und selbst das scheinheilige Lächeln konnte darüber nicht hinwegtäuschen.

Sheriff Ange war von Natur aus ein misstrauischer Mann. Dieses Gesicht musste ihn geradezu provozieren.

»Heh, Augenblick«, sagte er, als sich der Prediger mir nähern wollte. »Schließlich kennen wir Sie nicht.« Er schlug den Rock des Wanderpredigers auseinander und schaute sehr aufmerksam darunter, tastete mit der Hand dessen Rückenpartie ab und sagte dann: »Naja, nichts für ungut.«

Es war mir, als sähe ich in den Augen des Mannes ein verächtlich spöttisches Licht, aber ich konnte mich natürlich auch geirrt haben, denn er beteuerte: »Du hast nur deine Pflicht getan, Bruder, so wie ich jetzt die meinige tue.«

Damit trat er auf mich zu und sah mich prüfend an.

»Machen Sie es kurz, Hochwürden«, sagte ich, »die da unten warten auf ihr Schauspiel, und ich warte, und in der Hölle werde ich sicher auch schon erwartet.«

»Die Gnade des Herrn ist grenzenlos und unendlich, mein Sohn«, antwortete er und fügte leise hinzu: »Das wirst du gleich erleben.«

Er schlug seine Bibel auf und blickte zufrieden hinein. Offenbar hatte er die richtige Stelle sofort gefunden, denn er blätterte nicht darin herum. Er senkte seine Hände mit dem Buch ein wenig, und was ich da zu sehen bekam, ließ mein Herz augenblicklich schneller schlagen. Dieser Mann war kein Prediger, sondern ein Engel, der direkt vom Himmel kam.

Die Seiten dieser Bibel waren mit einem scharfen Messer in der Mitte ausgeschnitten worden, und in der so entstandenen Vertiefung lag ein handlicher, kurzläufiger Revolver.

»Halte dich bereit, mein Sohn, denn du wirst gleich vor das Angesicht des Herrn treten«, verkündete der Mann vor mir mit einem Triumph in den kalten Augen, der mir Mut machte. Er blickte schnell und unauffällig nach beide Seiten, klappte die Bibel wieder zu und winkte Ange heran.

»Mein Bruder«, sagte er salbungsvoll, »würdest du diesem Heimkehrenden die Schlinge abnehmen, damit er niederknien und beten kann?«

»Was soll dieser Unsinn?« schnappte Ange. »Sagen Sie Ihr Sprüchlein auf, und dann...« Er hielt plötzlich mitten im Satz inne, denn der falsche Prediger hatte seiner Bibel den Revolver entnommen und drückte dem Sheriff die Mündung desselben in die Rippen. Die Bibel flog achtlos auf den Boden.

»Sag den anderen, sie sollen ihm die Schlinge abnehmen, oder du bist noch vor ihm in der Hölle, mein Freund!«

Ange stand stocksteif da und knurrte leise über die Schulter: »Bis jetzt hat das hier noch niemand bemerkt. Du hast also noch die Chance, zu verschwinden.«

»Du glaubst also, dass ich bluffe, wie? Du kannst nur noch hoffen, dass die anderen nicht so denken.« Der Mann mit dem Quäkerhut zog Ange den Revolver aus dem Halfter. »Heh, ihr da«, rief er den anderen zu. »Euer Boss hat eine Kanone im Rücken, wenn ich die abdrücke, dann fliegen ihm vorn die Eingeweide heraus! Und ich werde es tun, wenn ihr dem da nicht sofort diese verdammte Schlinge abnehmt, ehe noch etwas passiert!«

Die beiden zögerten unentschlossen, und auch ich konnte mir noch immer nicht denken, was das alles zu bedeuten hatte.

»Tut was er sagt«, keuchte Ange wütend. »Sie werden nicht weit kommen.«

Einer der beiden gehorchte, und es war ein herrliches Gefühl, diese Hanfschlinge wieder los zu sein.

»Die Fesseln auch!« befahl der Mann mit dem Quäkerhut.

Auf der Plaza entstand Unruhe, Rufe wurden laut.

Ich hatte nicht einmal Zeit, mir die Handgelenke zu reiben. Mein Befreier warf mir Anges Revolver zu, und ich musste ihn auffangen.

»Den Sheriff nehmen wir mit. Und denkt ja nicht, dass ich allein gekommen bin. Wenn sich einer von euch bewegt, dann ist nicht nur Ange tot. Denkt daran, dass ihr hier wie auf einem Präsentierteller steht.«

Der Tumult auf der Plaza wurde lauter. Von dort her, wo die fremden Reiter hielten, kamen ein paar Schüsse, und die Leute spritzten wie aufgescheuchte Hühner auseinander. Aber niemand schoss zurück. Alle hatten inzwischen gesehen, was sich hier mit unerhörter Dreistigkeit abspielte, und niemand schien zu glauben, dass er Erfolg haben würde.

Als wir das Podium des Galgens verließen, war die Plaza fast leer. Die Reiter warteten mit schussbereiten Waffen auf ihren nervös schnaubenden Gäulen. Alles war so überraschend gekommen, dass niemand wusste, wie er im Moment reagieren sollte.

Ange ging langsam mit erhobenen Händen über den staubigen Platz und der Mann, der mich herausgehauen hatte, mit dem Revolver in dessen Rücken unmittelbar hinter ihm. Der Bursche hatte eiskalte Nerven, das musste man ihm lassen. Und ich konnte mich nicht erinnern, ihn jemals zuvor gesehen zu haben. Ich folgte ihm, ebenfalls den Revolver in der Hand, nach allen Seiten sichernd.

Die Männer mit den Pferden kamen uns entgegen, und ich schwang mich, ohne lange zu fragen, auf eines der reiterlosen Tiere. Das andere hielt jemand für den Heiligen bereit, wie ich ihn insgeheim zu nennen begann.

»Los, da 'rauf!« sagte er zu dem Sheriff. Dann saß er hinter Ange auf und griff mit der linken Hand nach den Zügeln, während er in der rechten noch immer den Revolver hielt.

Jemand von den anderen winkte mir zu, und ich sah, dass es Aurita war. Sie hatte ihre langen Haare unter dem großen mexikanischen Hut verborgen und sah auf den ersten Blick wie ein Mann aus, aber nur so lange, bis man genauer hinsah. Ihr braunes Gesicht lachte mich an, dann zog sie ihren Gaul herum, und wir preschten' zusammen die Straße entlang. Mit Aurita und mir waren wir acht Reiter. Die Männer schrien dabei und schössen wahllos in die Häuser, um einen möglichst großen Schock zu hinterlassen.

Mit einem Male war mir klar, weshalb mich diese Kerle, die ich nie zuvor gesehen hatte, vor dem Strick gerettet hatten. Sie glaubten wie alle anderen an diese verdammte Geschichte, die bereits zur Legende zu werden schien. Sie wollten verhindern, dass ein Geheimnis mit mir starb. Aurita hatte es mir nicht entlocken können, also blieb ihnen nichts weiter übrig, als meinen Tod zu verhindern, wenigstens so lange, bis sie das Geld hatten oder wussten, wo es sich befand.

Das Dumme an der Sache war nur, dass ich ihnen dabei nicht helfen konnte.

Die Stadt blieb schnell hinter uns zurück, ohne dass uns jemand folgte. Irgendwo am sandigen Ufer des Gila hielten wir zum ersten Male an.

Dichtes Strauchwerk aus Weiden und Fettholz säumte den Flusslauf.

Der Heilige schlug Ange mit dem Revolver bewusstlos und warf ihn einfach vom Pferd aus in die Büsche.

»Es wird eine Weile dauern, bis sie ihn finden, und bis dahin haben wir einen guten Vorsprung.«

Dann drehte er sich nach mir um. »Ich bin Brad Luckhee«, sagte er. »Wie fühlst du dich?«

»Wie neu geboren.« Ich schaute die anderen an. »Ich glaube, ich muss mich bei euch bedanken.«

Luckhee lachte. »Wir haben uns gleich gedacht, dass es schade sei, wenn es irgendwo verkommt. Das viele Geld, meine ich,«

»Ja, das ist es«, sagte ich.

»Dein Leben gegen das Geld«, fuhr Brad Luckhee fort. »Ein fairer Tausch, findest du nicht auch?«

Ich nickte. »Aber jetzt lass uns erst einmal von hier verschwinden.«

Ein großer Kerl mit einem schwarzen Bart deutete auf das Gebüsch, in dem Ange lag.

»Knall ihn ab, Brad! Ein Toter kann uns nicht mehr gefährlich werden.«

Luckhee zog die Augenlider zusammen.

»Wenn du Angst vor ihm hast, kannst du abhauen, Dan. Feiglinge kann ich hier nicht gebrauchen.«

Dan Kandrys Lippen wurden schmal und hart.

»Das hättest du nicht sagen sollen, Brad. Sag so etwas nie wieder, hörst du!«

»Ich sage, was mir passt«, knurrte Luckhee, aber er war klug genug, seine Worte nicht zu wiederholen.

»Ange ist hinter dem Geld her, genau wie wir«, sagte Richy Murday. »Er wird keine Ruhe geben, und er kann verdammt hart sein, das weißt du.«

»Ange ist ein Schweinehund, bei ihm weiß ich, woran ich bin. Lasst ihn da, wo er ist, liegen. Sie werden ihn bald finden. Wer weiß, wer mir sonst auf den Pelz rückt. Und jetzt lasst uns abhauen.«

Wir ritten ein Stück weit im Fluss und verließen ihn an einer günstigen Stelle in Richtung Citrus Valley.

Bereits am Nachmittag bemerkten wir die Verfolger hinter uns. Sie waren noch weit weg, aber sie kamen eher, als der Heilige angenommen hatte.

Wir schlugen einen steilen Serpentinenpfad ein, der aus dem Tal hinauf zu den Felsplateaus führte, wo man einer Fährte nicht gut folgen konnte.

Von oben aus hatten wir eine gute Sicht auf das' unter uns liegende Land und konnten das Aufgebot, das uns folgte, deutlich erkennen. Es waren mehr als ein Dutzend Reiter, und sie ritten sehr schnell, aber vorsichtig. An ihrer Formation konnte man erkennen, dass Sheriff Ange kein Anfänger war und durchaus mit einem Hinterhalt rechnete. Zwei der Reiter ritten mehrere hundert Yard voraus. Dann kam der Haupttrupp, und im gleichen Abstand dahinter befanden sich nochmals drei Reiter. Auf diese Weise war es kaum möglich, in einen Hinterhalt zu geraten, es sei denn, Apachen hätten ihn gelegt.

Der Aufstieg hatte unsere Gäule ziemlich mitgenommen, aber der Tag ging ohnehin zur Neige.

»Wir könnten sie uns vom Halse schaffen, wenn sie die Serpentinen heraufkommen«, schlug Dan Kandry vor.

Brad Luckhee sah sinnend auf die Verfolger hinab.

»Wir könnten nur die ersten beiden erwischen«, sagte er. Und damit hatte er recht. »Die anderen würden wir bestenfalls aufhalten. Aber dabei würden wir unseren eigenen Vorsprung einbüßen. Hier oben bleibt es länger hell als da unten. Das müssen wir für uns ausnützen.«

»Unsere Gäule könnten dabei verschnaufen«, sagte Terry Ralston mürrisch. »Ich laufe nicht gern davon, bis meinem Gaul die Zunge heraushängt.«

Ralston war ein rothaariger Bursche mit einer zerschlagenen, schiefen Nase.

»Ich will sie alle auf einmal haben«, beharrte der Heilige. »Und ich weiß auch, wo uns das gelingt.«

Bevor es völlig dunkel war, erreichten wir eine Felsengruppe, die wie eine Bastion aus der Mesa aufragte. Dort sattelten wir die erschöpften Gäule ab, zündeten aber kein Feuer an.

Doch bereits am nächsten Morgen mussten wir feststellen, dass der Vorteil des längeren Tageslichtes uns nichts genützt hatte. Vermutlich waren Ange und seine Männer noch vor Einbruch der Dunkelheit aus dem Citrus Valley heraufgekommen, denn wir bemerkten sie bereits wieder hinter uns. Allerdings waren unsere Pferde jetzt ausgeruht, und wir würde unseren Vorsprung wohl halten können.

Noch ehe es Mittag war, erreichten wir ein kleines Mexikanerdorf, eine kleine Placita, die nur aus wenigen Häusern bestand. Hier hielt Brad Luckhee an, und wir rutschten staubbedeckt aus den Sätteln. Aurita ging sofort zum Brunnen, während wir anderen bei den Gäulen blieben.

Aus einem der Häuser kam ein alter Mann. Er hielt den Hut in beiden Händen und schaute uns unsicher, ja fast ängstlich entgegen.

»Buenos dias, Señores«, sagte er. Brad Luckhee ließ die Zügel seines Braunen los und klopfte sich mit dem Hut den Staub aus den Kleidern. »Bist du der Alkalde hier, Alter?« Der alte Mann nickte und bewegte dabei den ganzen Oberkörper. »Si, Señor.« Sein Blick hing mit einer bangen Frage an Luckhees Gesicht, aber er sagte nichts weiter, sondern wartete ab, bis der Gringo weitersprach.

»Sind Leute auf den Feldern draußen?«

»Es ist noch zu heiß um diese Zeit.« Der Alte deutete mit seiner mageren Hand auf eine seichte Hügelkette. »Nur Felipe Chavez ist mit den Schafen hinter den Hügeln dort.«

Der Heilige zog sein Gewehr aus dem Scabbard und sagte: »Dan, Robert, tränkt die Gäule und füllt die Wasserflaschen.« Dann wandte er sich wieder an den Mexikaner. »Habt ihr Gäule hier?«

Der Alte zögerte und fingerte nervös an der Krempe seines Sombreros. »Pferde«, schrie Luckhee, »caballos.« »Señor«, sagte der Mann leise, »wir sind arme Leute, wir haben gerade so viel, dass wir davon leben können.«

»Wir finden sie ja doch, wenn wir danach suchen«, sagte Luckhee kalt. »Oder willst du uns ärgern?«

»Diez mulos.« Die Stimme des alten Mannes zitterte leicht. »Nur zehn Maultiere haben wir hier, aber ohne sie können wir nicht auskommen. Eines ist uns letztes Jahr schon gestorben. Haben Sie ein Herz, Señor.«

Der alte Mann dauerte mich, aber ich glaubte nicht, dass der Heilige ihm die Tiere stehlen wollte. Er hatte etwas anderes damit vor.

»Acht genügen«, sagte er, unbeeindruckt von der Furcht des Alten. »Holt sie her!« Er ließ den Lauf seiner Winchester in der linken Hand wippen. »Señor, Sie können ...« Er schob den zeternden Alten mit einer Handbewegung zur Seite und ging auf das erste Haus zu. Auf halbem Wege blieb er stehen und wandte sich halb um.

»Hast du noch eine Frau?« Der Mann schluckte und nickte. »Dann tue, was wir dir sagen, hombre, oder du kannst sie morgen begraben. Und die Erde hier ist verdammt hart.«

»Wir werden euch die Mulis nicht wegnehmen«, sagte ich auf Spanisch.

Luckhee schaute mich an. Offenbar verstand er so viel Spanisch.

»Und warum nicht?«

»Weil ich es gesagt habe.«

Luckhee grinste kalt wie ein steinerner Götze. »Na gut, du sollst deinen Spaß haben. Aber jetzt brauchen wir sie, oder hast du auch dagegen etwas einzuwenden?«

Als ich schwieg, wandte er sich wieder an den Mexikaner. »Sorg dafür, dass sie herkommen!«

Der alte Mann lief eilig zwischen den Häusern entlang und rief ein paar Namen. Als daraufhin einige jüngere Männer erschienen, redete er in schnellem Spanisch auf sie ein. Die Burschen schauten mehrmals scheu, aber finster zu uns herüber.

Frauen schien es hier nicht zu geben, aber ich dachte mir, dass sie sich nur vor den fremden Reitern versteckt hielten.

Die Mexikaner zerrten einige Mulis aus verschiedenen Ställen und trieben sie auf dem staubigen Platz zwischen den Adobehütten zusammen. Brad Luckhee kam herüber und sagte: »Ein paar Männer treiben die Biester bis hinter die nächsten Hügel, und sie sollen sich so lange nicht mehr sehen lassen, bis wir es ihnen sagen. Ich will, dass die Spuren deutlich zu sehen sind.«

Der alte Mann nickte, und als die Mulis fort waren, sagte ich: »Wir brauchen jetzt ein Versteck für unsere Pferde.« Ich hatte begriffen, was Luckhee vorhatte.

Der Mexikaner wies mit der Hand zum hinteren Ende der kleinen Placita. »Der Stall von Alvaro ist wohl groß genug. Aber was haben Sie mit uns vor, Señores?«

»Es werden bald noch mehr Reiter hierher kommen. Sie sollen denken, wir seien schon wieder fort«, mischte sich Brad Luckhee ein. »Und wenn einer von euch sich auch nur muckst um sie zu warnen, dann töten wir euer Vieh und brennen diese verdammten Hütten nieder.«

»Wir wollen nichts, als in Frieden leben, Señor, wir werden tun, was Sie verlangen.«

»Na los, dann schafft die Gäule fort und verteilt euch. Aber fangt keinen Blödsinn mit den Weibern an. Ich will absolute Ruhe haben.«

Ich selbst verbarg mich zusammen mit Brad Luckhee im Hause des Alkalden. Seine dicke Frau hockte die ganze Zeit in der Ecke und betete monoton mit murmelnden Lippen. Ich fühlte mich gar nicht wohl in meiner Haut. Solange wir Ange und seine Männer noch hinter uns hatten, war der Heilige beschäftigt. Aber wenn das nicht mehr der Fall war, würde er wissen wollen, wo das Geld versteckt war, und ich konnte es ihm nicht sagen. Manchmal kommt einem auch irgendein Zufall zu Hilfe, aber darauf wollte ich mich nicht verlassen. Wenn die Burschen dahinter kamen, dass ich sie zum Narren hielt, war mein Leben keinen Cent mehr wert.

Es war etwa zwei Stunden nach Mittag, als drei Reiter in Sicht kamen, unwirklich und zitternd hinter den Schleiern heißer Luft. Ange hatte also seine Formation von gestern geringfügig geändert, aber das störte uns nicht.

Als die drei Reiter bis auf Gewehrschussweite herangekommen waren, hielten sie an und beobachteten unschlüssig die niedrigen Hütten. Schließlich trennten sie sich und ritten, einer links und einer rechts, in weitem Bogen um die kleine Ortschaft herum. Der dritte blieb, wo er war, saß ab und hockte sich in den Schatten seines Pferdes.

Die beiden Männer konnten wir von unserem Standort aus nicht mehr sehen. Ich verließ daher die Behausung und lief, so dass man mich nicht sehen konnte, am Rand der Plaza entlang und durch eine enge, nach Schafmist stinkende Gasse zwischen den primitiven Häusern.

Von hier aus konnte ich wenigstens einen der beiden beobachten. Ich sah, wie er die Maultierfährte erreichte und anhielt. Er saß ab und untersuchte den Boden. Ich hoffte, dass der Mann kein allzu guter Fährtenleser war, denn wenn er den Trick durchschaute, dann saßen wir hier ganz schön in der Falle.

Kurze Zeit später tauchte auch der zweite von der anderen Seite auf. Die beiden Männer berieten sich einen Moment und waren offenbar zu dem Schluss gekommen, sich selbst umzusehen, denn sie kamen direkt auf die Placita zu. Vielleicht wollten sie auch nur auf dem kürzesten Weg zurückkehren zu den anderen. Auf jeden Fall konnte das für uns gefährlich werden.

Ich lief zurück, und schon bevor ich das Haus erreicht hatte, sah ich Ange und seinen ganzen Haufen. Sie warteten auf ein Zeichen ihrer Vorhut.

Luckhee drehte sich vom Fenster herum, als ich eintrat, und fragte: »Haben sie das mit der Mulifährte geschluckt?«

»Sieht so aus«, erwiderte ich. »Sie kommen jetzt hier her.«

Der Heilige richtete sich auf, aber er hatte nicht mehr viel von einem solchen an sich.

»Geh nach draußen«, sagte er zu dem alten Mexikaner. »Es muss sich jemand draußen sehen lassen.«

Der Mann gehorchte, ohne etwas zu erwidern.

»Aber denke daran, dass wir deine Frau hier drinnen haben«, warnte Luckhee. Der Mexikaner schaute ihn an, einen kurzen Moment nur, dann ging er hinaus.

»Wenn sie nun einen Bogen um dieses Nest machen?« fragte ich, aber Luckhee blieb zuversichtlich.

»Sie werden auf jeden Fall ihre Gäule tränken wollen. Wichtig ist nur, dass sie vorher nichts bemerken.«

Die Plaza lag still und leer im heißen Sonnenlicht. Ein heißer Wind wehte von den Gila Bend Mountains herunter. Irgendwo schnaubte ein Pferd. Dann konnten wir den Mexikaner sehen. Der Wind bewegte den großen Hut, den er wieder in den Händen hielt.

Die beiden Reiter hielten bei ihm an. Sie redeten mit ihm, und der Mexikaner nickte und wies mit der Hand nach Norden, in die Richtung, in der sich die Maultierfährte befand.

Die beiden Männer blieben in den Sätteln sitzen und sahen sich misstrauisch um.

Brad Luckhee drückte sich dicht an die Wand neben dem Fenster. Sein Gewehr stieß dabei mit dem Schaft gegen die Mauer.

»Verdammt«, knurrte er, »worauf warten denn diese Aasgeier noch.«

Ich hatte es nicht so eilig, denn ich würde gleich auf Männer schießen müssen. Daheim in Gila Bend warteten ihre Familien bereits auf ihre Rückkehr. Aber diese Männer wollten mein Leben, und es konnte für mich keine andere Entscheidung geben, als mit den Wölfen zu heulen, ob mir das passte oder nicht.

Ich zog Anges Revolver aus meinem Hosenbund und kontrollierte dessen Ladung. Sechs Schuss hatte ich ohnehin nur zur Verfügung, und weitere Munition würden Luckhee und sein Rudel mir nicht geben. Ihnen konnte es nur recht sein, wenn ich am Ende ohne Waffe dastand.

Einer der beiden Reiter stellte sich jetzt in den Bügeln auf, stieß einen lauten Schrei aus und schwenkte seinen Hut hin und her. Sein blondes Haar glänzte in der Sonne.

Ange und seine Reiter setzten sich in Bewegung. Langsam kamen sie herüber geritten, während die anderen beiden ihre Gäule zum Brunnen lenkten.

Ich spannte den Hammer an meinem Revolver.

»Warte, bis sie alle am Brunnen und aus den Sätteln sind«, flüsterte der Heilige mir zu, »dann haben wir sie.«

Die Plaza füllte sich mit Reitern auf schnaubenden, nervösen Pferden. Staub wallte auf. Die Stille zwischen den ärmlichen Hütten stand in krassem Kontrast zu dem Stampfen der Hufe, Klirren von Gebissketten, Stimmen und dem Knarren von Sattelleder. Aber Sheriff Ange blieb misstrauisch. Er schien der friedlichen Idylle nicht zu trauen. Nur etwa die Hälfte seiner Reiter saß ab und tränkte die Tiere. Die übrigen blieben in den Sätteln und beobachteten mit schussbereiten Waffen die Umgebung.

Brad Luckhee fluchte und hob das Gewehr.

»Dieser verdammte Halunke, aber wenn wir ihn erwischen, haben wir auch die anderen.«

So wie Ange mich behandelt hatte, gab es für mich keinen Anlass, ihn zu mögen. Aber ich hasse es ganz einfach, wenn jemand aus dem Hinterhalt abgeknallt wird, ohne eine Chance zu haben.

Mein Revolver donnerte kurz vor Luckhees Schuss. Ich wusste nicht, ob ich irgendetwas getroffen hatte, aber Anges Gaul stieg hoch, und zwar genau in dem Moment, als sich die Winchester neben mir entlud. Das schwere Geschoss traf den Kopf des Tieres und riss es augenblicklich auf die Seite. Ange verschwand in dem unbeschreiblichen Tumult, der nach diesen beiden Schüssen entstand.

Wie ein nicht enden wollendes Echo knallte es aus allen Hütten und verwandelte die eben noch friedliche Plaza in Sekundenschnelle in einen Hexenkessel aus röhrenden, um sich keilenden Pferden und fluchenden Männern.

Dazwischen hörte ich Anges scharfe Stimme. Er versuchte, die Männer zusammenzuhalten, aber der Schock hatte Tier und Mensch ergriffen und sie zu einem wirren Knäuel vermischt. Wer noch im Sattel saß, gab seinem Gaul die Sporen und versuchte, tief geduckt diesem tödlichen Gewirr zu entkommen. Einige fielen dem todbringenden Blei zum Opfer. Andere suchten hinter den panisch tobenden und beißenden Pferden Deckung, feuerten ihre Revolver ab und wurden von Hufen getroffen. Kugeln durchlöcherten den hölzernen Eimer am Brunnen, zerhackten die Adobeeinfassung und schlugen klatschend in die Leiber der Gäule, die sich unter schrillem Wiehern im Staub wälzten.

Ich selbst hatte erst einen einzigen Schuss abgefeuert, denn ich war darauf bedacht, meine Kugeln einzuteilen, um für einen späteren Zeitpunkt noch einige davon zu haben, wenn es darum ging, mein Leben zu verteidigen.

Die alte Frau hinter uns hatte aufgehört zu beten und starrte in stummem Entsetzen nach draußen, wo Männer im tödlichen Kugelregen um ihr Leben kämpften.

Einmal sah ich Sheriff Ange. Er brüllte aus Leibeskräften und feuerte zu uns herüber. Eine Kugel pfiff durch das Fenster und zerschmetterte die Heiligenfigur in der hinteren Ecke.

Luckhee duckte sich, und die Frau hinter uns schrie hysterisch auf, warf sich auf den Boden und verfiel in ein jammerndes Beten.

Ich schoss meinen Revolver ab, aber von Ange war zwischen all den Pferdeleibern, dem Staub und Pulverdampf nichts mehr zu sehen.

Das Feuer der Männer auf der Plaza wurde jetzt intensiver. Sie schienen den ersten Schock überwunden zu haben und brachten nun eine schwache Gegenwehr zustande. Aber trotzdem würden sie da draußen beim Brunnen nicht die geringste Chance haben. Einigen Reitern war es inzwischen gelungen, von der Plaza zu verschwinden und zwischen den Hütten unterzutauchen. Das konnte für uns gefährlich werden.

Einer dieser Männer trieb sein Tier direkt auf uns zu. Er schrie und feuerte in unser Fenster hinein.

Adobestaub spritzte mir in das Gesicht, und ich warf mich zur Seite. Luckhee feuerte weiter. Ich konnte nicht sehen, ob er etwas getroffen hatte, aber das Pferd prallte im vollen Lauf gegen die Wand der Hütte, und Staub rieselte vom Dach herunter. Luckhee schoss in das braune Fell. Ich sah, wie das Tier heiser röhrend und mit schlagenden Hufen verendete. Eine Kugel streifte Luckhees Wange, er wischte sich das Blut ab und fluchte.

Schüsse abseits der Plaza lenkten Luckhees Männer ab und gaben somit den Bedrängten Gelegenheit, ihre Pferde allmählich unter Kontrolle zu bringen. Immer mehreren von ihnen gelang es, mit ihren Gäulen dem mörderischen Feuer zu entkommen. Wer es nicht schaffte, wurde erbarmungslos erschossen.

Das alles hatte nur wenige Augenblicke gedauert, und zurück blieben tote Pferde und einige zusammengeschossene Männer von Anges Aufgebot. Aber damit war der Kampf noch nicht zu Ende.

Sheriff Ange versuchte, von hinten an die Hütten heran zu kommen. Das Feuer erstarb zu einem vereinzelten, gelegentlichen Schusswechsel, wenn irgendwo Männer verschiedener Seiten aufeinander trafen.

»Los, raus hier!« rief Brad Luckhee. »Wir machen, dass wir wegkommen. Sie sind uns zahlenmäßig noch immer überlegen. Aber wenn wir erst einmal weg sind, werden sie uns nicht mehr folgen. Ich kenne diese Typen.«

Wir rannten hinaus und wurden vom Rand der Placita von einigen Felstrümmern aus beschossen. Luckhee schoss zurück, aber ich rannte weiter. Ich sprang über eine Gestalt hinweg und warf mich hinter ein totes Pferd.

»Heh, was hast du dort verloren?« schrie Luckhee heiser.

»Verloren habe ich nichts«, knurrte ich zurück und schaute mich schnell um. Luckhee duckte sich hinter den Brunnen.

»Dann mach, dass du weiterkommst! Wir haben dich nicht vom Galgen geholt, um dich hier krepieren zu sehen.« »Alles zu seiner Zeit, wie?« Er feuerte seine Waffe ab, und ich hörte ihn zwischen den Schüssen fluchen.

»Verdammt, wir haben jetzt keine Zeit für Streitereien.«

Ich achtete nicht weiter auf ihn. Ein Stück neben mir lag jener Mann mit dem blonden Haar, der die anderen herangewinkt hatte. Er hatte einen Revolvergurt um seine Hüfte geschlungen, dessen Schlaufen noch voller Patronen steckten. Und diese Patronen stellten für mich einen unschätzbaren Wert dar. Es waren etwa drei Schritte bis zu diesem Revolvergurt, aber ich musste es riskieren.

»Gib mir Deckung!« rief ich über die Schulter.

Luckhee feuerte, und ich hockte mich auf, rannte geduckt zu dem Blonden hinüber. Ein Pferdehuf hatte seinen Schädel zerschmettert und das Blut sein Haar dunkel gefärbt.

Eine Kugel pfiff an meinem Kopf vorbei und klatschte gegen die Brunnenmauer. Ich duckte mich dicht auf den Boden und tastete mit den Fingern nach der Gürtelschnalle. Es dauerte endlose Sekunden, bis ich sie auf hatte.

Ein Querschläger heulte irgendwo vom Boden hoch.

»Sie knallen dich ab, du Idiot!« schrie Luckhee schrill. Auch von den Hütten jenseits der Plaza brüllte jemand, was ich allerdings nicht verstehen konnte. Aber unsere Lage musste sich in der augenblicklichen Situation ständig verschlechtern. Anges Männer begannen, uns auf den Pelz zu rücken.

Ich zog an dem Gurt. Der Tote rollte ein Stück zur Seite, und ich rannte los. Kugeln ließen den Staub hochspritzen.

Es wäre diesen Burschen sicherlich ein Vergnügen gewesen, mich abzuknallen, wie einen Hasen. Aber es waren Männer, die nur hin und wieder einmal eine Waffe gebrauchten, und die Entfernung war groß genug, um sie vorbeischießen zu lassen.

Zusammen mit Brad Luckhee erreichte ich die erste Hütte und somit eine schützende Deckung. Luckhee war sehr wütend, aber der Atem war ihm im Augenblick zu knapp, um ihn zu vergeuden.

Wir liefen weiter zu Alvaros Stall, wo unsere Gäule standen. Und dort hatten sich auch die anderen bereits eingefunden.

Dan Kandry schien sehr nervös zu sein, und Richy Murday schielte böse zu mir herüber.

»Wolltet ihr eine Extravorstellung geben?« fragte Aurita. Sie war ebenfalls noch etwas außer Atem, und ihre Bluse war so prall, dass ich befürchtete, sie würde aus den Nähten platzen.

Ich schlang den erbeuteten Revolvergurt um meine Hüfte und sagte: »Ich kann doch nicht ewig nackt vor euch herumlaufen.«

»Darüber reden wir noch«, keuchte Luckhee.

»In Ordnung«, erwiderte ich gleichgültig, »aber nicht jetzt.«

Terry Ralston zog das Tor auf. Harvey und Tillery waren schon drinnen bei den Pferden, und wir hatten auch wirklich keine Zeit zu verschenken. Sie kamen bereits wieder näher, jede Deckung ausnutzend.

Ein junger Bursche versuchte es zu Pferd mit einer direkten Attacke. Der Kerl musste den Verstand verloren haben. Vermutlich hatte er vor, unsere Gäule auseinanderzujagen.

Richy Murday wartete, bis er nahe genug war, und schoss ihn kaltblütig aus dem Sattel.

»So, jetzt weg hier!« brummte er. Ich hätte gern noch nachgesehen, ob der junge Bursche ein Gewehr bei sich gehabt hatte. Aber die anderen saßen bereits in den Sätteln, und es war wohl besser, wenn ich ihnen folgte.

Mein Gaul scheute einen Moment, aber dann war auch ich im Sattel.

Wir verließen die mexikanische Siedlung in nordwestlicher Richtung. So wie es aussah, folgte uns niemand. Unser Weg schlängelte sich durch Felsbrocken, Kiefern und Unterholz aus dichtem, dornigen Gestrüpp, wo man uns nicht mehr sehen konnte.

Wir kamen gut voran, und als wir eine Anhöhe erreichten, konnten wir keinerlei Anzeichen von Verfolgern entdecken.

»Aufgebote sind alle gleich«, meinte Brad Luckhee. »Am Anfang sind sie mutig und voll Tatendrang, aber nach den ersten Strapazen legt sich die Begeisterung. Und wenn dann die ersten ins Gras beißen, ist ihnen das eigene Leben mehr wert, als die Gerechtigkeit, von der sie träumen.«

Er holte tief Luft und schaute dann zu mir herüber. »Und du vergiss nicht, dass du ohne uns jetzt am Ende eines Strickes baumeln würdest, schon hässlich blau im Gesicht. Dein Leben gehört uns solange, bis wir das Geld haben.«

Ich grinste ihn an. »Und dann?«

»Reiten wir weiter«, drängte Robert Harvey, »je eher können wir deine Frage beantworten.«

»Und wenn ich nun gar nicht weiß, wo das Geld versteckt ist?«

Luckhee lachte mir ins Gesicht. »Das haben dir nicht 'mal die Idioten in Gila Bend abgekauft.«

Dan Kandry deutete mit der Hand nach vorn.

»Da hinten beginnt das Apachenland.«

Luckhee zog seinen Gaul herum.

»Halb so schlimm. Repetiergewehre mögen sie nicht sehr. Ich glaube nicht, dass sie uns offen angreifen.«

Kandry sagte: »Die Kavallerie hat sogar Fort Bunyan aufgeben müssen, weil sie es gegen die Apachen nicht halten konnte.«

»Das war vor fünf Jahren. Inzwischen hat sich einiges geändert. Und Fort Bunyan lag an einem ungünstigen Platz und hatte kaum eine Bedeutung.«

Wir setzten unseren Weg fort und bemerkten aus der Ferne hin und wieder kleinere Trupps Apachen, die aber von uns keine Notiz nahmen. Jedenfalls taten sie so. Nur einmal« erblickten wir zwei Reiter, vermutlich Späher, die reglos am oberen Rand eines Tafelberges hielten, der weit aus dem Massiv der Gila Bend Mountains herausragte.

Sie beobachteten uns mindestens zehn Minuten, bis sie plötzlich verschwunden waren.

Aldo Tillery drehte sich im Sattel um und sagte: »Ziemlich belebte Gegend, finde ich.« Er wies mit einer Kopfbewegung nach rückwärts. »Da hinten ist auch noch einer auf Schatzsuche.«

Alle drehten sich um, und Luckhee stieß ein kurzes Lachen aus.

»Er hat es noch nicht aufgegeben, aber die anderen haben die Hosen voll.« Ein einzelner Reiter folgte uns, aber er versuchte nicht, näher zu kommen. Und dieser Reiter war Sheriff Ange.

»Es wird ihm sehr recht sein, dass die übrigen umgekehrt sind«, sagte Aurita lachend. »Wenn er uns das Geld abgejagt hat, wird er niemand mehr dabei haben wollen.«

Wir durchquerten ein ausgetrocknetes Flussbett und setzten unseren Ritt noch eine Stunde lang nach Norden fort, auf die Gila Bend Mountains zu.

Dann schlugen wir im Schutze eines Buschgürtels unser Lager auf.

»In zwei Tagen können wir bei Fort Bunyan sein«, sagte Brad Luckhee. Er schaute mich an. »Oder was meinst du? Du kennst dich doch hier besser aus.«

Ich kannte die Gegend einigermaßen, in Fort Bunyan, oder was davon noch übrig war, bin ich jedoch nie gewesen.

»Wenn das Geld in Fort Bunyan wäre, dann hätte Ange es gefunden«, erwiderte ich ausweichend.

»Na, immerhin kamen deine Kumpane von dort, als Anges Leute sie umlegten. Und du kamst auch aus dieser Gegend, aber keiner von euch hatte auch nur einen Dollar davon bei sich. Also wo soll es wohl sonst sein?«

Ich hielt den Kopf schief und sah Luckhee an. »Vielleicht hat niemand dieses Geld gehabt.«

»Sei nicht kindisch, mein Freund. In der Kutsche waren ein paar Mexikaner und die hatten fast sechzigtausend Dollar bei sich, um damit Repetiergewehre für ihre verdammte Revolution zu kaufen. Dieses Geld muss irgendwo geblieben sein, und du weißt es.«

Luckhee schaute mich noch immer an, und ich fühlte, dass das Unheil näher kam. Aber ich sagte nichts. Zwei Tage hatte ich noch Zeit, und bis dahin konnte noch eine Menge geschehen.

Irgendetwas weckte mich in der Nacht. Ich öffnete die Augen, ohne mich sonst zu bewegen. Das Mondlicht war zu schwach, um viel zu erkennen. Eine kühle Brise hatte sich aufgemacht und rauschte sacht und geheimnisvoll in den Büschen. Sonst war nichts zu hören. Die anderen schliefen. Ich konnte ihre Gestalten undeutlich in der Dunkelheit erkennen. Aber keiner von ihnen bewegte sich. Alles sah friedlich aus, und doch war da etwas, das mich geweckt hatte, und ich konnte mich noch immer auf meinen feinen Instinkt verlassen.

Ich schaute zu den Sternen auf und erkannte, dass Mitternacht bereits vorbei sein musste. Ralston musste gerade die Wache haben. Mich hatte man davon freigestellt. Offenbar traute der Heilige mir nicht, und dafür hatte ich volles Verständnis.

Irgendetwas war bei den Pferden. Ich hob langsam den Kopf und schaute zu dem kleinen Seilcorral hinüber, den wir am Abend bei dem Buschgürtel errichtet hatten.

Die Gäule waren nicht direkt unruhig, aber sie waren in Bewegung. Wer lange genug in der Wildnis gelebt hat, der spürt die kleinste Veränderung dieser Tiere.

Dann bewegte sich etwas in der Schwärze der Büsche, wurde zu einer Gestalt, die sich vorsichtig und lautlos bewegte.

Von weit jenseits des Buschgürtels klang der einsame Ruf eines Nachtvogels herüber.

Ich tastete nach meinem Revolver und spannte den Hahn unter der Decke, um kein Geräusch zu machen. Langsam und vorsichtig schlug ich die Decke zurück und kroch in den tieferen Schatten. Erst dort richtete ich mich auf und spähte zu der dunklen Gestalt hinüber.

Die Gäule wurden jetzt wirklich unruhig und liefen hin und her.

Ich überlegte, ob ich die anderen wecken sollte, aber ich wollte doch erst selber nachschauen.

Die Gestalt vor mir bewegte sich, genau wie ich, im Schatten der Büsche. Ein paar Wolkenfetzen huschten wie tanzende Geister am Mond vorbei, hüllten ihn für einen Moment mit ihren dünnen Schleiern ein, ohne ihn ganz zu verdecken.

Die Gestalt beim Pferdecorral war verschwunden, untergetaucht in den zahllosen Schlünden der Nacht, die sich überall dort auftaten, wo das spärliche Mondlicht nicht hinreichte. Aber sie konnte noch nicht weit sein.

Vorsichtig setzte ich einen Fuß vor den anderen, tastend, immer in der Befürchtung, auf einen dürren Zweig zu treten, der mich verraten würde.

Die Pferde schnaubten leise und drängten gegen die Seile. Dann sah ich die Gestalt wieder. Eine Schulter wuchs aus dem dunklen Umriss eines Busches heraus und die Krempe eines Hutes. Der Mann trat in das kalte Mondlicht, und ich erkannte, dass es Terry Ralston war.

Meine Haltung entspannte sich. Ich richtete meinen Oberkörper gerade auf, blieb aber im Schatten der Büsche.

Der Mann vor mir war also Ralston, der die Wache hatte. Aber was, zum Teufel, beunruhigte die Gäule? Indianer kämpften nicht gern in der Nacht. Das bedeutete aber nicht, dass sie nicht versuchen würden, ein paar Pferde zu stehlen. Vielleicht trieb ,sich auch nur ein Coyote in der Nacht herum.

Ich war gerade im Begriff, Ralston anzurufen, als dessen Revolver krachte. Ich sah das Mündungslicht aufzucken und duckte mich instinktiv. Zuerst glaubte ich, er habe mich für einen Fremden gehalten, und auf mich geschossen. Aber ich erkannte sofort, dass dies nicht der Fall war.

Gestalten brachen plötzlich aus dem Buschgürtel auf der anderen Seite des Corrals. Schnelle, undeutliche Bewegungen durchbrachen die starren Formen aus Licht und Schatten und verschwanden wieder. Behände Körper bewegten sich irgendwo vermischt mit der Dunkelheit.

Ich konnte unmöglich sagen, wie viele es waren.

Ralston war verschwunden, und ich konnte ihn nirgends sehen. Ich feuerte auf die rennenden und springenden Schatten, hörte einen spitzen Schrei und ein Brechen und Knacken in den Zweigen. Ein Zeichen, dass ich getroffen hatte.

Hinter mir waren hastige Bewegungen und Flüche. Waffen wurden durchgeladen, und Luckhee schrie heiser:

»Die Gäule! Verdammt, lasst sie nicht an die Gäule heran!«

Ich war dicht neben dem Corral. Schüsse zerfetzten die Nacht mit ihren Flammenzungen und ihren scharfen Detonationen. Die Pferde wieherten schrill, stiegen hoch und schlugen mit den Hufen. Etwas Dunkles sprang mich an wie ein wildes Tier und riss mich zu Boden. Eine Messerklinge schlitzte meine Jacke auf und verfing sich in dem Stoff.

Ich stieß mein Knie in die dunkle Masse und schlug blindlings mit dem Revolver zu. Der Geruch eines Indianers alarmierte meine Abwehrbereitschaft auf das Äußerste. Meine Finger glitten an nackten, sehnigen Armen ab. Ich stützte mich auf ein Knie, konnte aber dem Druck des Gegners nicht standhalten und fiel erneut zu Boden. Der Apache bekam die Hand mit dem Messer frei und sprang ein Stück zurück. Irgendwo in der Dunkelheit lauerte die tödliche Klinge, bereit zuzustoßen, schnell und gefährlich wie eine Klapperschlange.

Die Nacht war von Schüssen und schreienden Männern, Füße trampelten durch das Unterholz, Kugeln zogen zischend ihre unsichtbaren, todbringenden Bahnen.

Ich achtete jedoch nicht auf all dies, nahm es nur am Rande meiner Sinne wahr. Die Klinge stieß aus der Dunkelheit heraus. Irgendein winziges Licht brach sich auf dem blanken Stahl und machte ihn für den Bruchteil eines Augenblickes sichtbar. Ich drehte blitzschnell mein Becken zur Seite, und nur die Faust streifte noch meinen Körper. Der Krieger prallte durch seinen eigenen Schwung gegen mich. Ich zog ihm den Revolver über den Schädel. Der Schlag rutschte am Hinterkopf ab und traf mit voller Wucht sein Genick.

Ich nahm das Messer an mich, und plötzlich war ein Gedanke in mir, der mich zu hastiger Aktivität trieb.

Den Apachen war es nicht gelungen, sich der Pferde zu bemächtigen. Sie liebten nächtliche Kämpfe nicht und zogen sich zurück.

»Los, hinterher!« brüllte Luckhee. »Lasst so wenig wie möglich entkommen!«

Die Männer drangen schießend durch den Buschgürtel, und keiner war mehr in meiner Nähe. Vielleicht würde ich nie wieder eine solche Chance bekommen.

Ich rannte zu meinem Lagerplatz zurück und fuhr eilig in meine Stiefel. Dann schnappte ich mir den nächsten Sattel, an dessen Knauf eine Wasserflasche hing, und schleppte ihn zum Corral.

Es war dunkel, und ich hatte keine Zeit, mir ein Pferd auszusuchen. Ich warf dem erstbesten Tier die Decke über, aber das verdammte Biest scheute und lief weg. Ich hob die Decke wieder auf und näherte mich einem anderen. Dabei musste ich mich zur Ruhe zwingen, obwohl die Ungeduld wie ein Fieber in meinen Adern raste. Jeden Augenblick konnte man mich entdecken. Das Feuer von Luckhee und seinen Spießgesellen wurde ständig spärlicher, und sie mussten gleich zurückkommen.

Ich murmelte beruhigende Worte und schaffte es, dem nächsten Gaul den Sattel, aufzulegen. Mit hastigen Finger zog ich die Gurte fest, aber da erstarrte ich plötzlich, und jede Faser in meinem Körper spannte sich.

»Mach nur weiter«, sagte jemand hinter mir. An der Stimme erkannte ich, dass es Dan Kandry war. »Ich glaube ohnehin nicht, dass du uns von Nutzen bist. Du bist ein Spinner, Turgis.«

Ich brauchte mich nicht umdrehen, um zu wissen, dass er eine Waffe auf meinen Rücken gerichtet hielt. Ich richtete mich langsam auf. Da ich auf der Schattenseite des Gaules stand, konnte er meine Hände bestimmt nicht genau sehen, aber eine schnelle Bewegung von mir würde ihn schießen lassen. Selbst wenn er mich nicht traf, konnte er das Pferd nicht verfehlen.

So dicht am Ziel, und alles war aus. Eine ohnmächtige Wut schäumte in mir auf. Dieser Kerl musste auch gerade jetzt hier auftauchen. Wäre ich bereits im Sattel gewesen, hätte ich ihn einfach niedergeritten.

Ich musste ihn unsicher machen, ihn irgendwie am Schießen hindern. Ich brauchte eine kleine, winzige Chance, und bei Gott, ich würde sie nützen.

»Na, was ist? Steig auf oder sattle ihn wieder ab. Oder glaubst du, dass ich das mache?«

Ich drehte mich langsam um. »Schieß doch«, sagte ich. »Du kannst ja den anderen sagen, ich wollte fliehen. Vielleicht kannst du ihnen dann auch sagen, wo das Geld ist. Aber möglicherweise triffst du mich auch nicht, sondern nur Luckhees Gaul hier. Er würde sich bestimmt darüber freuen.«

Ich wusste nicht, wem der Gaul gehörte, den ich da gesattelt hatte, aber es war auf jeden Fall zu dunkel, als dass Kandry diesen Bluff auf den ersten Blick bemerken würde.

Er kam näher, bis die Mündung seines Gewehres nur noch wenige Zoll von meinem Bauch entfernt war.

»Glaubst du, dass ich auf diese Entfernung daneben schieße?«

Dieser Mann war ein Narr. Er hielt sich für den Größten und schien zu glauben, dass er mir genügend Furcht einflößte, um sich jede Nachlässigkeit leisten zu können. Aber wenn ich etwas tun wollte, dann musste ich es gleich tun, denn ich hörte die anderen bereits zurückkommen.

Ich schlug den Gewehrlauf zur Seite, und meine Faust fuhr Kandry in die Zähne. Er stolperte nach hinten, und ich setzte ihm nach, riss ihm das Gewehr aus den Händen. Er fluchte, und ich hörte an dem schlürfenden Geräusch, dass er den Revolver zog. Ich stieß ihm den messingbeschlagenen Schaft seines Gewehres gegen den Schädel und rannte zu dem Gaul zurück. Mit einem Satz flog ich in den Sattel und trieb das Tief an. Es lief ein paar Schritte, stieß gegen das Seil und scheute zurück. Ich fluchte und griff nach dem Messer des Apachen.

Die anderen waren bereits so nahe, dass ich ihre dunklen Gestalten sehen konnte. Sicherlich konnten sie mich auf dem Gaul noch besser erkennen.

Ich beugte mich aus dem Sattel herunter und durchtrennte mit der scharfen Klinge das Seil.

»Heh, was ist da los?« hörte ich Aldo Tillery rufen.

Jemand schoss.

Gleich würde ich sie auf den Fersen haben. Ich riss den Gaul herum und trieb ihn in den zerstörten Corral zurück. Schüsse fetzten hinter mir her. Ich ritt mitten zwischen die anderen Tiere, schrie aus Leibeskräften und wedelte mit den Armen. Ich riss mir die Jacke herunter und schlug damit auf die Gäule ein, die entsetzt davonstoben, auf die schießenden Männer zu. Eine Kugel schlug mir ein Loch in die Jacke. Ich setzte den davonrasenden Pferden nach.

»Nicht schießen, ihr Idioten!« schrie Brad Luckhee durch den Lärm. Ich ritt mitten durch sie hindurch. Einer versuchte, sich an mir festzuklammern, aber ein heiseres Lachen war das einzige, was von mir zurück blieb.

Ich jagte die Pferderemuda am Buschgürtel entlang und in das offene Land hinaus, wo sie nach allen Richtungen auseinander liefen. Dann drosselte ich den Lauf meines Pferdes und schaute mich um.

Es würde mindestens einen halben Tag dauern, bis sie die Gäule wieder eingefangen hatten, wenigstens diejenigen, die Apachen nicht erwischten.

Ich ritt nach Norden auf die Berge zu. Es war gut, wenn ich mich bei Tagesanbruch nicht mehr hier draußen im offenen Gelände blicken ließ. Als einzelner Reiter hatte ich nicht viele Chancen, wenn mich die Apachen erwischten.

Ich blieb den Rest der Nacht im Sattel, aber ich kam nicht sehr gut voran. Das Land war finster und gefährlich. Wenn sich mein Pferd bei einem Fehltritt verletzte, dann konnte ich nur noch hoffen, dass mich Luckhee und seine Mörderbande vor den Apachen erwischten.

Als der Tag graute, hatte ich die Gila Bends erreicht. Aber da der langsame Ritt das Tier nicht sehr angestrengt hatte, setzte ich meinen Weg fort. Es war gut, wenn ich möglichst viele Meilen hinter mich brachte.

Aber als dann die Hitze einsetzte, spürte ich die Müdigkeit in allen Knochen. Ich hielt an und angelte nach der Wasserflasche, wobei ich erschrocken feststellte, dass sie nicht einmal mehr halb voll war.

Jetzt nahm ich erst einmal einen Schluck und ließ das Wasser wie Balsam durch meinen heißen Körper rinnen. Dann schaute ich mich um: Felsen, Sand, Kakteen und wieder Felsen, braune, gelbe und rote. Schön anzusehen, das, aber hier gab es bestimmt kein Wasser.

Ich änderte meine Richtung nicht. Wenn ich weiter nach Norden ritt, musste ich jenseits der Berge irgendwo auf das alte Fort stoßen, und wahrscheinlich gab es dort auch Wasser.

Ein paar Meilen weiter hielt ich erneut an. Der Staub juckte und biss auf meiner Haut, und meine Füße brannten in den Stiefeln, meine Lippen waren dick und rissig. Ich hatte nicht einmal einen Hut, denn als ich gehenkt werden sollte, hatte ich keinen gebraucht. Aber jetzt brauchte ich ihn, ich konnte es nicht riskieren, einen Sonnenstich zu bekommen. Es half nichts, ich musste mir irgendwo einen schattigen Platz suchen und warten, bis die Mittagshitze vorüber war.

Ich trank etwas von dem inzwischen lauwarm gewordenen Wasser und setzte mich am Fuße einer steilen Felswand hin. Hoch über mir kreiste ein Bussard an einem fast weißen Himmel. Ich lehnte mich gegen das rau Gestein und versuchte erst gar nicht, wach zu bleiben.

Als ich wieder wach wurde, schaute ich zuerst zum Himmel. Die Sonne war weitergewandert und schien mir jetzt heiß auf meine Beine.

Ich erhob mich, goss mir etwas Wasser in die hohle Hand und rieb dem Gaul Nüstern und Maul damit ein. Das Tier leckte mir dankbar die Hand ab, bis der letzte Rest Feuchtigkeit verschwunden war. Zum Glück hatte es sich in der Mexikanersiedlung vollgesoffen. Wenn ich es gut behandelte, konnten wir bis Fort Bunyan kommen, und mit etwas Glück natürlich.

Es war noch immer heiß, aber ich musste weiter. Das Wasser kam nicht zu mir, sofern es in dem alten Fort überhaupt noch welches gab.

Doch schon nach einer Stunde spürte ich die Schwäche wieder. Auch der Braune zeigte erste Anzeichen von Erschöpfung.

Mir fiel ein, dass ich seit gestern nichts gegessen hatte, und ich hielt an und suchte in den Satteltaschen nach etwas Essbarem. Einige Streifen Dörrfleisch und etwas Zwieback war alles. Aber ich fand zwei Schachteln Gewehrpatronen vom Kaliber 44 flat. Wenn sie für das erbeutete Gewehr verwendbar waren, hatte ich einen guten Fund gemacht. In meiner Situation waren diese Patronen mehr wert als Nuggets.

Ich zog das Gewehr aus dem Scabbard und hebelte eine Patrone aus dem Schloss. Erleichtert stellte ich fest, dass sie vom gleichen Kaliber war, wie jene in der Satteltasche. Ich konnte sie zwar nicht trinken, aber es war immerhin etwas. Ich betrachtete die Waffe in meinen Händen, ein Henry Sattelgewehr, nicht das neueste Modell, aber gut gepflegt.

Ich aß nur den Zwieback. Das Dörrfleisch war gesalzen und würde mich durstig machen. Ich beschloss, es erst zu essen, wenn ich irgendwo auf Wasser gestoßen war.

Während der zweiten Hälfte des Nachmittages ging ich zu Fuß und zog das erschöpfte Tier am Zügel hinter mir her. Ich durfte den Gaul nicht zu hart 'rannehmen, sonst würde er nicht durchhalten.

Das Land War heiß und trocken unter einer gleißend hellen Himmelskuppel mit einer riesigen, erbarmungslosen Sonne. Salz und feiner Sand brannten auf meiner Haut. Mein Gang wurde kraftlos und schleppend. Ich wusste nicht, wie lange ich so gelaufen war, ich hatte nur den einzigen, brennenden Wunsch, dieser Sonne und dem quälenden Durst zu entgehen.

Als ich einmal stehen blieb, um einen Schluck Wasser zu trinken, bemerkte ich vor mir in der Ferne eine Staubwolke, die aber sogleich wieder verschwand. Aus brennenden Augen schaute ich über das Land, aber ich konnte keinen Staub mehr erkennen. Vielleicht gaukelte mir der Durst schon Halluzinationen vor.

Ich fuhr mir mit der Hand über die Augen. Die Sonne hatte mir das Gesicht verbrannt. In der Wasserflasche befanden sich nur noch ein paar Schluck.

Ich setzte meinen Weg fort, aber meine Sinne waren bereits so abgestumpft, dass ich meine Umgebung nur noch mit halbem Bewusstsein wahrnahm. Und ich bemerkte nicht, wie mein Schatten länger wurde, der Himmel sich zu röten begann und das Glitzern auf dem Sand erstarb, das meinen Augen so weh tat. Der Tag war vergangen.

Irgendwo machte ich Halt, weil ich nicht mehr weiter konnte. Ich nahm dem Braunen den Sattel ab und rieb ihn mit der Decke ab. Dann legte ich mich nieder und schlief sofort tief und fest ein.

Erst die Kälte der Nacht weckte mich wieder, und ich richtete mich auf. Der Gaul stand ein paar Schritte abseits und döste vor sich hin. Ich hatte mich etwas erholt und beschloss, weiter zu reiten und mich dafür während der Tageshitze auszuruhen.

Ich war bis zum Tagesanbruch unterwegs und suchte mir dann einen überhängenden Fels, der mir während des ganzen Tages Schutz vor der Sonne geben würde. Ich hatte es bisher vermieden, den Rest meines Wassers zu trinken, und ich würde es wohl noch eine Weile aushalten. Ich musste es einfach.

Ich wusste nicht genau, wie lange ich im Schatten jenes Felsens gedöst hatte, bis ich die Schüsse hörte. Zuerst glaubte ich ah einen wirren Traum, aber dann wurde mir klar, dass es Wirklichkeit war. Irgendwo knatterten Schüsse. Es war weiter weg, aber ich konnte es deutlich hören.

Der Braune spielte mit den Ohren und äugte zu mir herüber.

Vielleicht war es besser, wenn ich hier in meinem Schatten hocken blieb, aber ich entschloss mich doch nachzusehen. In einem feindlichen Land konnte es nicht schaden, wenn man über die Vorgänge in seiner Umgebung Bescheid wusste.

Ich sattelte also meinen Gaul und ritt dem fernen Gewehrfeuer entgegen.

Es war doch nicht so weit, wie ich gedacht hatte. Als ich von einem Bergrücken aus in ein seichtes Tal hinabsehen konnte, gewahrte ich einen einzelnen Wagen, aus dem heraus geschossen wurde. Soweit ich das erkennen konnte, musste es sich um zwei Schützen handeln, die nicht einmal über Repetiergewehre verfügten. Weiter konnte ich etwa sechs Apachen ausmachen, die zu Fuß den Wagen angriffen, indem sie geschickt die Deckung von Steinblöcken und Bodenwellen ausnutzten.

Apachen kämpfen lieber zu Fuß als vom Rücken ihrer Pferde aus, und bei dieser Kampfesweise waren sie äußerst gefährliche Gegner.

Jemand versuchte vom Bock des Wagens aus die beiden Gäule anzutreiben, musste aber sein verzweifeltes Vorhaben wegen des Feuers der Angreifer wieder einstellen. Ich sah lange blonde Haare in der Sonne glänzen und erschrak fast.

Eine Frau dort unten!

Irgendetwas musste mit dem Wagen nicht in Ordnung sein, sonst hätten sie sich dort nicht festnageln lassen. Die Apachen kamen den Bedrängten immer näher, und die Verteidiger hatten keine Chance gegen sie.

Ich hatte gewiss genug eigene Probleme am Hals, um mich auch noch um die Sorgen anderer zu kümmern. Aber da unten in diesem Wagen befand sich eine Frau, und ich wusste, was Indianer mit weißen Frauen tun konnten, die lebend in ihre Hände fielen. Und dann war da noch etwas anderes, was mein Handeln beeinflusste. Wer mit einem Wagen quer durch ein dürres Land zog, der musste über Wasser verfügen, und ich brauchte es notwendig. Dieses Wasser konnte meine Rettung sein, denn dann hatte ich es nicht mehr nötig, nach Fort Bunyan zu reiten, wo für mich die Gefahr bestand, von Luckhees Männern überrascht zu werden.

Ich zog den Braunen herum und ritt schnell im Schutze der Bergkuppe weiter. Wo die Pferde der Apachen standen, hatte ich nicht sehen können, aber ich musste auf jeden Fall erst einmal näher heran, und ich musste sie darüber hinwegtäuschen, dass ich nur ein einzelner Mann war. Mit dem Repetiergewehr würde mir das nicht schwerfallen, aber ich durfte mich ihnen nicht zeigen.

Hinter einem Gewirr aus Felsbrocken und dornigem Gestrüpp hielt ich an und zog das Gewehr aus dem Scabbard.

Der Kampf hatte an Heftigkeit zugenommen und näherte sich seiner entscheidenden Phase. Zwei der Apachen waren nur noch wenige Meter vom Wagen entfernt.

Meine Schüsse mischten sich fast unauffällig unter den Lärm des Kampfes und wurden wohl von den Leuten im Wagen kaum bemerkt, denn die hatten jetzt alle Hände Voll zu tun. Aber die Apachen bekamen sie zu spüren. Der vorderste von ihnen wurde von meiner Kugel in den Rücken getroffen und auf das Gesicht geschleudert. Ein anderer drehte sich erschrocken zu mir um, rief den anderen etwas zu und verschwand hastig vor den Kugeln und Querschlägern Schutz suchend, die ich so schnell aus dem Lauf jagte, wie es der Repetiervorgang erlaubte. Die heißen Messinghülsen flogen blitzend durch die Sonne.

Einen erwischte ich noch. Er zog sich humpelnd und stolpernd hinter einen Stein zurück, wurde aber von den Schüssen aus dem Wagen wieder aufgescheucht und niedergeschossen.

Es gibt wohl kaum etwas, das die Apachen mehr hassen, als zwischen zwei Feuer zu geraten. Sie ergriffen die Flucht, und es dauerte nur eine Minute, bis sie nicht mehr zu sehen waren. Eine Staubwolke jenseits eines mit Buschwerk bedeckten Hügels verriet, dass sie ihre Pferde bestiegen hatten und fortritten.

Ich hatte das Gewehr in den Händen behalten und trieb jetzt erst mit einem Schenkeldruck den Gaul an. Langsam ritt ich zu dem Wagen hinüber. Es war ein Marketenderwagen, ein fahrender Kramladen, in dem alles zu finden war, was man so abseits der größeren Städte gebrauchen konnte. Eine Frau und ein junger Bursche kamen zum Vorschein, als sie mich kommen sahen. Aber sie behielten ihre Waffen in den Händen, und besonders der Blick des jungen Mannes war nicht sehr einladend. Er betrachtete mich und meine Ausrüstung sehr kritisch.

Ich nickte ihnen zu und sagte: »Hallo. Pech mit dem Wagen?«

Die Frau nickte. Ihr schmales Gesicht war vom Eifer des Kampfes und von der Hitze gerötet. Sie trug ein langes, mit Blumen gemustertes Baumwollkleid, dessen einer Ärmel halb abgerissen war.

»Das eine Rad ist gebrochen, glaube ich. Könnten Sie uns vielleicht helfen?«

Ich ließ mich aus dem Sattel gleiten und sah mir den Schaden an.

»Haben Sie ein Reserverad?«

Sie nickte wieder mit dem Kopf.

»Reiten Sie zufällig durch's Apachenland, oder haben Sie hier etwas Bestimmtes vor?«

Es war weniger die Frage dieses jungen Burschen, sondern der herausfordernde Ton, der mir missfiel.

»Was es auch sein mag, junger Freund«, erwiderte ich. »Im Augenblick ist es wohl ein Vorteil für euch.«

»Er will uns helfen, Ernie«, rief das Mädchen vorwurfsvoll.

»Ja, das sagt er. Aber wir wissen nicht, wer er ist und was er hier vorhat. Kein Mensch reitet ohne Grund durch dieses gottverlassene Land.«

Der Junge schien mir recht hitzig. Vielleicht war es Nervosität oder die Nachwirkung des Kampfes oder ganz einfach Angst.

»Mein Name ist Ben Turgis.«

Das Mädchen strich ihre Haare nach hinten und band sie im Nacken mit einer Schleife zusammen. »Ich bin Melin Bowes«, erklärte sie, »und das ist mein Bruder Ernie.«

Ich konnte mir nicht vorstellen, dass sie ganz allein hier draußen waren, aber ich wollte nicht weiter fragen. Es ging mich ja auch nichts an.

»Wir können ihm nicht trauen«, beharrte der Junge. »Wir haben eine Menge Dinge im Wagen, die ein Satteltramp gebrauchen kann.«

Ich zog meine brennenden Augen zu schmalen Schlitzen zusammen. »Ich würde nicht eine so große Klappe haben«, sagte ich kalt, »es sei denn, ich wäre sehr gut mit dem Schießeisen.«

»Sie dürfen es ihm nicht übelnehmen«, erklärte Melin hastig. »Mein Bruder ist manchmal aufbrausend, und er hat viel hinter sich in den letzten Tagen.«

Ich nickte nur und beachtete diesen vorlauten Burschen nicht weiter.

»Glauben Sie, dass wir den Wagen reparieren können? Wir müssen schnell weiter. Welches ist die nächste Stadt, die wir erreichen können?«

»Gila Bend«, sagte ich und bückte mich neben dem zerbrochenen Rad. Es war völlig kaputt.

»Wo haben Sie das Reserverad?« ich hob den Kopf, und dann fuhr ich sofort in die Höhe.

Ernie Bowes machte sich an meinem Gaul zu schaffen und langte gerade nach der Wasserflasche.

»Lass die Hände von meinen Sachen!« warnte ich ihn.

Er drehte sich herum.

»Ernie!« rief das Mädchen ärgerlich. »Was tust du da?«

»Wir brauchen sein Wasser«, erklärte Ernie, »aber er hat auch nur noch ein paar Schluck in der Flasche.«

Das Mädchen sah mich bestürzt an. »Ist das alles, was Sie haben?«

»Ich hatte gehofft, hier welches zu bekommen.«

Das Mädchen ließ mutlos die Schultern sinken, und der Junge hängte

meine Wasserflasche an den Sattelknauf zurück.

»Entschuldigen Sie«, sagte sie.

»Eigentlich müsste er sich entschuldigen.«

Sie schaute mich an, und es war so viel Kummer in ihren Augen, dass ich beschloss, die ganze Sache zu vergessen. »Wir haben unseren Vater dort im Wagen«, erklärte sie. »Er hat Fieber und hat unser ganzes Wasser verbraucht., Wir müssen ihn so schnell wie möglich zu einem Arzt bringen. Deshalb sind wir auch durch das Apachenland gefahren.« Sie schlug die Augen nieder. »Aber ich glaube, wir werden den Weg nicht allein finden. Wir waren noch nie in dieser Gegend.«

Sie erwarteten offenbar, dass ich sie nach Gila Bend brachte.

»Ich kann Ihnen den Weg dorthin beschreiben«, sagte ich, »mehr kann ich nicht tun.«

»Aber er wird sterben, wenn er nicht rechtzeitig zu einem Arzt kommt.«

»Wenn er Fieber hat, kommt er ohne Wasser sowieso nicht bis nach Gila Bend«, sagte ich mit schonungsloser Offenheit zu ihr. Dann kletterte ich in den Wagen, um mir den Mann anzusehen.

Sein Gesicht war rot und heiß und mit einem dichten Stoppelbart bedeckt. Die Lippen, dick und pelzig, bewegten sich, ohne die Worte, die er im Delirium murmelte, hörbar zu machen. Die gläsernen Augen starrten mich an, aber sie sahen mich nicht.

Dieser Mann hatte keine Chance mehr, Gila Bend zu erreichen, ob mit oder ohne Wasser, denn bis dort hin würden sie mehrere Tage benötigen.

Ein schmutziger Verband sah aus seinem offenen Hemd hervor.

Ich drehte mich um und sprang von dem Wagen herunter.

»Es gibt doch in dieser Stadt einen Arzt, nicht wahr?« fragte Melin hoffnungsvoll.

»Gila Bend können Sie sich aus dem Kopf schlagen«, erklärte ich ihr. »Weder Sie noch ich würden es ohne Wasser bis dorthin schaffen. Von ihm ganz zu schweigen.«

Ihre blauen Augen waren groß und angstvoll. »Aber was sollen wir denn tun?«

»Das erste, was er braucht, ist Wasser. Wir alle brauchen es. Sie könnten es bei Moody Spring versuchen, aber auch das ist weit. Ich werde zu dem verlassenen Fort Bunyan reiten.«

»Wir haben einmal davon gehört«, nickte sie. »Gibt es dort Wasser?« Ich zuckte mit den Schultern. »Wenn einmal ein Militärposten dort war, muss es auch Wasser gegeben haben. Aber das ist schon lange her. Vielleicht gab es einen Brunnen, der längst verschüttet ist. Wenn wir das Risiko nicht mitzählen, ist es die beste Chance, die wir haben.«

»Er will auf keinen Fall nach Gila Bend, hast du das noch nicht gemerkt«, mischte sich Ernie ein. »Was haben Sie denn dort angestellt, Mister?«

»Man wollte mich hängen«, sagte ich ganz selbstverständlich, »und wenn du noch eine Weile so weitermachst, dann wird man bald einen Grund dafür haben.«

Der Junge war sichtlich schockiert. Offenbar hatte er mich bisher nur für einen harmlosen Strolch gehalten. Er machte den Mund zu und sagte kein Wort mehr.

In den Augen des Mädchens kämpften Bewunderung und Sorge und noch etwas anderes, was ich nicht zu deuten wusste. Schließlich sagte sie entschlossen: »Wenn wir Ihnen nicht lästig sind, Mr. Turgis, dann würden wir gern mit nach Fort Bunyan gehen.

Oder hast du einen anderen Vorschlag, Ernie?«

»Wir haben ja keine Wahl«, knurrte Ernie.

»Das erste mal, dass ich ihm recht gebe«, nickte ich, »aber ich möchte nicht, dass Sie meinetwegen Schwierigkeiten bekommen.«

»Noch mehr Schwierigkeiten, als wir jetzt schon haben, kann man kaum bekommen. Wenn Sie nicht vorbeigekommen wären, hätten wir es wohl nirgendwohin geschafft.«

»Dann wollen wir jetzt zusehen, dass wir den Wagen flott bekommen«, sagte ich und wandte mich an Ernie. »Wir brauchen die Deichsel, um den Wagen hochheben zu können.«

Der Junge ging nach vorn und schirrte die Pferde aus, und ich suchte nach ein paar passenden Steinen, mit denen wir den Wagen abstützen konnten, wenn wir ihn hochgehoben hatten.

Melins Aufschrei ließ mich plötzlich wie elektrisiert herumfahren. Eine wilde Gestalt sprang mich an. Ich duckte mich instinktiv unter dem Schlag, aber es gelang mir nicht ganz, ihm auszuweichen. Der Schaft der Streitaxt traf meine Schulter wie ein Keulenhieb und zerbrach. Ich taumelte zurück, aber der Apache ließ mir keine Zeit. Die eine Seite seines Jagdhemdes war blutdurchtränkt, aber das schien ihm nichts auszumachen. Er versuchte, mit einem Fußtritt meinen Unterkörper zu treffen, aber das gelang ihm nicht. Er prallte gegen mich, und wir stürzten beide zu Boden. Ich schlug mit dem Rücken auf einen Stein, und der Aufprall raubte mir für einen Moment die Atemluft. Ich stieß mit den Füßen nach meinem Gegner, konnte ihn aber nicht abschütteln. Er bekam einen Stein zu fassen und holte damit zu einem furchtbaren Schlag aus. Ich sah das verzerrte, dunkle Gesicht über mir und die wilde Entschlossenheit in den blitzenden Augen. Ein tödlicher Schreck saß wie eine kalte Faust an meinem Halse. Ich zuckte verzweifelt zur Seite, als der Stein auf mich heruntersauste. Er knallte dicht neben meinem Ohr hart auf den Boden, und feine Steinsplitter trafen meine Wange wie winzige Geschosse. Die Wucht des Schlages riss den Oberkörper des Indianers mit nach vorn. Meine Faust traf seine Schläfe. Es war nicht viel Kraft in diesem Schlag, aber er verschaffte mir ein wenig Luft. Ich konnte mich zur Seite rollen und kam keuchend auf die Füße. Irgendwo hörte ich Melin etwas schreien, aber ich konnte es nicht verstehe, weil das Blut in meinen Ohren rauschte. Meine Hand fuhr zum Revolver, aber er war nicht mehr da. Ich musste ihn bei dem Kampf verloren haben.

Der Apache war ebenfalls aufgesprungen. Er knurrte etwas in seinem kehligen Dialekt und schlug sich mit der flachen Hand auf die Brust. Seine wadenhohen Wüstenmokassins wirbelten Staub auf, als er wie eine gespannte Feder vor mir hin und her sprang, die Arme in lauernder Haltung, bereit, die kleinste Blöße zu nützen, die ich mir gab.

Ich fühlte den Schweiß an meinem Körper herunterrinnen. Dieser Bursche war vorhin bei dem Kampf verwundet worden und hatte hier zwischen den Steinen gelegen und geduldig wie eine Schlange auf seine Chance gewartet. Und hätte Melin nicht geschrien, dann wäre es ihm auch gelungen.

Ich sprang plötzlich vor, aber der Bursche war schnell und gewandt wie ein Puma. Mein Schlag ging ins Leere, und ich kam aus dem Gleichgewicht, fing mich aber in dem Moment wieder, als er zum Angriff ansetzte. Ich traf ihn voll im Gesicht, und jeden anderen hätte dieser Hieb außer Gefecht gesetzt, nicht aber diesen verdammten Apachen. Er war zäh wie eine Katze, wurde zu Boden geschmettert, wirbelte einmal um sich selbst über den harten Boden und sprang wieder auf die Füße. Ich hämmerte ihm meine Faust in den Magen. Der Bursche krümmte sich und stieß vor Schmerz rasselnd die Luft aus. Mit einem krachenden Schlag gegen das Kinn richtete ich ihn wieder auf und landete einen dritten Treffer mitten in seinem Gesicht.

Das Blut schoss ihm aus der Nase. Seine Knie gaben nach wie bei einem neugeborenen Fohlen, aber er umklammerte meine Beine und riss mich erneut zu Boden. Wie knurrende Tiere ineinander verkrallt rollten wir auf dem Boden hin und her. Ich versuchte, seinen klammernden Griff loszuwerden, aber die Finger dieses Burschen saßen wie Klauen in meiner Kleidung.

»Ernie!« hörte ich Melin schreien. »Ernie, so tu' doch etwas. Er bringt ihn um!«

Ernie knurrte etwas von einem fairen Kampf und rührte sich nicht.

Es gelang mir schließlich, mich unter dem Apachen hinweg zu wälzen. Seine Faust knallte mir gegen den Schädel. Dieser Schlag war nicht gefährlich. Apachen sind keine Faustkämpfer, aber ich war durch die Strapazen der letzten Tage, durch Wasser- und Nahrungsmangel geschwächt. Mich brachte dieser Schlag aus dem Gleichgewicht. Der Apache schnellte sich hoch und versuchte, mit beiden Füßen auf meinen Magen zu springen. Ich rollte mich zur Seite. Seine Füße trafen nur meine Hüfte, glitten ab, und er stürzte in den Staub. Diesmal war ich eher auf den Beinen. Meine Faust knallte in sein Gesicht, als er hochkam, und schleuderte ihn in einen staubigen Busch. Er wandte sich wie eine Schlange, wischte sich das Blut aus dem Gesicht und drückte sich vom Boden hoch. Seine Hände schaufelten den Sand hoch und schleuderten ihn in mein Gesicht. Ich taumelte zurück. Der feine Sand brannte schmerzend in meinen entzündeten Augen, und ich konnte nichts mehr sehen. Instinktiv sprang ich zur Seite, stolperte dabei über einen Stein und raffte mich wieder auf. Wie ein blinder Bär tappte ich umher, rieb zornig in meinen Augen und verfluchte meine eigene Unachtsamkeit.

»Nein, nein, nicht!«

Ich hörte Melin schreien. Dann donnerte wenige Schritte vor mir ein Revolver. Ich sah den rötlichen Blitz durch den Hahn der Waffe zum zweiten mal die Kugel vorbeizischen. Der Apache musste irgendwo meinen Revolver gefunden haben. Mein Glück war es, dass er mit dieser ungewohnten Waffe nicht gut umzugehen verstand. Aber bereits die nächste Kugel konnte mich treffen.

In der Stille nach dem Schuss hörte ich das harte Klicken, als der Apache den Hahn der Waffe zum zweite mal spannte. Ich warf mich zur Seite und wischte verzweifelt in meinen Augen. In der Hoffnung, dass er mich verfehlte, solange ich in Bewegung blieb, wälzte ich mich herum, schürfte mir Hände und Gesicht auf, als ich in einem dornigen Gebüsch landete. Ich riss gewaltsam die Augen auf und konnte schemenhaft und undeutlich Bewegungen und Gestalten erkennen. Das Bild klärte sich langsam und nahm an Schärfe zu.

Eine Kugel prasselte durch das Gewirr von dürren Zweigen. Ich tastete nach einem Stein oder einer sonstigen Waffe, aber ich fand nichts.

Jetzt sah ich den Indianer wenige Schritte vor mir. Er fingerte an meinem Revolver herum und hob ihn mit beiden Händen gegen mich. Weiter rechts bewegte sich noch etwas. Ich erkannte Melin Bowes. Sie ging auf den Apachen zu und hielt ein altes Sharps-Gewehr in den Händen, das sie auf den Apachen richtete.

Dieser schrie gellend auf, als das schwere Geschoss ihn traf und halb herumriss. Er stürzte zu Boden, aber er kam wieder auf die Knie. Melin ließ die leere Hülse aus dem Schloss des einschüssigen Gewehres schnappen, aber sie hatte keine weiteren Patronen bei sich.

Der Apache keuchte vor Schmerzen, während das Blut aus seiner Schulter hervorbrach. Aber er richtete den Revolver jetzt auf das Mädchen.

»Vorsicht, Melin, runter!« schrie ich verzweifelt. Sie schaute mit großen, erschrockenen Augen auf den Indianer hinter dem Revolver.

Ich stieß mich ab, aber der lose Sand gab unter meinen Füßen nach und ich fiel auf die Knie.

Vom Wagen her krachte ein Schuss, aber die Kugel traf den Apachen nicht. Ich rannte durch den. losen Sand und prallte gegen ihn. Die Kugel aus dem Revolver pfiff in den. heißen Himmel. Wir prallten beide gegen einen Stein. Das Blut des Indianers lief mir über die Hände. Ich ließ ihn los, tastete nach einem Stein und hob ihn auf, während der Apache mit verzweifelter Anstrengung die Waffe wieder spannte. Die schwarze Mündung pendelte drohend vor meiner Brust hin und her, als der Stein herniedersauste und ihm den Schädel zertrümmerte.

Mein Kopf sank erschöpft auf das aufgestellte Knie herab, und so blieb ich keuchend hocken. Wie ein Steinzeitmensch hatte ich meinen Gegner erschlagen und war dadurch knapp dem Tode entgangen.

Erst als ich Melins Schritte neben mir hörte, hob ich den Kopf.

»Alles in Ordnung?« sagte sie leise. Ihr Gesicht war blass und erschöpft.

Ich sagte nichts. Ich nahm den Revolver wieder an mich, wischte das Blut von meinen Händen und stand auf. Ich spürte den heißen Wind im Gesicht, und der Durst begann mich wieder zu quälen.

»Danke für die Hilfe«, sagte ich noch immer schwer atmend.

»Wenn ich ein Mann wäre, hätte ich Ihnen besser helfen können«, erwiderte sie mit einem zornigen Seitenblick auf Ernie, der mit dem Gewehr in der Hand näher kam.

»Sie haben mehr Mut gezeigt als mancher Mann.« Das ging an Ernies Adresse, und ich sah den Zorn in seinem Gesicht.

»Es war Ihr Kampf, Mister Turgis, und ich bin Ihnen nichts schuldig«, schnappte er gereizt.

Das Gesicht des Mädchens lief rot an.

»Als uns vorhin die Apachen fast getötet hätten, war das auch nicht sein Kampf.«

»Nein«, schrie Ernie sie an, »und deshalb hat er auch da drüben zwischen den Felsen gewartet, bis sie weg waren. Als die Gefahr dann vorbei war, ist er gekommen, weil er glaubte, wir hätten Wasser für ihn. So handelt nur ein Feigling.«

Meine Faust traf ihn genau am Kinn, und er fiel in den Sand.

»Wenn du noch etwas zu sagen hast, dann tu es gleich«, sagte ich kalt. »Jetzt sind wir gerade dabei.«

»Lassen Sie ihn in Ruhe«, sagte Melin hinter mir. »Was er auch gesagt hat, er ist mein Bruder.«

Ich hätte jetzt mein Pferd besteigen und wegreiten können. Aber ein Mann kann nicht einfach davonreiten und eine Frau mit einem Narren von Bruder und einem todkranken Vater in der Wildnis ohne Wasser zurücklassen. Ganz egal, wie die Dinge auch lagen. Aber sie hatte recht, es war sinnlos, sich zu streiten. Die Schüsse waren sicher weit zu hören gewesen, und ich wusste nicht, wie groß mein Vorsprung vor Luckhee und seinen Outlaws tatsächlich war.

»Beeilen wir uns, dass wir hier wegkommen«, sagte ich.

Im Canyon des goldenen Todes

Hier starb die letzte Hoffnung der Verdammten

»Ich bin der einzige Mann, der damals überlebt hat. Wir waren verblendet von dem vielen Gold, das wir in diesem Canyon entdeckt hatten. Und wussten nicht, dass wir uns schon im Schatten des Todes befanden. Denn ganz in der Nähe befand sich eine heilige Begräbnisstätte der Rothäute, die in diesen Bergen leben. Wie ein Blitz aus heiterem Himmel kamen sie über uns. Ihre Pfeile kamen so dicht, dass sie die Sonne verdunkelten. Dann brachten ihre Messer und Tomahawks endgültig das Ende. Wie durch ein Wunder kam ich mit dem Leben davon. Ich konnte entkommen aus diesem verfluchten Canyon des goldenen Todes! Aber ich werde dorthin zurückkehren. Eines Tages …«

Mindestens hundert Mal schon hatte der alte McDovan diese Geschichte erzählt, und nie hatte ihm jemand auch nur ein einziges Wort davon geglaubt. Aber dieser Fremde, der heute erst in die Stadt gekommen war und sich seither im Saloon aufhielt, schien sich dafür zu interessieren. Early McDovan leerte sein Glas, knallte es auf die Theke und fuhr fort: »Wie gesagt, ich war der einzige, der damals davonkam. Außer mir gibt es keinen, der diese Mine jemals wiederfinden könnte, Mister. So wahr ich hier neben Ihnen an der Bar stehe, vor einem leeren Whiskyglas.«

Der dicke, glatzköpfige Bursche hinter der Theke grunzte wie ein satter Eber und wischte sich seine Hände an der schmuddeligen Schürze ab.

»Wenn Sie ihm noch 'n Whisky spendieren, Mister, erzählt er Ihnen die ganze Geschichte«, animierte er den Fremden. »Jeder der hier anwesenden Gentlemen hat sie schon gehört. Und jedes Mal wird das Gold mehr.« Er ließ ein öliges Lachen hören und beugte sich nach vorn. »Wer weiß, vielleicht holt er es doch eines Tages und kauft den ganzen Laden hier.«

»Dann gieß ihm nochmal ein.« Die Augen des Fremden musterten den alten McDovan, der einen Kopf kleiner war als er selbst, als wollte er feststellen, ob dieser vielleicht schon betrunken war. Manchen Leuten merkte man das nicht so ohne weiteres an.

Der Barmann goss das Glas voll, und jedes Mal, wenn bei dieser Bewegung sein kahler Kopf in den trüben Schein der Ölfunzel geriet, sah es aus, als ginge hinter den träge ziehenden Rauchschwaden der Mond auf.

»Zehn Mulis hatten wir mit Gold beladen, dass ihnen die Knie weich wurden«, schilderte McDovan, während seine Augen an der hellschimmernden Flüssigkeit in seinem Glas hingen. »Und Gott ist mein Zeuge, Mister, wir hatten die Mine nur angekratzt. Aber eines Tages gehe ich dorthin zurück und …«

»Glauben Sie ihm nur nicht, Fremder«, lachte einer der anderen Gäste. »Das einzige, was der alte McDovan noch findet, ist das Glas vor seiner Nase.«

Das allgemeine Gelächter, das dieser Bemerkung folgte, machte Early McDovan wütend.

»Halt dich da raus, Pearcy! Du bezahlst mir schließlich nicht den Whisky«, bellte er, und seine Hand schnappte nach dem Glas auf der Bar. Als er sich dem Fremden wieder zuwandte, zuckte er resignierend mit den Schultern. »So ist das nun; wenn man die Wahrheit sagt, glaubt einem keiner.« Er legte ihm die Hand auf den Arm. »Aber Sie glauben mir doch, nicht wahr?«

Der andere lächelte etwas gelangweilt.

»Und wo liegt diese Mine?«

In den alten Augen McDovans kam plötzlich ein hellwacher Ausdruck. Er schüttete rasch den Inhalt seines Glases hinunter und hob dann abwehrend den Zeigefinger. »Glauben Sie ja nicht, dass Early McDovan das hier vor allen Leuten ausposaunt …«

Ein Mädchen in einem blauen, tiefdekolletierten Kleid und einer Federboa kam in diesem Moment herein.

»Hallo, Wanda«, nickte McDovan und schien für einen Moment seine Geschichte vergessen zu haben.

Das Gesicht des Dicken hinter der Bar verfinsterte sich.

»Du kommst verdammt spät heute«, knurrte er bärbeißig. »Die Gäste langweilen sich schon und müssen sich Early McDovans Geschichten anhören.«

Das Mädchen schüttelte mit einer energischen Bewegung das blonde Haar nach hinten.

»Ich muss mich noch lange genug ihrer Finger verwehren und ihr dummes Gerede anhören«, gab sie leise, aber mit einem scharfen Unterton zurück.

»Und merk dir eins«, die leicht vorstehenden Augen des Barmannes wurden böse und drohend, »Freundlichkeit ist gut für den Umsatz.«

»In Ordnung, Mister Wilkins«, presste Wanda durch ihre schmalen Lippen.

»Geben Sie der Lady, was sie möchte«, sagte der Fremde und betrachtete Wandas Gesicht auf ähnliche Weise, wie McDovan vorher seinen Whisky angestarrt hatte. Er legte leutselig den Arm auf McDovan Schulter. »Und dann gehen wir zusammen an den Tisch da drüben, und du erzählst uns beiden deine Geschichte.«

Todd Murphy war ein gutaussehender Junge, einer von denen, die jedes Mädchen herumkriegen könnten, wenn ihnen der Sinn danach steht. Sein Vater besaß eine große Ranch auf der anderen Seite der Berge, etwa einen Tagesritt von hier. Aber sein Vater hatte ihn weggejagt, als er eines Tages dahintergekommen war, dass Todd ihm hin und wieder Rinder stahl und sie verkaufte, wenn er Geld brauchte. Und da Todd Murphy generell dazu neigte, Dinge zu tun, die er nicht sollte, hatte er auch dem Saloonmädchen Wanda Rooney seine Gunst geschenkt. Aber da er nun von seiner bisherigen Geldquelle abgeschnitten war, hatte er keine Möglichkeit, sie aus diesem Job herauszuholen, obgleich er sie allzu gerne nur für sich gehabt hätte.

Wanda Rooney bewohnte eine kleine, bescheidene Hütte am Rande der Stadt, und da Todd Murphy sonst keine Bleibe besaß, hatte er bei ihr Unterschlupf gefunden.

An diesem Morgen schaute Todd ihr wie gewohnt über die Schulter, als sie damit beschäftigt war, das Frühstück zuzubereiten.

»Sag mal«, grinste er anzüglich, »hast du heute solch einen Bärenhunger, oder glaubst du, ich hätte nach dieser Nacht ein besonders reichhaltiges Frühstück verdient?«

Wanda hob den Kopf und ließ sich mit ihrer Antwort eine Sekunde lang Zeit.

»Ich habe den alten McDovan zum Frühstück eingeladen. Er hat dir einen Vorschlag zu machen.«

»Was ist denn in dich gefahren? Warst du gestern betrunken?«

»Du solltest ihn dir wenigstens anhören.«

»Ich kenne McDovans Geschichten.«

»Hast du ihm jemals richtig zugehört?«

»Mach dich nicht lächerlich«, erwiderte Todd beinahe mitleidig. »Kein Mensch, der eine solche Mine kennt, verdient seinen Lebensunterhalt mit dem Leeren von Spucknäpfen und Saloon ausfegen.«

Wanda unterbrach ihre Tätigkeit und drehte sich zu ihm um.

»Weil niemand ihm glaubt! Weil alle so denken wie du!«

»Und weshalb hat er sich das Gold nicht längst geholt?«

»Wenn du ihm einmal richtig zugehört hättest, so wie ich, dann wüsstest du es«, erklärte Wanda mit einem Vorwurf in der Stimme, den Todd Murphy höchst unpassend fand. »Weil seine Knochen zu alt sind, um in einer Mine zu arbeiten. Das Gold liegt schließlich nicht nur so herum. Aber da war gestern ein Fremder im Saloon, ein Mann namens David Cox. Er ist bereit, mit McDovan loszuziehen. Aber ein Mann ist zu wenig, und McDovan, wie gesagt, ist alt. Und außerdem brauchen wir eine Ausrüstung und …«

»Wanda«, sagte Todd besorgt. »Du hast ja den Verstand verloren.«

»Todd Murphy«, beschwor Wanda ihn eindringlich. »Was haben wir zu verlieren? Du gibst nichts auf und ich einen verhassten Job. Aber was können wir gewinnen, wenn der Alte recht hat!«

Todd Murphy bohrte die Fäuste in seine Hosentaschen.

»Wir reiten in der Gegend herum und machen uns zu Narren, und ganz Moody Creek wird über uns lachen. Aber so weit wird es sicher nicht kommen. Bestimmt ist der alte Schnorrer nur auf ein kostenloses Frühstück aus.«

Ärgerlicher Trotz brachte ein hartes Blau in Wandas Augen.

»Na schön, wenn du Angst davor hast, dich lächerlich zu machen, dann werde ich es eben allein versuchen. Ich habe ein paar Dollar gespart. Und wenn das für eine Ausrüstung nicht reicht, dann finde ich vielleicht noch einen anderen.«

»Wen denn?« fragte Todd spöttisch.

»Roul Romero zum Beispiel.«

»Natürlich«, fuhr Todd hoch. »Dieser verdammte Mexikaner, der dir immer nachstarrt, als wärst du eine Kuh mit zwei Köpfen. Den könntest du vielleicht um den Finger wickeln. Aber Romero steht unmittelbar vor der Pleite. Das solltest du wissen.«

»Dann hat er ja auch nicht viel zu verlieren«, beharrte Wanda eigensinnig.

»Und weshalb hat McDoyan das Gold nicht früher geholt, als er noch jünger war?« bohrte Todd weiter. »Die Geschichte, die er erzählt, ist doch schon uralt.«

»Frag ihn doch selbst. Er kommt gerade.«

Es gab ein kratzendes Geräusch, als Early McDovans Hand über die grauen Bartstoppeln wischte.

»Weil ich zehn Jahre lang im Gefängnis war, junger Mann«, erklärte er ein wenig widerwillig. »Ich hatte schon einmal ein paar Interessenten zusammen. Damals wollten wir ganz groß einsteigen und uns das Kapital dazu auf eine ganz clevere Art beschaffen. Wir haben es bei einer Bank einfach abgehoben, auf der wir natürlich kein Konto hatten. Das heißt, wir wollten es, aber die Sache ging schief. Zwei von uns wurden einfach erschossen. Einer entkam, ohne Geld natürlich, und ich fiel verwundet in die Hände der Gesetzeshüter. Zum Glück war auf der anderen Seite niemand erschossen worden, und so kam ich mit zehn Jahren davon.«

»Alles, was du anfängst, McDovan, scheint irgendwie in die Hose zu gehen, wie?« meinte Todd Murphy hämisch.

Die alten Augen richteten sich einen Moment fest auf ihn.

»Wenn du Angst hast, dass es diesmal wieder schiefgeht, brauchst du ja nicht mitzukommen. Ich für meine Person habe genug davon, anderer Leute Spucknäpfe sauberzumachen. Vom Rest meines Lebens möchte ich noch etwas mehr haben.«

»Ich habe keine Angst«, brauste Todd Murphy auf. »Ich glaube nur nicht an das Gold und diese Mine.«

»Es gibt eine ganz einfache Methode, sich vom Gegenteil zu überzeugen. Denkst du etwa, ich mache mich aus lauter Tollerei dahin auf den Weg?« Der Alte schüttelte seinen grauen Kopf. »Nein, junger Mann, ich weiß, was mich dort erwartet. Und jeder, der daran teilhaben will, muss schon was riskieren.«

»Denk an deinen Vater«, mischte sich jetzt Wanda ein. »Er hat dich davongejagt und ist überzeugt, dass du es nie zu etwas bringen wirst …«

»Musst du jetzt davon anfangen!« fuhr Todd gereizt dazwischen.

»Ich kenne die Geschichte«, sagte McDovan beschwichtigend.

Wanda stellte gebratene Eier und Brot auf den Tisch.

»Stell dir vor, was er sagen wird, wenn du als reicher Mann zurückkommst.«

Todd Murphy starrte sie eine Weile an. Dieser Gedanke schien eine ganz neue Komponente in seine Überlegungen zu bringen. Die Vorstellung, die Wanda in ihm geweckt hatte, schien ihn mit sich und der Welt auszusöhnen.

»Dafür wäre es schon wert, was Verrücktes zu riskieren«, meinte er. Sein Blick kehrte zu McDovan zurück, und ein drohender Ausdruck schlich sich in seine dunklen Augen. »Aber wenn da kein Gold ist, wo du uns hinführst«, sein Zeigefinger richtete sich wie der Lauf eines Revolvers auf McDovan, »dann wirst du keinen schönen Tag mehr erleben.«

Wanda Rooney sah sich suchend auf dem heruntergekommenen Anwesen von Roul Romero um. Überall lag Gerumpel herum, das kaum noch zu gebrauchen war. Mit .Romeros Mietstall und Handelsstation' ging es unaufhaltsam bergab. Der Besitzer war so gut wie pleite.

Entschlossen ging die junge Frau auf das alte Adobehaus zu und klopfte gegen die Tür, die gleich darauf knurrend aufschwang.

Romero rieb sich verschlafen durch die Augen. Er machte einen ebenso verwahrlosten Eindruck wie sein Anwesen.

»Senorita Rooney«, sagte er etwas verlegen. »Ich hätte nie erwartet, dass Sie mich einmal besuchen.«

»Ich bin nicht gekommen, um Sie zu besuchen«, erwiderte Wanda kühler, als sie eigentlich beabsichtigte. Die Art und Weise, wie dieser Mexikaner sie ansah, machte sie nervös. Nicht, dass es ihr unangenehm war. Viele Männer sahen sie auf diese Weise an, und dieser Roul Romero war ein gutaussehender Bursche. Aber ihr Herz gehörte Todd Murphy, und sie wollte sich und anderen keine Schwierigkeiten machen.

»Nun …«, fuhr Romero fort und knetete den schmutzigen Lappen zwischen seinen Händen, »es ist schön, dass Sie hier sind, aus welchem Grund auch immer.«

Um allen eventuellen Spekulationen gleich entgegenzutreten, sagte Wanda direkt: »Ich brauche eine Schürfausrüstung und einige Mulis.«

Roul Romero starrte sie einen Moment an, ohne etwas zu sagen. Wanda wollte sich schon vergewissern, ob er sie verstanden hatte, als er schließlich herausbrachte: »Sie wollen eine…, habe ich Sie richtig verstanden? Eine Schürfausrüstung?«

»So ist es«, nickte Wanda bestimmt.

»Und was wollen Sie damit?«

»Nach Gold schürfen natürlich. Was sonst!«

Roul Romero zeigte ein verlegenes Lächeln.

»Oh, Sie sind dem alten McDovan auf den Leim gegangen. Am besten, Sie vergessen diese ganze Geschichte wieder.«

»Ich dachte, Sie vermieten Mulis und keine Ratschläge«, sagte Wanda reserviert.

»Nicht an ein so wahnwitziges Unternehmen. Ich würde diese Tiere wahrscheinlich nie wiedersehen.«

Wanda holte tief Atem, und ihre blauen Augen begannen zu funkeln.

»Sie können ja mitkommen und auf sie aufpassen«, schlug sie vor, und ihre Stimme bekam einen überheblichen Klang. »Ich habe dreihundert Dollar gespart. Das wird wohl reichen, um Sie und Ihre verdammten Mulis zu mieten.«

Romero blickte sie nachdenklich an.

»Warum wollen Sie sich auf so etwas einlassen, Senhorita?« fragte er, ohne beleidigt zu sein.

»Weil ich mein Leben verändern will. Wenn ich in diesem Kaff bleibe, weiß ich, dass ich in fünf Jahren noch immer nicht besser dran bin als heute.«

»Das ist immer noch besser als gar nichts«, hielt ihr Romero entgegen.

»Aber wenn wir das Gold finden …«

»Sie werden in diesen Bergen nichts finden, höchstens den Tod. Das ist doch nur das Gefasel eines Säufers. Keinen Cent würde ich darauf geben.«

»Kein Wunder, dass Sie schlechte Geschäfte machen, Mr. Romero«, sagte Wanda leicht verächtlich. »Ihnen fehlt der Mut zum Risiko.«

Romero nickte. Mit schmalen Lippen sagte er: »Kaufen Sie sich für Ihr Geld lieber schöne Kleider.«

Wanda stieß scharf die Luft durch ihre schöne Nase. Dann wandte sie sich wortlos ab und ließ den Mann stehen. Romero starrte hinter ihr her und schüttelte den Kopf. Dann warf er wütend den zusammengepressten Lappen auf den Boden.

»Senhorita!« rief er ihr nach.

Wanda blieb stehen. Ein siegessicheres Lächeln umspielte ihren Mund. Aber das konnte der Mexikaner nicht sehen.

»Senhorita« wiederholte er. »Ich möchte Sie nicht betrügen…« Er stockte. »Aber Sie haben recht. Ich kann es mir nicht leisten, Ihr Angebot auszuschlagen.«

Jetzt drehte Wanda sich zu ihm um.

»Die Hälfte gleich«, sagte sie fest. »Die andere Hälfte, wenn wir zurückkommen. Ob mit oder ohne Gold. Sind Sie einverstanden?«

Roul Romero nickte, aber ihm war nicht wohl dabei.

Todd Murphy zündete sich eine Zigarette an und lehnte sich gegen sein Pferd.

»Dein Partner ist noch immer nicht zur Stelle«, sagte er leicht aggressiv zu Wanda Rooney.

»Er wird schon kommen«, entgegnete sie unbeeindruckt.

»Wenn er nicht schon wieder betrunken ist.«

Wanda warf Todd Murphy einen verärgerten Blick zu. »Es ist früh am Morgen.«

»Kommt drauf an«, meinte Todd gedehnt und mit einem Seitenblick zu David Cox, der gleichmütig und schweigsam auf einem Stein hockte, »wie lange sich gestern Abend wieder jemand für seine Geschichten interessiert hat.«

Cox wandte den Kopf und schaute ruhig zu Todd Murphy hin.

»Falls das ein Seitenhieb auf mich sein soll, es wird niemand gezwungen mitzukommen. Ich jedenfalls habe noch nie in meinem Leben eine Chance bekommen, bei der ich so gut wie nichts einsetzen muss und alles gewinnen kann.«

»Ist das Leben nichts?« fragte Todd.

David Cox lächelte nachsichtig vor sich hin. »Das habe ich bisher immer einsetzen müssen, für viel weniger als jetzt. Es war stets das einzige, was ich zu bieten hatte.«

Cox trug die Kleidung eines Cowboys. Die Absätze seiner Stiefel waren schief abgelaufen, die langen Chaps an seinen Beinen waren abgeschabt und dünn und schlugen beim Laufen um seine Beine wie aufgeschlitzte Hosen. Seine Gestalt war hager und ohne jedes Fettpolster, und die schwieligen Hände erzählten von harter Arbeit.

»Und übrigens«, fuhr er fort, »ist dieser Mexikaner auch noch nicht da.«

»Dort kommt er«, verkündete Wanda mit einer flüchtigen Kopfbewegung in Richtung Stadt, wo ein Reiter gerade über die nächste Bodenwelle kam, der sechs Mulis hinter sich her zog, die mit

hölzernen Packsätteln beladen waren. Einige von ihnen trugen außerdem die Ausrüstung, die sie zum Schürfen benötigen würden.

Als der Mexikaner die kleine Gruppe erreichte, begrüßte er sie mit einem knappen Kopfnicken.

»Buenos Dias, Compadres«, sagte er und schaute in die Runde. »Eines der Mulis war recht bockig. Daher die Verspätung. Aber wenn der alte McDovan nicht kommt, haben wir uns alle wohl umsonst hier versammelt.«

Er blieb auf seinem Pferd sitzen, als rechnete er damit, gleich wieder heimreiten zu müssen.

»Er wird schon kommen«, wiederholte Wanda sich, leicht verärgert. Alle waren hier, aber keiner schien Early McDovan so recht zu trauen.

»Was will der denn hier?« fragte Todd Murphy und sah den Mexikaner dabei wenig freundlich an. »Ich dachte, du wolltest seine Maultiere mieten.«

»Ich habe ihn gleich dazu engagiert«, erklärte Wanda, der Murphys letzter Satz gegolten hatte. »So brauchen wir uns unterwegs nicht um die Mulis zu kümmern.«

»Wir können ebenso gut mit diesen Biestern fertig werden«, maulte Todd unwillig, aber Wanda funkelte ihn an.

»Es ist mein Geld, was ich investiert habe. Du hast nicht einen Cent dazu beigesteuert.« Sie blickte kurz auf David Cox, der immer noch auf seinem Stein saß. »Außerdem ist es gut, noch einen Mann mehr dabei zu haben, dem man trauen kann.«

»Woher willst du wissen, ob du dem trauen kannst?« fragte Todd hitzig.

»Da scheint der Alte zu kommen«, sagte David Cox in diesem Moment, erhob sich und rückte seinen Revolver zurecht, den er an der linken Seite und mit dem Griff schräg nach vorn trug.

Alle schauten gespannt in Richtung Moody Creek. Aber noch bevor ihn jemand über der Bodenwelle auftauchen sah, hörten alle bereits seinen grölenden Gesang. Dann erschien die Silhouette eines Reiters, der im Sattel hin und her schwankte und mit dem rechten Arm in der Luft herumruderte, als würde er ein ganzes Orchester dirigieren.

»Der alte Borracho ist wieder voll, wie 'ne ganze Horde Comanchen«, kommentierte Todd Murphy gereizt. Wanda blickte dem Alten mit schmalen Lippen und Zorn in den blauen Augen entgegen. Der einzige, der gelassen blieb, war David Cox. Er meinte: »Wir werden ziemliche Mühe haben, ihn auszunüchtern. Aber schließlich können wir nicht erwarten, dass uns das Gold nur so in den Schoss fällt.«

»Du glaubst an dieses Gold?« fragte Roul Romero beinahe mitleidig. »Sieh dir doch diesen Hombre an!«

»Wenn du es nicht glaubst, weshalb bist du dann überhaupt hier?«

Der Mexikaner lächelte siegessicher. »Ich bekomme dreihundert Dollar dafür, Senor. Das ist wahrscheinlich mehr, als ihr alle zusammen am Ende haben werdet.«

Early McDovan war inzwischen so weit herangekommen, dass der Gesang seiner schweren Zunge verständlicher wurde.

»Wir zwei sind Freunde, der Whisky und ich. Und so mögen die Leute den Whisky und mich …«

»Wir werden ihm gleich zeigen, wie sehr wir ihn mögen«, knurrte Todd Murphy. »Wahrscheinlich hat Romero recht. Selbst wenn es das Gold wirklich gibt, wird der alte Saufsack die Stelle niemals wiederfinden.«

»Es sei denn, er hat dort ein Fass Whisky versteckt«, meinte Romero.

McDovans Pferd warf schnaubend den Kopf hoch, als es die Witterung der fremden Tiere in die Nüstern bekam, und sein Reiter wäre dabei fast aus dem Sattel gefallen. Aber das schien ihn nicht sonderlich zu stören.

»Und droben im Himmel und hier auf der Welt«, lallte er weiter, »der Whisky ist immer das einzige was zählt …«

»Wir werden ihm gleich zeigen, was besser ist als Whisky.« Todd Murphy lief ihm entgegen und riss ihn vom Pferd.

»Los, Cox, hilf mir!« schnaubte er dabei. »Runter zum Bach mit ihm!«

»He, was soll das!« protestierte McDovan.

»Du hattest mir versprochen, unterwegs keinen Tropfen Alkohol zu trinken«, sagte Wanda zornig.

Die Augen des Alten suchten verunsichert nach ihr.

»Als ich den Whisky getrunken habe, war ich ja noch nicht unterwegs.«

Cox kam hinzu, und zusammen zerrten sie den Alten zum Ufer des nahen Moody Creek hinunter. Der Widerstand war nur gering und beschränkte sich mehr auf lautstarken Protest, der immer wieder durch die Fortsetzung seines Gesanges unterbrochen wurde.

»Was soll das, Freunde! … Wenn ich auch arm bin, das ist mir gleich …«

»Halt's Maul«, schnaufte David Cox. »Wir werden gleich sehen, ob das Wasser nicht stärker ist als dein verdammter Schnaps.«

» … denn habe ich Whisky, dann fühl' ich mich reich«, grölte McDovan unbeirrt weiter. Seine Füße konnten dem Tempo der beiden Männer nicht standhalten, und so wurde er auf den Creek zu geschleift.

»Und wenn ich mal sterbe, dann legt mich zur Ruh' … Verdammt, so schnell kann kein Mensch laufen! … Und gebt mir 'ne Flasche vom Besten dazu …«

»Jetzt bekommst du gleich was vom Besten«, verkündete Todd grimmig, und sie warfen den Alten, am Ufer angelangt, auf den Bauch.

»Wir zwei sind Freunde, der Whisky und ich …«, begann McDovan stur von vorn, so, als würde er nicht recht mitbekommen, was ihm bevorstand.

Cox und Todd Murphy drückten seinen Kopf in das Wasser. McDovan prustete und spuckte. » … den Whisky und …« Sein Gesicht rauschte abermals in den Bach. » … Den …, verdammt, das ist doch Wasser! Was, zum Teufel …«

Seine Stimme erstarb mit einem Blubbern, als er erneut in das nasse Element eintauchte.

Er begann zu strampeln und um sich zu schlagen, aber das half ihm nicht. Die derben Fäuste, die ihn festhielten, drückten seinen Kopf immer wieder unter Wasser, und jedes Mal noch länger, wie ihm schien.

Er bekam keine Luft mehr. Panik erfasste ihn und trieb den Alkoholnebel aus seinem Gehirn, wie kalter Wind den Rauch eines Feuers verweht. Ich ersaufe! dachte er entsetzt. Seine Füße stießen irgendwo ins Leere. Gott im Himmel!

Er tauchte wieder auf, riss den Mund auf und schnappte gierig nach Luft. Dabei drang ihm das Wasser, das er schon darin hatte, noch tiefer in den Hals. Er röchelte, hustete und erbrach sich in wilden Krämpfen. Die Fäuste der Männer hielten ihn unerbittlich fest.

»Los, kotz dich nur aus!« knurrte Todd Murphy mitleidlos. »Raus mit dem Zeug!«

Der Alte hing leblos in ihrem eisernen Griff. Speichel troff in langen Fäden von Lippen und Nase.

»Los, wieder runter!« fauchte Todd Murphy und stieß den Kopf des Alten nochmals ins Wasser. Aber Cox zog ihn rasch wieder heraus.

»Jetzt ist's genug, sonst ertränken wir ihn noch.«

McDovans Husten ging in ein erschöpftes Röcheln über, als sie ihn vom Ufer wegzogen und auf den Rücken legten. Er japste ein paarmal und öffnete dann die Augen.

»Whisky…«, schnaufte er matt, »gebt mir 'nen Whisky.«

David Cox schöpfte mit den hohlen Händen Wasser aus dem Bach und warf es McDovan ins Gesicht.

»Das ist das einzige, was du fortan bekommst, bis wir an Ort und Stelle sind.«

Der Alte hatte die Prozedur überstanden und erwies sich als erstaunlich zäh. Er führte sie zielstrebig durch das wilde Land, das sie ohne größere Zwischenfälle durchstreiften, bis sie nach Tagen am Gooseberry Creek ihr Lager aufschlugen.

Der Tag war noch nicht zu Ende, aber Wanda brauchte, wie sie sagte, dringend Erfrischung, und auch den Tieren würde etwas Ruhe nicht schaden. Während die Männer das Lager einrichteten, verschwand Wanda, um ein Bad zu nehmen.

Als sich Roul Romero beim Holzsammeln etwas vom Lager entfernte, fiel sein Blick plötzlich auf eine seichte Uferbucht. Aber das war es nicht, was seine Aufmerksamkeit erregte, sondern der weiße Körper der Frau, die darin badete.

Er blieb stehen und starrte zu ihr hinab. Die Entfernung betrug etwa fünfzig Meter, und er konnte die Formen ihres schönen Körpers recht gut erkennen. Doch er ging nicht näher heran, auch wenn das Verlangen ihn dazu trieb.

Wanda Rooney war eine Frau, die nur mit einem Auge zwinkern brauchte, wenn sie einen Mann wollte. Aber ihm hatte sie niemals zugezwinkert, und so blieb er lieber, wo er war, und begnügte sich mit ihrem Anblick.

Als er zum Lager zurückkehrte, war McDovan bereits dabei, ein Feuer anzuzünden. Auch David Cox war da. Todd Murphy kam gerade vom Geröllhang herunter, der sich weiter hinten über das übrige Gelände erhob.

»Bist du der Koch?« wollte Romero wissen.

Der Alte hob den Kopf.

»Die Senhorita wird noch 'ne Weile mit ihrem Bad beschäftigt sein«, fuhr Romero fort.

»Von mir aus«, meinte McDovan gleichgültig. »Habe schon oft genug kochen müssen.«

Todd Murphy kam heran, warf einen Armvoll Holz neben das Feuer, und in seinen Augen funkelte es dabei böse. Wortlos ging er zu Romero, riss ihn an der Schulter herum und verpasste ihm einen Faustschlag ans Kinn. Romero, der völlig unvorbereitet war, stolperte und fiel zu Boden. Seine rechte Hand fuhr zum Revolver an seiner Hüfte, aber McDovan war bereits zwischen die beiden gefahren.

»Wenn du das noch mal machst, du verdammter mexikanischer Bastard, dann lege ich dich um!« zischte Todd Murphy wütend.

»Was soll das!« schnaufte McDovan. »Fängt das jetzt schon an?«

»Geh aus dem Weg, Alter!« Murphys Hand lag ebenfalls auf dem Griff seiner Waffe. »Der Bursche will sein Eisen ziehen. Ich bin bereit. Sachen dieser Art soll man nicht aufschieben.«

Roul Romero wischte sich mit dem Handrücken das Blut von den Lippen und stand langsam auf.

»Willst du nicht endlich erklären, was das zu bedeuten hat?« forderte McDovan Murphy auf, dessen Augen den Mexikaner noch immer voller Hass anfunkelten.

»Er weiß schon, was ich meine. Der geile Hund hat Wanda heimlich beim Baden beobachtet.«

»Das war reiner Zufall«, verteidigte sich Romero.

»Halt dich in Zukunft von ihr fern!«

»Du hast mir gar nichts zu befehlen!«

»Ich bin hier der Boss«, fauchte Murphy, »und wenn dir das nicht passt, dann kannst du verschwinden. Von mir aus mitsamt deinen dämlichen Mulis!«

»Darüber haben wir wohl auch noch ein Wörtchen mitzureden«, sagte David Cox ruhig, aber bestimmt. Er stand in lässiger Haltung da und hatte die Daumen hinter den Revolvergurt gehakt. Trotzdem strömte er den Hauch von Gefahr aus.

»Um das ein für allemal klarzustellen«, sagte Romero aufreizend. »Ich arbeite für Senhorita Wanda. Nur sie hat zu entscheiden, ob ich gehen soll. Nicht dieser Senorito.«

»Was ist denn in euch gefahren!« sagte Wanda vorwurfsvoll, die in diesem Moment dazu kam. »Kann man euch nicht einen Moment allein lassen?«

»Ich gehe noch etwas Holz sammeln«, verkündete Romero, der die Situation nicht noch weiter zuspitzen wollte. »Die Nacht wird kühl.«

»Es gibt nichts mehr zu beobachten«, rief Todd Murphy ihm gehässig nach. Romero blieb stehen und drehte sich halb um. Für einen Moment bohrten sich die Blicke der beiden Männer ineinander, dann ging Romero einfach weiter.

Murphy verfolgte ihn noch ein Stück weit mit seinen Augen, dann wandte er sich an McDovan.

»Du bist doch viel herumgekommen und verstehst sicher etwas auf Spanisch. Was meinte er damit, als er mich Senorito nannte?«

Der Alte grinste vor sich hin.

»Bedeutet soviel wie Muttersöhnchen.«

Murphy holte tief Luft und wollte augenblicklich hinter Romero her. Doch McDovan hielt ihn am Ärmel fest.

»Bleib hier und setz dich hin.«

»Dieser Hund!« keuchte Murphy.

»Du hast ihn schließlich ohne triftigen Grund zu Boden geschlagen.«

»Wenn das kein Grund ist …«

»Nein. Wir werden noch genug Ärger bekommen, auch ohne eure Kindereien.«

»Was für Ärger?« meldete sich Wanda.

Der Alte schaute von einem zum anderen.

»Wisst ihr, ich habe das öfter erlebt. Mit dem Gold ist das wie mit Alkohol. Wenn man einmal damit anfängt, dann geht es ins Blut, und man will immer mehr. Und die Gier ist eine schlimme Krankheit. Sie wird euch befallen, jeden einzelnen von euch.«

»Nein, das glaube ich nicht«, sagte Wanda entschieden. »Wir sind zivilisierte Menschen. Wir werden gerecht teilen, und es gibt keinen Grund für irgendwelche Streitigkeiten.« Wanda legte Murphy versöhnlich die Hand auf die Schulter. »Und du solltest versuchen, mit ihm auszukommen. Wir brauchen die Mulis.«

»Ich mag nicht, wie er dich ansieht – so … so gierig«, beharrte Murphy eigensinnig.

Wanda lächelte spöttisch.

»Glaubst du etwa, du hast ein Besitzrecht auf mich?« fragte sie.

»Bisher hast du das nie in Zweifel gezogen.«

Murphy legte seinen Arm um Wanda und zog sie zu sich heran.

»Sie hat recht«, bestätigte McDovan aus dem Hintergrund. »Du solltest dich besser unter Kontrolle haben. Gold und Eifersucht, das ist eine gefährliche Mischung.«

Der Morgen zog blass und grau über die Hügel, als Wanda Rooney sich aus ihrer Decke schälte und zum Fluss ging. Dort saß Roul Romero bereits und rauchte.

»Sie gehören wohl zu den Frühaufstehern?« fragte Wanda.

Romero drückte den Rest seiner dünnen schwarzen Zigarre mit dem Daumen in die Erde.

»Ich konnte nicht schlafen. Es war ein Fehler, dass ich mich auf dieses Unternehmen eingelassen habe. Es wird nicht gut ausgehen.«

»Wir brauchen Sie und Ihre Mulis.«

»Ich weiß. Ich habe es nur Ihretwegen getan.«

»Nicht wegen der dreihundert Dollar?«

»Ich will nicht um jeden Preis reich werden, so wie Sie.«

»Werfen Sie mir vor, dass ich versuche, mir meine Träume zu erfüllen? Haben Sie keine Träume?«

Romero erhob sich und schaute ihr fest in die Augen. Ihr wurde unbehaglich unter diesem fordernden Blick.

»Ich habe nur einen Traum, Senhorita, aber jemand steht mir dabei im Wege.«

Wanda ließ den Mann stehen und ging schnurstracks zum Lager zurück. McDovan erhob sich gerade und weckte die anderen.

»Es wird Tag, Leute, und wir sind schließlich nicht zum Schlafen unterwegs.«

»Wie weit ist es eigentlich noch bis zu dieser Mine?« wollte Cox wissen, als sie zum Aufbruch rüsteten,

»Schwer zu sagen.« Der Alte zuckte mit den mageren Schultern. »Kommt drauf an, wie wir vorankommen. Zunächst müssen wir ein Stück nach Süden über die Owl Creek Mountains, dann das Wind-River-Tal hinauf und zum Gros Ventre River hinüber. Bis dahin haben wir kaum Schwierigkeiten zu befürchten. Treiben sich größtenteils nur Crows hier herum, und die verhalten sich meist friedlich. Auf der anderen Seite des Snake River hingegen kommen wir in das Gebiet der Flatheads. Und manchmal kommen auch Blackfeet so weit herunter. Da müssen wir dann die Augen offenhalten.«

»Für diesen Fall habe ich vorgesorgt«, erklärte Todd Murphy und zog eine nagelneue Winchester aus dem Sattelschuh. »Mit diesem Ding hier Bekanntschaft zu machen, dürfte ihnen wohl nicht gefallen. Habe ich meinem Alten abgeluchst.«

»Hast sie ihm geklaut, wie?« fragte Roul Romero provokativ. »Genau wie die Rinder damals.«

Todd Murphys Gesichtsausdruck veränderte sich schlagartig. Sein wilder Blick sprang zu dem Mexikaner hin, und die Mündung des Gewehres, das er in den Händen hielt, folgte mit einem kurzen, energischen Ruck.

»Ich blase dir den Kopf von den Schultern, du verdammter mexikanischer Hundesohn, wenn du noch einmal dein dreckiges Maul aufmachst, außer um Luft zu holen!«

Wanda stellte sich rasch und mit zornfunkelnden Augen dazwischen.

»Ich hatte euch eigentlich beide für erwachsen genug gehalten, um bei so etwas mitzumachen. Aber es sieht aus, als hätte ich mich geirrt.«

»Wie viel muss ich mir von diesem verdammten Schlangenfresser noch gefallen lassen?« protestierte Murphy. »Erst macht er sich an dich ran, und dann beleidigt er mich. Geh aus dem Weg, damit ich ihm das Maul stopfen kann!«

»Er hat sich nicht an mich herangemacht«, stellte Wanda richtig. »Und du bist auch nicht zimperlich mit deinen Redensarten. Du hast keinen Grund, so zu reagieren.«

»Dass du dich so für ihn einsetzt, zeigt mir, dass seine Bemühungen bereits auf fruchtbaren Boden fallen.«

Wanda wandte sich von Todd Murphy ab, ohne auf diesen Vorwurf einzugehen, und sagte ebenso verweisend zu Romero: »Und Sie, Mr. Romero, haben kein Recht, ihm Dinge aus seiner Vergangenheit vorzuwerfen, die längst erledigt sind.«

Romero hob beschwichtigend die Hände.

»Bueno«, sagte er, »schon gut. Ich muss ja nachher nicht mit einem Mann wie ihm teilen.«

Wandas Lippen wurden schmal, als sie warnend fortfuhr: »Wenn Sie so weitermachen, dann werden wir bald ohne Sie sein. Denn ich habe keine Lust, mich dauernd zwischen euch beide zu stellen.«

»Sie brauchen sich nicht vor mich zu stellen, Senhorita. Ich kann selbst für mich sorgen.«

»Geh aus dem Weg!« forderte Todd Murphy Wanda erneut auf und fuchtelte nervös mit der Waffe. »Will mal sehen, wie er das mit 'nem Stück Blei im Bauch noch tun will.«

»Heb dir dein Blei lieber für andere auf«, fiel David Cox in diesem Moment dazwischen. »Ihr lockt mit eurem Zirkus schon Zuschauer an.«

Die Köpfe der anderen ruckten zu dem Sprecher herum. McDovans kleine Augen suchten wieselflink das umliegende Terrain ab. Dann hatten sie den einzelnen Reiter erspäht, der auf einem Hügel weit jenseits des Flusses hielt; eine dunkle Silhouette, die sich nicht bewegte.

»Ist es ein Crow?« wollte David Cox wissen.

McDovan kniff die Augen etwas zusammen.

»Weiß nicht. Ist zu weit weg.«

»Ist doch nur einer«, meinte Murphy wegwerfend und wollte sich wieder dem Mexikaner zuwenden.

»Ein Späher«, erklärte McDovan knapp. »Und dass er sich so offen zeigt, bedeutet, dass noch genügend andere in der Nähe sind, um sich uns gegenüber sicher zu fühlen.«

»Vielleicht verfolgt er keine kriegerischen Absichten«, hielt David Cox dagegen.

»Dann würde er sich auch nicht sehen lassen. Dahinter steckt irgendeine Absicht. Aber möglicherweise will er uns nur nervös machen. Immerhin hält er sich wohlweislich außerhalb der Reichweite unserer Gewehre. Auf alle Fälle sollten wir uns nicht einschüchtern lassen.« Der Alte blickte prüfend in die Runde. »Oder will jemand umkehren?«

»Wegen eines Indianers?« schnaufte Todd Murphy verächtlich. »Dem werde ich gleich mal zeigen, woran er mit uns ist.«

Er riss sein Gewehr hoch, doch McDovan legte seine Hand auf den Lauf und drückte ihn wieder nach unten.

»Das ist auch für dein Wundergewehr zu weit. Und außerdem schießt man nicht einfach auf jemand, über dessen Absichten man noch nichts weiß, junger Mann.«

Murphy riss das Gewehr zur Seite.

»Ich brauche keine Belehrungen von einem alten Säufer«, entgegnete er heftig.

Die Augen des Alten musterten ihn ruhig und ohne Furcht.

»Du musst dich wohl mit jedem anlegen, wie? Du hättest es natürlich leicht mit einem alten Mann wie mir. Doch was würde dir das wohl einbringen. Du könntest wieder umkehren.«

»Wer sagt dir, dass das nicht vernünftiger wäre, als nach etwas zu suchen, was es vielleicht gar nicht gibt.«

»Ich«, sagte David Cox mit fester Stimme. »Und mit mir hast du es nicht so leicht. Ich lasse mir diese Chance von dir nicht kaputtmachen.«

Einen Moment lang wurde Todd Murphy unsicher, weil er mit der Einmischung von David Cox nicht gerechnet hatte. Dann aber sagte er trotzig: »An einem Stück Blei aus diesem Ding hier stirbst du wie jeder andere.«

Cox nickte einige Male zustimmend. Er wirkte völlig ruhig, doch seine Rechte befand sich dicht neben dem Griff seiner Waffe.

»Das stimmt«, sagte er. »Nur ist die Frage zu stellen, ob du in der Lage bist, mir eine Kugel zu verpassen. Auf Friedhöfen findest du jedenfalls 'ne Menge Leute, die sich bei so was überschätzt haben.«

»Hört endlich auf damit!« schrie Wanda die beiden an. »Ihr benehmt euch wie Straßenlümmel, die beweisen wollen, wer der Stärkere ist.«

Niemand achtete auf sie. Cox hielt seine Augen fest und unverwandt auf Murphy gerichtet. Der wurde von der überlegenen Haltung des Cowboys verunsichert. Sein Blick wanderte von ihm zu der fernen Gestalt des Indianers hin, der noch immer an der gleichen Stelle verharrte. Dann stieß er plötzlich mit einer ärgerlichen Geste sein Gewehr in den Scabbard zurück.

»Also gut, machen wir weiter.«

Der indianische Reiter verschwand, nachdem sie sich in Marsch gesetzt hatten und er die Richtung ausmachen konnte, die sie einschlugen. An diesem Tag sahen sie ihn erst wieder, als sie den Owl Creek erreicht hatten, der mit zahlreichen Stromschnellen und Untiefen aus den Absaroka-Bergen herunterkam.

Sie schickten sich gerade an, nach einer günstigen Stelle für eine Überquerung zu suchen, als Romero zu den Berghängen hinaufdeutete, die sich schräg vor ihnen jenseits des Wasserlaufes emporhoben.

»Da ist er wieder.«

Es war fast das gleiche Bild wie am frühen Morgen. Und die gleiche Entfernung.

»Verdammt, was will der Kerl?« fauchte Todd Murphy nervös. Er riss sich den Hut vom Kopf und winkte damit zu der einsamen Reitergestalt hinauf. »Komm herunter!« brüllte er. »Komm, verdammt noch mal, und sag uns, was du willst!«

Der Reiter auf dem Bergrücken rührte sich nicht.

Murphy schaute die anderen an, die ihre Pferde angehalten hatten.

»Warum, zum Teufel, versuchen wir nicht, ihn zu erwischen?« schnaufte er.

»Weil wir in dieses Land gekommen sind, um Gold zu schürfen, nicht um Indianer zu jagen«, klärte McDovan ihn in aller Ruhe auf. »Und es würde unser Vorhaben ganz gewiss nicht leichter machen.«

»Warum kommt er nicht einfach her und fragt uns, was wir vorhaben?«

»Weil er uns wohl ebenso misstraut wie wir ihm. Also los, weiter!«

Sie setzten sich wieder in Bewegung, und Romero dirigierte seine Mulis den schmalen Uferpfad entlang, als plötzlich Wandas spitzer Schrei das Stampfen und Scharren der Hufe übertönte.

Ihr Pferd war mit dem einen Hinterhuf über den Rand des Pfades geraten und arbeitete sich mit heftigen Bewegungen wieder auf sicheren Grund. Wanda, für die die Panikreaktion ihres Pferdes völlig unerwartet gekommen war, stürzte dabei aus dem Sattel und platschte zwei Meter weiter unten in die rasch vorbeiströmenden Fluten des Owl Creek, die sie mit sich fort rissen. Sie versuchte verzweifelt, irgendwo Halt zu finden, und rief laut um Hilfe. Die starke Strömung riss sie zeitweise unter Wasser.

»Gott im Himmel!« entfuhr es Murphy. Seine Hand griff nach dem Lasso, das am Sattelknauf hing. McDovan war bereits aus dem Sattel, warf Hut und Jacke auf den Boden und sprang ohne zu zögern in den Fluss. Er konnte das Mädchen irgendwo an der Kleidung erwischen, doch es gelang auch ihm nicht, der Strömung zu widerstehen. Er versuchte, Wandas Kopf über Wasser zu halten, deren Kräfte bereits erlahmten.

»Wirf das Lasso herunter!« keuchte der Alte.

Murphy trieb seinen Braunen vorwärts, um gleiche Höhe mit den beiden zu halten, und warf die Leine hinab. Doch der Alte griff daneben, und schon waren sie vorbei. Murphy fluchte und holte die Leine wieder ein.

Cox, der am weitesten vorn ritt, warf sein Lasso vor den beiden in den Fluss. McDovan gelang es diesmal, das Seil zu packen.

»Los«, japste er, »beeilt euch! Ich kann sie nicht mehr lange halten.«

Murphy warf jetzt sein Lasso wieder hinunter.

»Halt dich daran fest, Wanda!« schrie er. Das Mädchen schnappte danach und hielt sich mit letzter Kraft daran fest. Langsam zog Murphy an.

»Lass ja nicht los!« brüllte er.

Romero kam zu Hilfe, und zusammen zogen sie Hand über Hand das Seil zurück. Wanda hatte das Lasso um sich herumgeschlungen und hielt beide Enden vor sich zusammen. David Cox zog McDovan heraus. Beide blieben zunächst nach Atem ringend auf dem Boden liegen.

»Da sind wir wohl gerade noch mal davongekommen«, keuchte der Alte.

»Daran bist nur du schuld!« schnauzte Todd Murphy ihn an. »Du hast sie mit deinem Gefasel von Gold hierher gelockt. Und um ein Haar hätte dein Geschwätz sie das Leben gekostet.«

»Niemand hat sie überreden müssen«, verteidigte sich McDovan schweratmend. Das Wasser lief ihm aus dem schütteren Haar übers Gesicht. »Du willst doch auch das Gold.«

Murphy kam noch näher heran und schaute böse auf McDovan herab. »Und wenn es keins gibt, dann kommst du nicht mehr lebend zurück, alter Mann!«

Sie zogen das Wind-River-Tal hinauf und über die Wasserscheide zum Gros Ventre, dessen Lauf sie bis zum Snake River folgten. Eine Woche waren sie schon unterwegs, und es schien so, als würde ihre Reise noch lange kein Ende nehmen. Die Stimmung wurde immer gereizter.

»Bei allen Teufeln!« schnaufte Romero, als sie an diesem Tag ihr Lager bezogen. »Ich habe nicht gedacht, dass du uns bis zum Pazifik führen willst, Und das alles für dreihundert Dollars. Madre de Dios!«

Todd Murphy spuckte in den Sand, und auch sein Blick richtete sich nicht gerade freundlich auf McDovan.

»Ich gebe diesem räudigen Mexikaner nicht gerne recht«, sagte er mit kratziger Stimme. »Aber so langsam glaube ich, du weißt selbst nicht, wohin du eigentlich willst. Du hast gesagt, vom Snake River wäre es noch etwa eine Tagesreise, und jetzt ziehen wir schon mehr als einen Tag lang an diesem verdammten Fluss entlang.«

Der Alte räusperte sich. Er sah müde aus.

»Von da an, wo wir den Snake verlassen«, erklärte er und schwieg, schien nachzudenken, zuckte dann mit den Schultern. »Kann auch etwas mehr sein. So genau weiß ich das nicht mehr nach all diesen Jahren.«

»Mir scheint, du weißt überhaupt nicht mehr viel«, sagte Murphy drohend.

Der Alte machte eine beschwichtigende Handbewegung. »Genug, um hinzufinden. Ein Stück durch die Snake River Plains. Ziemlich öde Gegend, wo die Flüsse aus Norden und Westen einfach versickern wie in einem trockenen Schwamm. Flatheads und Blackfeet treiben sich dort herum.« Er schniefte durch die Nase. »Ja, und im Norden über den Moneda-Paß, und von da sehen wir schon den Hogback Mountain, Freunde. So einfach ist das.«

»Ich hoffe nur, dass an der Story mit dem Gold etwas dran ist«, sagte David Cox langsam, aber mit einem harten Klang in der Stimme.

»Glaubst du vielleicht, ich ziehe mit euch nur so aus lauter Spaß hier herum«, entrüstete sich der Alte.

»Für diese Art von Spaß hätte ich auch kein Verständnis«, entgegnete Cox nur. Damit war das Thema für ihn abgehakt.

»Ihr werdet schon sehen.« Die Augen des alten Mannes leuchteten begeistert auf. »Gold im Überfluss. Wir werden alle reich. Jeder einzelne von uns.«

Die Euphorie schien plötzlich zu versiegen, und McDovans Gesicht wurde ernst, ja fast besorgt, als er fortfuhr: »Keiner braucht dem anderen etwas zu missgönnen.«

»Das tun wir auch nicht«, beteuerte Wanda sofort. »Wir werden alles gerecht verteilen.«

Der Alte sagte fast väterlich: »Das sind gute Vorsätze, mein Kind. Hoffentlich bleiben sie recht lange erhalten.« Sein Blick schweifte in die Ferne, die allmählich in der hereinbrechenden Dämmerung verschwamm. »Ich werde mir von meinem Anteil einen Saloon kaufen. Dann laufe ich nur noch in weißen Hemden herum und rauche feine Zigarren, und meinen Whisky lasse ich mir eigens aus Schottland kommen. Und ich werde nie mehr einen Spucknapf oder Besen anfassen. Ja, Freunde, das alles kann sich der alte Early McDovan dann leisten, und noch vieles mehr.«

Wanda legte den Kopf zurück und sah Todd Murphy von der Seite her an.

»Wir werden erst einmal nach San Franzisco reisen, nicht wahr, Todd, und im feinsten Hotel wohnen. Und dann werden wir uns nach einem geeigneten Haus umschauen. Und ich werde mir ein Klavier anschaffen. Ich wollte schon als Kind ein Klavier haben.«

David Cox schwieg. Er starrte nur in die Flammen des kleinen Feuers, die sich flackernd in seinen Augen spiegelten, und er gab nichts preis von den Plänen, die er hatte. Nur Roul Romero sagte nüchtern in die Stille: »Ich spekuliere auf die hundertfünzig Dollar, die ich noch von euch zu bekommen habe. Und ich glaube, das wird mehr sein, als ihr alle am Ende haben werdet.«

Der Aufstieg zum Moneda-Paß in sechseinhalbtausend Fuß Höhe erwies sich als beschwerlich. Jedoch nach der öden Weite der Snake River Plains beflügelten die hohen Berge die Fantasie der Reiter. Gaben sie ihnen doch die Zuversicht, ihrem Ziel langsam nahe zu kommen.

Oben auf der Passhöhe wies McDovan mit der Hand nach vorn zu den Bergmassiven, die erhaben und majestätisch vor ihren Augen lagen, vom Dunst der Ferne umkrönt.

»Da drüben, das ist der Hogback. Und da unten, da irgendwo am Fuß seiner Südflanke, da liegt die Mine, hinter diesen dunklen Waldstreifen. Mein Gott, ist das ein Anblick! Wir sind beinahe schon da, Freunde. Morgen schon können wir mit der Arbeit beginnen.«

»Na, dann viel Spaß«, meinte Roul Romero, ohne die Begeisterung des alten Mannes auch nur im geringsten zu teilen. »Wird 'ne verdammte Schinderei werden. Knochenarbeit, sage ich euch. Es gibt hier weit und breit kein Reduzierwerk, wo ihr das Gestein zerkleinern lassen könnt. Das müsst ihr selbst tun, mit Vorschlaghämmern, um das Erz herauszubekommen.«

McDovan warf dem Mexikaner einen schnellen Blick zu.

»Verstehst was davon, wie?«

»Ein wenig.«

»Was heißt hier, ihr müsst…?« begehrte Murphy auf. »Ich denke, dass wir das zusammen erledigen.«

Romero schenkte ihm ein mildes Lächeln.

»Du glaubst doch nicht wirklich, dass ich für dreihundert Dollar auch noch in der Mine arbeite, Amigo. Mein Job ist es, das Gold zu transportieren, falls es welches gibt, nicht aber, es aus dem Berg zu holen.«

»Du hast da vielleicht 'nen faulen Hund engagiert«, fauchte Murphy zu Wanda gewandt.

»Es ist ja nicht seine Mine«, gab sie knapp zurück. »Du warst es doch, der meinte, wir brauchten ihn nicht.«

»Es ist 'ne Ader im Berg«, erklärte McDovan und löste damit die aufkommende Spannung ein wenig. »Da kommen wir ziemlich gut ran. Also redet euch deswegen nicht die Köpfe heiß.«

Erst gegen Abend des nächsten Tages erreichten sie ihr Ziel. Innerhalb von fünfzehn Jahren verändert sich die Vegetation eines Landes, und McDovan musste mehrere Stunden lang nach dem richtigen Platz suchen, ehe er ihn gefunden hatte. Der Eingang zur Mine war von Gestrüpp überwuchert, das erst entfernt werden musste. Der Stollen war teilweise eingebrochen, und die noch vorhandenen Stempel morsch und brüchig. Von etwaigen Goldvorkommen war zunächst nichts zu entdecken. Aber die Euphorie des alten Mannes steckte die anderen an.

»Jetzt werden wir alle reich, Männer«, versicherte er gutgelaunt. »Und wenn ich erst meinen Saloon habe, dann besucht ihr mich mal. Das müsst ihr mir versprechen. Selbstverständlich gehen eure Drinks auf Kosten des Hauses.«

»Wie soll er denn heißen, dein Saloon?« wollte Cox wissen.

Der Alte schien einen Moment nachzudenken.

»Ich werde ihn Gold Claim Saloon nennen. Ja, das klingt nicht schlecht.«

»Ich komme ganz bestimmt«, grinste Romero. »Da ich ja nicht reich werde, locken mich die freien Drinks.«

»So viel du vertragen kannst«, prahlte McDovan in Spendierlaune.

Als erstes mussten sie für die Nacht sorgen. Sie stellten die beiden mitgebrachten Zelte auf. Das eine bewohnten Murphy und Wanda, während die übrigen drei Männer in dem zweiten Zelt schliefen.

Am Morgen wurde zuerst der Eingang zum Stollen freigelegt und das meiste des Gerölls aus ihm entfernt und die gebrochenen und morschen Stützbalken erneuert. Dann wurden weitere Bäume gefällt, um daraus eine hölzerne Wasserrinne zu bauen, die vom nahen Bach das Wasser heranführen sollte, mit dessen Hilfe das goldhaltige Geröll hangabwärts gespült werden sollte, um die Goldteilchen herauszuwaschen. Die Männer arbeiteten hart, und auch Wanda packte mit an. Nur Romero hielt sich weitestgehend heraus und übernahm es, die Umgebung ihres Aufenthaltsortes zu sondieren. Er entfernte sich jedoch nie mehr als eine halbe Meile vom Lager.

Als er einmal bis zur Talsohle hinab kam, bemerkte er plötzlich am jenseitigen Hang, dort wo der Baumwuchs wieder begann, einen einzelnen Indianer. Er saß auf einem scheckigen Pferd und hatte zum Schutz gegen die Abendkühle eine dunkelrote Decke um seinen Oberkörper geschlungen, die vorn etwas offen war und mehrere Reihen bunter Perlenschnüre über der nackten Brust sehen ließ. In der deckenverhüllten Armbeuge lag ein Gewehr, und der Reiter schaute stumm zur Mine hinüber.

Roul Romero war nahe genug, um den Indianer mit einem gezielten Schuss zu erwischen. Doch er wusste nicht, ob sich noch weitere von ihnen im Wald befanden. Außerdem wollte nicht er es sein, der irgendwelche Feindseligkeiten eröffnete.

Als der Rote ihn gewahrte, zog er ohne Hast seinen Pinto herum und ritt gemächlich durch den lichten Baumbestand.

Romero kehrte unverzüglich zur Mine zurück und alarmierte die anderen. Gemeinsam suchten sie die Gegend nach Spuren ab, und es stellte sich heraus, dass drüben im Wald noch zwei weitere Reiter gewartet hatten, die zusammen mit dem ersten weggeritten waren.

Plötzlich blieb David Cox, der voranging, stehen und drehte sich zu den anderen um.

»Seht mal da«, sagte er und deutete nach vorn.

Mehrere hölzerne Gestelle wurden sichtbar, die oben Plattformen trugen, an denen indianische Waffen, federgeschmückte Gegenstände und die blanken Schädel von Tieren hingen.

»Was ist das?« fragte Wanda und zog unbehaglich die Schultern hoch.

»Ein Indianerfriedhof«, erklärte McDovan.

Cox nickte bestätigend. »Dachte mir doch gleich, dass irgendein Haken an der Sache ist. Deshalb bist du nicht allein zurückgegangen und hast deine Mine ausgebeutet. Du brauchtest jemand, der dir die Rothäute vom Leibe hält.«

»Bis jetzt haben sie sich noch nicht kriegerisch gezeigt«, wandte Wanda ein.

»Das werden sie aber«, beharrte Cox auf seinem Vorwurf. »Sie schätzen es nämlich überhaupt nicht, wenn jemand in unmittelbarer Nähe der Stelle, wo sie ihre Toten bestatten, in der Erde herumwühlt. Die Erde ist ihnen allgemein heilig, und hier«, er wies mit der Hand auf die hölzernen Plattformen, »hier ganz besonders.«

»Wollen Sie deshalb vielleicht alles hinschmeißen?« fragte ihn Wanda herausfordernd.

»Natürlich nicht. Aber von jetzt an müssen wir die Augen offenhalten und unsere Waffen ständig in Reichweite.«

»Sind das Flatheads?« wollte Todd Murphy wissen.

McDovan nickte. »Damals jedenfalls waren es welche. Aber ich denke, es wird nicht so schlimm werden.«

»Wenn man deiner Geschichte glauben kann, haben seinerzeit alle ins Gras beißen müssen«, erinnerte David Cox ihn. »Alle, außer dir.«

Da es zu dunkeln begann, kehrten sie zum Lager zurück. Sie machten Feuer, und Wanda kochte die Bohnen, die sie am Morgen eingeweicht hatte.

»Glaubt mir«, versicherte McDovan, »die Rothäute haben heutzutage andere Sorgen, als sich mit uns anzulegen.«

Aber niemand wollte ihm das glauben. Alle hatten sie kein gutes Gefühl dabei und der Alte selber auch nicht.

Trotzdem holten sie in den folgenden Tagen eine Menge Gestein aus der Mine und schütteten es in die Wasserrinne. Die Ausbeute war überdurchschnittlich gut, und von Indianern war nichts zu sehen. Doch an die Ader, die McDovan

versprochen hatte, waren sie bis jetzt noch nicht herangekommen.

Am dritten Tag geschah es dann.

Sie kamen und pflanzten sich jenseits der Senke zwischen der Mine und dem Wald auf, etwa dreißig berittene Krieger mit bemalten Gesichtern und Federschmuck. Sogar ihre Ponys waren bemalt und geschmückt, als wollten sie damit eine Parade abhalten. Auf jeden Fall machten sie Eindruck, das musste Romero feststellen.

Er rannte zum Eingang der Mine und brüllte hinein: »Indianer! Sie kommen, um sich unsere Haare zu holen, Hombres!«

Die Indianer verharrten noch immer auf der gegenüberliegenden Seite. Romero hatte zusammen mit David Cox gleich am Tag nach der Entdeckung des Friedhofes alle Büsche beseitigt, die freie Sicht und freies Schussfeld störten. Auch die Bäume, die irgendwelchen Angreifern hätten Deckung geben können, waren von ihnen gefällt worden. Aus ihren Stämmen hatten sie eine Brustwehr gebaut, hinter der sie gute Deckung fanden.

Romero hörte die anderen hinter sich aus dem Stollen kommen, als er sich hinter ihrer Barrikade verschanzte und das Gewehr auf die Feinde richtete, die allerdings noch immer nicht zum Sturm ansetzten.

»Worauf, zum Teufel, warten die Halunken noch!?«

»Vielleicht hoffen sie darauf, dass wir vor ihnen Reißaus nehmen«, meinte McDovan.

»Sie haben euch doch schon mal massakriert«, schnauzte Todd Murphy nervös.

Der Alte schniefte durch die Nase. »Damals hatten wir nur Vorderlader, aber heute besitzen wir moderne Repetiergewehre. Sie aber haben noch immer diese alten Schießprügel. Ich sage euch, die werden sich nur blutige Köpfe holen.«

Ein Reiter mit einer Federhaube und einem Krummstab in der Hand, dessen Jagdhemd bunt und bemalt und mit Perlen und Hermelinbälgen verziert war, löste sich von den anderen und kam langsam, aber ohne Furcht näher. Etwa fünfzig Meter vor der Verteidigungslinie hielt er wieder an und hob die rechte Hand.

»Talking-to-his-Enemies will zu dem Häuptling der weißen Männer reden«, rief er in leidlichem Englisch.

»Der-mit-seinen-Feinden-redet«, brummte Todd Murphy. »Er will wohl seinem Namen Ehre machen. Nur, wer ist denn unser Häuptling?«

»Ich bin zumindest der Älteste«, sagte McDovan und erhob sich. Er begrüßte den Indianer mit einem flüchtigen Handzeichen. »Also, ich höre.«

»Die weißen Männer werden am Leben bleiben, wenn sie diesen heiligen Grund wieder verlassen.«

»Gut«, nickte McDovan listig, »wir werden ihn verlassen, sobald wir das gelbe Metall aus dem Berg geholt haben.«

Der Indianer saß wie eine Statue auf seinem scheckigen Pony. Weder an dem Pferd noch an ihm bewegte sich etwas.

»Die weißen Männer werden jetzt gleich gehen. Und sie werden kein gelbes Metall mitnehmen. Sonst kommen andere weiße Männer, die noch mehr suchen.«

»Den Teufel werden wir!« fauchte David Cox vor sich hin und spuckte einen Strahl Tabaksaft über die Brüstung.

»Hör mal zu, roter Mann«, sagte McDovan bestimmt. »Wir lassen eure Toten da drüben in Ruhe, und ihr lasst uns dafür in Ruhe. Wenn ihr versucht, uns von hier zu vertreiben, werdet ihr den Gebeinen eurer Väter da drüben bald Gesellschaft leisten. Unsere Medizin ist stärker als eure. Wir fürchten uns nicht vor euch.«

Kein Muskel zuckte im Gesicht des Häuptlings. Er zog ohne ein weiteres Wort sein Pferd herum und ritt zu den anderen zurück. Eine Weile redeten sie und gestikulierten dabei mit den Armen und ihren Waffen. Ein junger Krieger trieb sein Tier einige Längen aus der Reihe und drehte es unter wildem Geschrei und Drohgebärden einige Male im Kreis herum, als wollte er die anderen dadurch animieren. Und tatsächlich erzielte er damit eine gewisse Wirkung.

Das Geschrei der anderen wurde lauter. Die Erregung pflanzte sich fort.

Und dann brach der Angriff los. Sie trieben ihre Ponys scharf an und rasten wild schreiend auf die in der Deckung verharrenden weißen Männer los. Federn, Fransen und Haare flatterten im Wind, und die Reiter kamen erschreckend schnell heran.

Schon die erste Salve riss vier Pferde von den Beinen. Ihre Reiter verschwanden in dem Durcheinander der ungestümen Attacke. Und als sich das Feuer der Verteidiger unvermindert fortsetzte und Pferde sowie Reiter zu Boden riss, machte der anfängliche Kampfeseifer einem um sich greifenden Entsetzen Platz. Der Angriff brach zusammen, die Reiter schwenkten ab und suchten das Weite. Das Feuer der Verteidiger erstarb zögernd.

Es gab keinen weiteren Angriff. Jedenfalls nicht an diesem Tag.

»Meint ihr, sie sind weg?« fragte Romero nach einer Weile.

Todd Murphy stand hinter der Brustwehr auf und lehnte sein Gewehr gegen die Baumstämme.

»Was sonst. Sie haben gemerkt, dass sie uns nicht beikommen können.«

»Wir sollten wieder das tun, weshalb wir hergekommen sind«, schlug McDovan vor. »Je eher wir fertig werden, desto besser für uns.«

Alle, bis auf Roul Romero, verschwanden wieder in der dunklen Öffnung des Stollens. Der Mexikaner beobachtete aufmerksam den Waldsaum auf der anderen Seite. Ihm war alles andere als wohl dabei. Wenn die Rothäute es schafften, unbemerkt heranzukommen, wäre er der erste, den sie erwischten.

In dieser Nacht schliefen sie aus Sicherheitsgründen im Minenschacht. Nahe dem Eingang, wo der Rauch abziehen konnte, zündeten sie am Abend ein Feuer an. Einer von ihnen musste ständig draußen Wache halten. Es war zwar nicht sehr wahrscheinlich, dass die Flatheads bei Nacht angreifen würden, aber sicher sein konnte man in dieser Situation nicht.

Wanda hatte die erste Wache an diesem Abend, gleich als Cox Feuer machte. Sie hatte darauf bestanden, die gleichen Pflichten wie alle anderen zu übernehmen.

Es war schon beinahe dunkel draußen und der Wald nur noch als schwarzes Etwas zu erkennen, als Romero zu ihr hinaus ging. Alles war ruhig. Eine einsame Eule strich als dunkler Schatten über dem Wald entlang. Sonst war keine Bewegung auszumachen.

Murphy folgte dem Mexikaner misstrauisch mit den Augen, während er einen Stoß Feuerholz von weiter hinten holte und neben dem Feuer platzierte. Er beobachtete, wie Romero von hinten dicht an Wanda herantrat. Weitere Einzelheiten vermochte er nicht mehr zu erkennen, da beide Gestalten in der immer dichter werdenden Dämmerung miteinander verschmolzen. Sein Blick und der Ausdruck seines Gesichtes, alles an ihm verhärtete sich, und er wollte gerade hinter Romero her, als sich McDovans Hand warnend auf seinen Arm legte und ihn zurückhielt.

»Bleib lieber hier. Der Ärger, den wir mit den Rothäuten haben, reicht im Moment.«

Todd Murphy wollte sich ärgerlich losreißen, doch die Hand des Alten hielt ihn wie eine Kralle fest.

»Und was können sie da schon anstellen?! Ein Mann macht sich leicht zum Narren, wenn er eifersüchtig ist.«

Roul Romero legte beide Hände vertraulich auf Wandas Schultern. Deren Haltung versteifte sich leicht, und sie sagte, ohne sich umzudrehen: »Lassen Sie das, Mr. Romero!«

Romero nahm die Hände weg, blieb aber so dicht hinter ihr stehen, dass er noch den Geruch ihres Haares einatmen konnte.

»Woher wussten Sie, dass ich es bin und nicht Ihr Senorito?«

Wanda fuhr mit einer harschen Bewegung herum. »Sie sollen ihn nicht so nennen! Und im übrigen beschränken sich unsere Beziehungen nur auf geschäftliche Dinge.«

Romero zog sich zwei Schritte von ihr zurück.

»Bueno«, sagte er beleidigt und setzte sich auf einen Steinbrocken dicht hinter der Brustwehr. »Bleiben wir also dabei.«

»Das war nicht persönlich gemeint«, schwächte Wanda ihre Zurechtweisung ab. »Aber wir haben genug andere Schwierigkeiten, ohne dass Sie Todd noch unnötig reizen müssen.«

»Er ist nicht der Richtige für Sie. Haben Sie das noch immer nicht bemerkt?«

»Das zu beurteilen steht Ihnen nicht zu, Mr. Romero.«

Der Mexikaner nickte. »Schon vergessen, Senhorita Wanda. Aber etwas anderes steht mir zu.«

»Und das wäre?«

»Ein Anteil an dem Gold.«

»Ausgeschlossen«, sagte Wanda entschieden. »Wir haben in Moody Creek klare Abmachungen getroffen.«

»In diesen Abmachungen war aber vom Kampf gegen Indios keine Rede, Senhorita. Die Sache wird mir zu gefährlich für lausige dreihundert Dollar.«

»Dann können wir über die Höhe der Summe reden, aber nicht über einen Anteil. Da werden die anderen nie zustimmen.«

»Ich bin nicht gierig. Ich verlange ja keinen großen Anteil. Sonst werde ich morgen mit meinen Mulis abziehen.«

Wanda kam einen Schritt näher, und Romero konnte das Funkeln ihrer Augen sogar in der Dunkelheit wahrnehmen.

»Hören Sie zu, Mister Romero! Ich bin nicht der Boss dieses Unternehmens, nur weil ich mein Geld hineingesteckt habe. Ich kann keine solchen Entscheidungen treffen. Aber ich würde Ihnen dringend raten, nicht in einem Hornissennest herumzustochern.«

Nach etwa einer Stunde ging Murphy Wanda ablösen. Er hatte, kein Wort gesagt, als Romero zurückgekommen war, aber seinem Gesicht war anzusehen, wie viel Selbstüberwindung es ihn kostete. Auch jetzt warf er Wanda nur einen Blick zu, der nichts Gutes verhieß.

»Alles ruhig?« fragte er beiläufig, aber Wanda spürte die unheilvolle Spannung in seinem Innern.

»Ja«, nickte sie, »und ich hoffe, es bleibt so.«

Dann kam sie rasch seiner Frage zuvor: »Romero möchte an der Ausbeute der Mine beteiligt werden.«

»Der Kerl spinnt wohl!?« fuhr Murphy auf.

»Ich finde, er hat es verdient.«

Dieser Ausspruch von Wanda brachte ihn noch mehr in Wut.

»Ich werde ihm gleich eines aufs Maul hauen! Das hat er verdient!«

Wanda hielt Todd Murphy fest.

»Wir brauchen ihn, Todd«, sagte sie eindringlich. »Und wir können nicht verlangen, dass er für 300 Dollar gegen die Indianer kämpft und sein Leben riskiert.«

»Das ist dein Problem. Du hast ihn angeheuert.«

»Richtig. Und wenn er mit seinen Mulis aussteigt, dann können wir das Gold hierlassen.«

»Er kann von mir aus nach Hause reiten«, sagte Murphy kalt, »aber die Mulis bleiben hier!«

»Todd! Sie gehören ihm.«

»Wir könnten ihn ja beerben.«

Der Zynismus seiner Worte erschreckte Wanda. Noch nie hatte sie ihn so reden hören. Hatte die Gier nach den kleinen gelben Körnchen ihn so verändert, oder kam nur etwas von ihm zum Vorschein, was er all die Zeit geschickt verborgen hatte?

»Ich erkenne dich kaum noch wieder«, sagte sie leise.

»Du kannst von mir aus deinen Anteil mit ihm teilen«, schlug Murphy barsch vor. »Von meinem Gold bekommt er nicht eine Unze.«

»Ich dachte immer, wir gehören zusammen«, begehrte Wanda auf.

»Nicht, wenn du Romero mit reinnehmen willst. Ich durchschaue ihn. Er scharwenzelt so lange um dich herum, bis er dir den Kopf verdreht. Er will nicht nur das Gold, er will auch dich. Aber das einzige, was er am Ende bekommen wird, ist ein Stück Blei. Das kannst du ihm sagen, wenn er das nächste Mal an dir rumfummelt!«

»Mir scheint, du hast eine schmutzige Fantasie, Todd Murphy!« fauchte sie ihn bebend vor Zorn an, und Murphy gab ihr eine Ohrfeige, die ihren Kopf zur Seite warf.

Wandas Augen wurden groß, und sie starrte ihn im Licht des Mondes, der knapp über dem Wald stand, eine Sekunde lang ungläubig an. Dann drehte sie sich abrupt von ihm weg und lief ohne ein Wort zum Feuer und zu den anderen zurück.

Mit Tränen in den Augen raffte sie ihre Decke neben Todd Murphys Lager hoch und zog sich damit auf die andere Seite des Stolleneinganges zurück. Die anderen beobachteten sie dabei stumm.

Sie begegnete dem Blick von McDovans alten, wissenden Augen. Aber auch er sagte nichts. Worte konnten in gewissen Situationen wie Funken wirken, die in eine Pulverladung fallen.

Am anderen Tag stießen sie auf die Ader, von der McDovan gesprochen hatte. Sie zog sich armdick durch das Gestein, aber es war ihr mit Werkzeug, das sie besaßen, schwer beizukommen.

»Dazu brauchen wir Dynamit«, sagte David Cox und ließ keuchend die Spitzhacke sinken. »Mit Dynamit hätten wir sie binnen kurzem heraus. So aber schuften wir uns zu Tode.«

»Woher sollen wir Dynamit nehmen?« fragte Murphy gereizt.

»In Virginia City oder Bannack werden wir bestimmt welches bekommen«, sagte McDovan.

»Also reitet jemand dorthin und holt es«, schlug Cox vor.

»Hm.« Der Alte schob sich den Hut nach vorn und kratzte sich am Hinterkopf. »Die Sache hat nur einen Haken: Wir besitzen kein Geld, und ich möchte nicht dahinreiten und mit Gold bezahlen. Vor zehn Jahren noch, zur Zeit des Goldbooms in der Adlerschlucht, wären wir damit nicht aufgefallen. War damals allgemein üblich. Aber heutzutage würden wir damit Aufsehen erregen und hätten bestimmt 'ne Schar von Halsabschneidern auf den Fersen.«

Alle schauten ziemlich ratlos drein, bis Roul Romero sagte: »Ich habe die hundertfünfzig Dollar, die mir Senhorita Wanda als Vorschuss gegeben hat.«

McDovan fasste den Mexikaner kurz ins Auge, dann nickte er. »Gut, wir werden dir den Gegenwert in Gold dafür geben.«

Aber Romero schüttelte abwehrend den Kopf.

»Wenn ich mein Geld investiere, will ich einen Anteil an der Ausbeute. Genau wie alle anderen.«

»Kommt nicht in Frage!« schnauzte Todd Murphy sofort.

McDovan zuckte mit den Schultern und sagte an Romero gewandt: »Ich muss ihm recht geben. Du wärst gar nicht mitgekommen, wenn Miss Rooney dich nicht für Geld verpflichtet hätte. Du warst nicht bereit, das Risiko zu tragen wie die anderen, also kannst du jetzt auch nicht dabei sein.«

Wanda schaute ärgerlich von einem zum anderen. »Dann nehme ich an, dass ihr einen besseren Vorschlag habt.«

»Lieber zahlen wir mit Gold, als den mit reinzunehmen«, schnaufte Murphy gehässig. »Mit irgendwelchem Gesindel werden wir genauso fertig wie mit den Rothäuten.«

»Bueno«, sagte Romero, »ich kann euch nicht zwingen. Aber wenn zu den Flatheads auch noch Bandidos kommen, nehme ich meine Mulis und reite nach Hause. Für die Paar Dollar riskiere ich nicht mein Leben.«

Murphy hielt seinen Revolver auf den Mexikaner gerichtet.

»Du kannst von mir aus gleich verschwinden. Aber die Mulis bleiben hier.«

»Lass den Unsinn!« fuhr McDovan dazwischen. »Es ist so viel Gold vorhanden, dass wir uns nicht darum streiten müssen. Ich finde, dass wir uns unter diesen Umständen sein Angebot überlegen sollten.«

»Ich bin dafür«, stimmte Wanda zu, was Murphy noch wütender machte. Er steckte zwar seine Waffe wieder weg, aber in seinen Augen glitzerte es trotzig.

»Ihr könnt mit eurem Gold ja machen, was ihr wollt. Von meinem Anteil bekommt er nichts!«

Der alte McDovan musterte Murphy aus schmalen Augenschlitzen.

»Jetzt hör mir mal zu, mein junger Freund: Ich habe euch hierher gebracht, und ich entscheide, wer an der Ausbeute beteiligt wird. Und ich sage, es wird nur gleiche Anteile geben.«

Murphys drohender Blick richtete sich auf McDovan.

»Willst du mir Vorschriften machen, Alter?!«

David Cox mischte sich ruhig ein. »Ehe du dich in eine heikle Lage manövrierst, denke daran, dass wir hinter Early McDovan stehen.«

Murphys Augen bewegten sich rasch von einem zum anderen.

»So ist das?« murmelte er mit schmalen Lippen. »Dann könnt ihr ja auch gleich bestimmen, wer reitet und das Dynamit holt.«

»Du wirst reiten«, sagte der Alte. »Von dir wissen wir, dass du ganz bestimmt zurückkommst und nicht mit dem Geld verschwindest.«

»Falls die Roten ihn nicht erwischen«, gab Cox zu bedenken.

Murphy sah Romero an. »Wenn der hierbleibt, reite ich nicht weg.«

»Sei nicht kindisch«, wies Wanda ihn zurecht. McDovan musterte zuerst Romero und dann Todd Murphy. Dann schüttelte er den Kopf.

»Ihr beide könnt nicht zusammen reiten.«

»Dann muss es eben ein anderer tun«, schlug Murphy vor. »Zum Beispiel Romero. Er reitet, und ich bleibe hier.«

»Für einen allein ist der Ritt zu gefährlich«, meinte Wanda.

»Du hast ja 'ne Höllenangst um ihn«, fauchte Murphy sie an. »Als ich reiten sollte, hast du nichts gesagt.«

»Verdammt!« McDovan stampfte ärgerlich mit dem Fuß auf. »Ihr benehmt euch wie die Kinder!«

David Cox behielt als einziger die Ruhe.

»Es bleibt uns nichts weiter übrig, als alle zusammen zu reiten«, erklärte der hagere Cowboy. »Die Rothäute dürften nach den letzten Vorfällen nicht sehr gut auf uns zu sprechen sein. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass sie uns belauern und nur auf eine Gelegenheit warten, einen von uns allein zu erwischen, oder auch zwei. Außerdem würden dann nur zwei von uns und die Lady hier zurückbleiben. Zu gefährlich, wenn die Rothäute es erneut versuchen sollten. Ich finde, unsere einzige Chance liegt darin, zusammenzubleiben und die Augen offenzuhalten.«

»Hm«, nickte McDovan, »hört sich einleuchtend an.«

Und sogar Murphy schien sich diesem Vorschlag nicht zu verschließen.

»Vielleicht glauben die Roten dann, wir würden abziehen.«

Sie entschieden sich für Bannack und brachen in aller Frühe auf. Das bislang geförderte Gold sowie die Ausrüstung hatten sie tief im Stollen versteckt, um in der Stadt keinen Argwohn zu erregen. Alles sollte so unauffällig wie möglich ablaufen, da allein schon der Kauf von Dynamit manch einen hellhörig machen konnte.

Es war etwas mehr als ein Tagesritt bis Bannack, und sie erreichten am späten Nachmittag den Beaverhead River, wo sie ihr Lager aufschlugen. Am nächsten Tag zogen sie weiter und erreichten um die Mittagszeit ohne Zwischenfälle Bannack.

Die Ausdehnung der Stadt zeugte noch von einstiger Größe während der Zeit des Goldbooms in dieser Gegend. Jedoch war heute ein Großteil der Häuser leer und dem Verfall preisgegeben. Die Geschäftigkeit beschränkte sich auf die Mainstreet mit ihren Saloons, Spielhallen und Läden. In einem Store, der einem bärtigen Juden gehörte, erstanden sie das Dynamit, das sie benötigten, ohne dass der Mann irgendwelche Fragen stellte. Er schaute nur abschätzend über die kleinen runden Gläser seiner Nickelbrille und war erfahren genug, sich nicht durch Neugier und Geschwätzigkeit das Geschäft zu verderben.

McDovan schlug vor, die Gelegenheit zu nützen, um sich einen Drink zu genehmigen. So stellten sie die Tiere im Mietstall unter und suchten einen der Saloons auf, der seriös genug wirkte, um auch Wanda mitzunehmen.

David Cox bestaunte die von geschliffenem Glas nur so funkelnden Kerzenlüster, die von der Decke herabhingen, die schon etwas verschossenen roten Samtvorhänge und die Spiegel hinter der Bar, die den Raum größer erscheinen ließen, als er tatsächlich war. Die Theke aus einstmals poliertem Holz war bereits arg verschrammt und von Flecken übersät. Die Stiefelstange aus Messing war schon dunkel und nur noch an jenen Stellen hellschimmernd, wo die Stiefelsohlen der Gäste sie abwetzten. Über allem lag eine Aura längst verblichener Eleganz.

»So einen wie diesen hier könnte ich bald kaufen«, sagte McDovan mit leuchtenden Augen zu Wanda. Sie traten an die Bar, und der Alte legte gutgelaunt ein paar Münzen auf den Tresen.

»Whisky für mich und meine Freunde. Und für die Lady hier Champagner, falls ihr so was habt.«

Der Barkeeper, ein Mittvierziger mit Schnurrbart und sorgfältig in der Mitte gescheiteltem Haar, beäugte sie neugierig und schielte auf das Geld.

»Nur keine Angst, wir haben noch mehr davon«, prahlte der Alte. »Und wir sind verdammt durstig, Mister.«

Der Barmann stellte die Gläser hin.

»Von weit her?« fragte er beiläufig.

»Ein Stückchen schon«, wich McDovan aus. »Auf jeden Fall sind wir nur auf der Durchreise.« Er schaute sich um und wechselte rasch das Thema. »Schöner Laden das. Gefällt mir. Wirft aber nicht mehr allzu viel ab, wie? Gibt nicht mehr viel Gold in den Bergen.«

»Hier und da mal ein bisschen«, meinte der Keeper und füllte McDovan Glas zum zweiten Mal. Dieser stürzte dessen Inhalt gleich wieder durch die Kehle und seufzte erleichtert. »Schmeckt gut, das Zeug, verdammt gut, wenn man länger nichts gehabt hat. Wir zwei sind Freunde, der Whisky und ich«, begann er gutgelaunt zu singen, »und so mögen die Leute den Whisky und mich …«

Murphy stieß David Cox in die Seite. »Pass ein bisschen auf, dass er sich nicht volllaufen lässt und dann wieder seine Geschichte erzählt.«

»Keine Sorge«, beteuerte McDovan, der ihn gehört hatte, »diese Geschichte ist passe. Werde sie von jetzt an nie wieder erzählen.« Er stellte sein Glas auf die Bar, wo der Keeper es erneut vollgoss.

»Und wenn ich mal sterbe, dann legt mich zur Ruh', und gebt mir 'ne Flasche vom Besten dazu …«

Es waren noch andere Gäste anwesend, welche die neuen Gäste anfänglich neugierig gemustert hatten, deren Interesse jedoch bald wieder nachließ.

Am Ende der langen Bar unterhielt sich ein Saloonmädchen mit einem großen Mann, der offenbar sehr freigiebig war und dessen Hände immer wieder unter die Federboa des Mädchens fuhren.

Der Ton, mit dem Murphy seinen nächsten Whisky forderte, war etwas scharf. Sein harter Blick beobachtete dabei Wanda und Romero, die sich an einen der Tische zurückgezogen hatten und sich angeregt unterhielten. Todd Murphy kippte seinen Whisky in einem Zug und verlangte den nächsten. Man konnte seinem Gesicht ansehen, wie es in ihm brodelte.

Wanda wusste, dass Murphy sie beobachtete, aber sie achtete nicht auf ihn, sondern schenkte ihre ganze Aufmerksamkeit ihrem Gesprächspartner. Sie hatte Murphy die Ohrfeige noch lange nicht verziehen. Vielleicht würde sie es nicht einmal tun, wenn er sie um Verzeihung bäte.

Aber Todd Murphy dachte nicht daran, etwas Derartiges zu tun. Mochte sie doch mit diesem verdammten Mexikaner da sitzen, so lange sie wollte. Er, Todd Murphy, hatte es nicht nötig, ihr nachzulaufen. Bald würde er reich sein, und dann würde er es ihr schon zeigen. Es gab noch eine Menge anderer Mädchen. Allen würde er es zeigen. Ihr und seinem Vater. Einfach allen!

Er griff nach seinem Glas und trank es abermals in einem Zug leer. Er wusste nicht mehr, wie viel er eigentlich inzwischen getrunken hatte, und es spielte für ihn auch keine Rolle. Er konnte noch mehr Whisky vertragen und auch bezahlen.

Er drehte sich um und schob sich ein Stück an der Bar entlang, packte das Mädchen, das dort stand, rücksichtslos am Arm und zog es zu sich herum.

»Komm, Lady, trink ein Glas mit mir!«

»Lassen Sie mich los!« piepste das Saloonmädchen erschrocken, das seinen spendablen Freier nicht gern aufgeben wollte.

Murphy sah sich plötzlich einem ziemlich massiven Kerl gegenüber, der sofort zuschlug, ohne zu reden. Die Faust des Mannes traf ihn am Kinn und ließ ihn gegen die Bar krachen, und ehe er sich's versah, fand er sich am Boden wieder.

Teufel noch mal…! Er schüttelte seinen umnebelten Kopf, aber der Kerl packte ihn bereits am Hemd, um ihn wieder hochzuziehen. Und ganz bestimmt wollte er sich nicht bei ihm entschuldigen. Aber da war plötzlich Wanda zwischen ihnen und fiel dem großen Mann in den Arm.

»Bitte, lassen Sie ihn! Er ist betrunken.«

Der finstere Blick des Mannes heftete sich eine Sekunde lang auf Wanda. Dann ließ er Murphy los und zog sich ebenso schweigend zu seinem Saloonmädchen zurück.

Todd Murphy zog sich an der Theke hoch und fuhr herum. Sie hatte bitte gesagt zu diesem Mistkerl …! Blindwütig wollte er wieder auf diesen Fremden los, aber Wanda hielt ihn fest.

»Ich brauche deine Hilfe nicht!« fauchte er sie an und versuchte, sich von ihr loszureißen. Wanda zog ihn erneut zurück und zu sich herum.

»Komm, lass das doch, und trink was mit mir«, flehte sie, um ihn abzulenken. Murphy griff nach ihren Hüften und wollte sie an sich ziehen. Als er ihr Sträuben bemerkte, beteuerte er: »Mir liegt nichts an anderen. Ich will doch nur dich, Wanda!«

»Aber nicht auf diese Weise, Todd. Komm, lass uns gehen!«

»Nein. Jetzt trinken wir erst noch was.« Er packte sie am Arm und zog sie zur Bar.

»Whisky!« rief er aufgedreht und wandte sich dann wieder zu ihr um. »Komm wieder zu mir und lass diesen verlausten Chilifresser. Du wirst sehen, wenn wir erst das Gold haben, dann kaufe ich dir, was du willst.«

Alle Anwesenden drehten ihre Köpfe zu ihm hin, und Cox und McDovan sahen sich betreten an.

»Nicht so laut!« zischte Wanda ihm zu. »Außerdem habe ich dann genauso viel davon wie du.«

»Aber ich bin der Boss von uns beiden«, triumphierte Murphy, ohne sich um die anderen und Wandas Warnung zu kümmern, »und ich verwalte unser Gold. He, Keeper, eine Runde für alle!«

Er zog einen kleinen Beutel aus der Tasche und schüttete daraus ein Häufchen Goldkörner auf die Bar, wie sie sie bisher aus der Mine gewaschen hatten. Dann zeigte er auf den Mann, der ihn niedergeschlagen hatte.

»Auch für meinen Freund da drüben. Er soll mit mir trinken. Er ist mein Freund, hört ihr. Wenn ich erst reich bin, werde ich 'ne Menge Freunde haben. Ich bin Todd Murphy, hört ihr?! Ihr werdet noch mehr von mir hören oder in den Zeitungen lesen. Ich werde es euch allen zeigen, und meinem Alten auch. Er wird schon sehen, wie er sich in mir getäuscht hat! Ihr alle habt noch nicht gemerkt, was in Todd Murphy steckt. Du auch nicht.«

Er wandte sich wieder Wanda zu und versuchte, sie zu küssen. Aber Wanda sträubte sich energisch dagegen.

»Du bist betrunken, Todd!« stieß sie ärgerlich hervor.

Plötzlich war Romero neben ihr.

»Lass sie los!« keuchte er, packte Murphys Arm und riss ihn von Wanda weg. Seine Faust krachte in Murphys Gesicht.

Todd Murphy wich zurück, bis er mit dem Rücken an die Bar stieß. Dann warf er sich Romero mit einem wütenden Knurren entgegen.

Beide landeten auf einem der Tische, der dem Anprall nicht standhielt und umstürzte. Sie wälzten sich zwischen Stühlen und zerbrochenen Gläsern, bis Romero die Oberhand gewann und als erster hochkam.

Murphy trat noch mit dem Fuß nach ihm und rappelte sich dann ebenfalls hoch. Blut sickerte aus seinem Mundwinkel, und seine Augen stierten hasserfüllt. Er taumelte in Romeros Faust hinein und ging erneut zu Boden, wo er sich stöhnend und halb bewusstlos herumwälzte.

»Wenn du sie noch mal gegen ihren Willen anfasst«, keuchte der Mexikaner mit harter Stimme, »dann bringe ich dich um!«

Er legte Wanda den Arm um die Schultern und zog sie mit sich fort zum Ausgang. »Es ist besser, wir verschwinden jetzt.«

»Und was sollen wir jetzt mit ihm machen?« rief McDovan ihnen ziemlich ratlos nach. »Wir können ihn doch nicht hier zurücklassen.« Seine kleinen Augen musterten sorgenvoll die gespannten Gesichter ringsherum.

Roul Romero wandte sich noch einmal um.

»Bringt diesen Idioten erst mal wieder zu Verstand! Am besten mit einem Eimer Wasser.«

Mit einem Fußtritt ließ er die beiden Flügel der Pendeltür auseinanderfliegen und schob die verstörte Wanda hinaus. Erst im Dämmerlicht des Mietstalles blieben beide keuchend stehen.

»Tut mir leid, was passiert ist«, sagte Romero bedauernd. »Ich wollte nicht, dass Sie das miterleben, Wanda. Wir hätten nicht in diesen Saloon gehen sollen.«

Mit Tränen in den Augen lehnte Wanda sich gegen ihn und legte ihre Stirn auf seine Schulter.

»Der alte Mann hat recht, Roul«, sagte sie mit leiser Stimme, so, dass er sie kaum noch verstehen konnte. »Das Gold verändert uns und zerstört unsere Beziehungen zueinander.«

»Nein.« Romero schüttelte leicht den Kopf. »Es reißt nur jedem die Maske vom Gesicht und zeigt ihn so, wie er wirklich ist.«

»Todd kommt aus einer reichen Familie. Ich habe die meine nie gekannt. Wir beide haben uns verstanden, solange wir nichts hatten. Er war mein bester Freund. Der einzige, den ich je hatte.«

»Das stimmt nicht. Von dem anderen hast du nur nichts gesehen, weil du nur Augen für Todd Murphy hattest. Ich weiß noch genau, wie ich dich das erste Mal sah. Du standst im Saloon an der Bar und langweiltest dich. Und ich fragte mich, wie sich ein so schönes Mädchen langweilen kann. Aber es währte nicht lange, und dann war jemand bei dir, und ich sagte zu mir: lass sie! Ein so schönes Mädchen muss wohl für alle da sein. Einem allein bringt sie nur Verdruss und Schwierigkeiten.«

Romero schlang die Arme um sie und drückte sie sanft an sich.

»Du hattest wohl recht mit allem, was du über ihn gesagt hast«, hauchte sie leise. Er wartete, bis sie den Kopf hob, und presste dann seine Lippen hart und ungestüm auf ihren tränenfeuchten, salzig schmeckenden Mund …

Als David Cox und McDovan den betrunkenen Murphy endlich aus dem Saloon geschleppt hatten und mit ihm in Richtung Pferdetränke verschwunden waren, schien das Interesse jenes großen Burschen an dem Saloonmädchen schlagartig zu schwinden. Er winkte einen der anderen Gäste zu sich und raunte ihm zu: »Hast du das mitbekommen, Jeff?«

Der Gefragte nickte. »Bin doch nicht blind oder taub. Und ich denke, das war nicht bloß leeres Geprahle.«

Der Blick des Großen huschte über den Bartresen, wo der Keeper das Gold längst heruntergewischt und sicher verwahrt hatte.

»Er hatte 'n ganzen Beutel voll von dem Zeug in der Tasche.«

»Mort sagt, sie haben bei dem Juden Dynamit gekauft.«

Der Große pfiff leise durch die Zähne.

»Sag Brady Bescheid. Wir sollten da 'n bisschen dranbleiben.«

Sie hatten Todd Murphy so weit nüchtern bekommen, dass er wieder einigermaßen klar denken konnte, als Wanda und Romero mit den Tieren die Straße entlang kamen. Als er die beiden zusammen sah, verhärteten sich jedoch seine Gesichtszüge sofort, und eine aggressive Spannung kam über ihn.

»Mach dich ihretwegen nicht verrückt«, mahnte McDovan beruhigend. »Gibt wichtigere Dinge im Leben als Weiber. Denk an das schöne Gold, das auf uns wartet.«

David Cox' Worte klangen dagegen nicht so beruhigend, als er warnend sagte: »Wir haben deinen Schädel schließlich nicht umsonst in dieses Wasser da gesteckt, bis du fast ersoffen warst. Ich würde sagen, für heute hast du schon genug Unheil angerichtet.«

Murphy streifte den Cowboy mit einem harten Blick, gab sich jedoch zufrieden und sagte nichts weiter.

Sie zogen ab und schafften es gerade vor Einbruch der Dunkelheit bis zum Beaverhead River und nahmen ihren letzten Lagerplatz wieder in Besitz. McDovan beobachtete den Weg, den sie gekommen waren, so lange, bis es zu dunkel war, um noch etwas zu erkennen. Erst dann schwand sein Argwohn. Vielleicht hatten sie Glück und es folgte ihnen doch niemand.

Die Nacht verlief ruhig und ebenso der größte Teil des Rückweges. Erst als sie in die Nähe der Hogback Mountains kamen, wurden sie von einigen indianischen Reitern bedrängt, die sich jedoch mit einigen Schüssen vertreiben ließen.

»Mit unseren Repetiergewehren haben wir uns bei ihnen gehörigen Respekt verschafft«, meinte Murphy zufrieden.

Als sie bei der Mine ankamen, stellte sich heraus, dass sich während ihrer Abwesenheit nichts Erkennbares verändert hatte. Ob Indianer hier gewesen waren, ließ sich schwer feststellen. Alle Gerätschaften waren im Stollen der Mine untergebracht worden, und Indianer scheuten sich, dort einzudringen. Alles war unversehrt geblieben, auch die hölzerne Wasserrinne draußen war unbeschädigt.

Gleich am nächsten Tag ging man daran, mit kleinen Ladungen die Gesteinspartien herauszusprengen, durch welche die Goldader verlief.

Nun aber begann erst die eigentliche Arbeit. Mit einem schweren Hammer mussten die Gesteinsbrocken zerkleinert werden. Die größeren Goldteile konnten auf diese Weise pur gewonnen werden. Aber es zeigte sich bald, dass sich die zuerst dicke Ader in zahlreiche dünne Abzweigungen verästelte, so dass das zerkleinerte Gestein in der langen Holzrinne ausgewaschen werden musste, indem man es über quergenagelte Riffles spülte, an denen das schwerere Gold hängenblieb, während Geröll und Sand weggespült wurden.

Das Zerschlagen des Gesteins erwies sich jedoch bald als zu kraftaufwendig, besonders als die Adern dünner und verästelter wurden. So machte McDovan, der sich mit der Ausbeute einer solchen Mine besser auskannte, den Vorschlag, eine Arrastre zu bauen. So konnten die Mulis diese Arbeit übernehmen, indem sie an einem im Boden versenkten Baumstamm und einer darüber befestigten Querstrebe hängende Felsbrocken im Kreis herum schleiften und auf diese Weise das erzhaltige Gestein zermahlten, das dann nur noch ausgeschwemmt zu werden brauchte.

Die Ausbeute der folgenden Tage war beachtlich, so dass es bald zur ersten Bestandsaufnahme kam. McDovan baute die Lederbeutel, in die sie das ausgewaschene Gold gefüllt hatten, auf ihrem primitiv gezimmerten Brettertisch auf, der davon fast gänzlich bedeckt wurde.

Er hielt einen der Beutel in die Höhe und rief begeistert: »Dein Klavier, Wanda. Das allerbeste, was du kriegen kannst. Nicht so ein billiger Klimperkasten.«

Er griff nach weiteren Beuteln, so viel wie seine Hände fassen konnten, bis die ersten wieder herunterfielen. »Und dies und dies … und dies … und der hier, das ist vielleicht schon mein Saloon. Fehlen vielleicht noch die Tische und Stühle und der große Spiegel hinter der Bar. Aber das alles ist noch da drin.« Er wies mit dem Kopf zu der schwarzen Öffnung des Stollens. »Das und noch viel, viel mehr, Freunde.«

»Ein Haus in San Francisco«, schwärmte Wanda verträumt. Aber sie sah Todd Murphy nicht an dabei. Dieser strich mit den Händen über die Goldsäckchen, als wären sie der Körper einer Frau. Seine Augen glänzten.

»Ich wünschte nur, mein Vater könnte mich so sehen. Er hat gesagt, dass ich es nie zu was bringen würde. Jetzt kann ich mir 'ne Ranch kaufen, die größer ist als seine.« Der Zug um seinen Mund wurde plötzlich hart. »Dann werde ich ihm seine dämlichen Rinder zurückbringen, um die er solch ein Theater gemacht hat.«

McDovan legte die Beutel wieder auf den Tisch.

»Ich weiß noch nicht, was ich mit meinem Gold anfangen werde«, sagte Romero nachdenklich, und sein Blick wanderte zu dem Mädchen hin.

»Sehr vernünftig«, meinte Murphy sarkastisch. »Erst mal lebend wieder nach Hause kommen, wie!?«

David Cox nickte bedächtig. »Ist 'n weiter Weg zurück. Kein Grund also, jetzt schon zu triumphieren.«

McDovan schaute wie ein Habicht von einem zum anderen.

»Was seid ihr bloß für Kerle!« schnaufte er verächtlich. »Kaum liegt ein Haufen Gold auf dem Tisch, da fangt ihr schon an herumzuunken. Dabei ist das erst der Anfang.«

Er nahm in jede Hand ein Goldsäckchen und begann damit um den Tisch herumzuspringen.

»Wir werden reich, reich, reich …, unermesslich reich!« grölte er. Er hielt kurz inne. »Na, was ist? Wollt ihr nicht mittanzen? Hätte ich aus Bannack nur ne Flasche Whisky mitgenommen zur Feier des Tages.«

Er setzte seinen Tanz fort und sprang singend um den Tisch herum, bis ihm der Atem ausging. »Und droben im Himmel und hier auf der Welt, sind Gold und Whisky das einzige, was zählt …«

Er blieb schließlich stehen, keuchend und mit hängenden Armen. Schweiß lief ihm über das gerötete Gesicht, und er starrte die anderen an, die sich von seiner Stimmung nicht anstecken ließen.

»Ihr seid ein Haufen armseliger Schlappschwänze«, stieß er hervor. Er warf die beiden Goldbeutel auf den Tisch zurück und brüllte aus Leibeskräften: »Was ist denn für euch Grund zum Feiern, wenn nicht das hier!?«

»Uns ist im Moment nur nicht danach zumute«, sagte Wanda besänftigend und legte dem alten Mann die Hand auf die magere Schulter. »Es gibt da noch zu viele Probleme, weißt du.«

Plötzlich sackte McDovan unter ihrem Arm weg und fiel zu Boden. Erschrocken stand Wanda einen Moment stocksteif da. Dann bückte sie sich rasch zu ihm hinunter.

Der Alte wollte sich hochstützen, und schwankte hin und her. Wanda und David Cox fassten ihn unter die Arme und drehten ihn herum, so dass er sitzen konnte. Mit weitaufgerissenen Augen schaute er verwirrt um sich.

»Mir ist nur 'n bisschen schwarz vor den Augen geworden«, erklärte er.

»War wohl 'n bisschen viel heute«, meinte Cox.

McDovan stierte von einem zum anderen.

»Habt wohl gedacht, ich würde abkratzen, wie? Habt geglaubt, das ganze Gold gehört jetzt euch. Aber so schnell kommt der alte Early McDovan nicht in die Grube. Zu lange habe ich gewartet und wie ein Hund gelebt, um jetzt, wo ich reich bin, ins Gras zu beißen.«

Alle schauten sich betreten an, und keiner sagte etwas.

David Cox und Wanda hoben den Alten hoch, und er schien den Schwächeanfall auch überwunden zu haben.

»Du solltest dich etwas hinlegen«, riet Wanda.

McDovan machte sich von ihnen los.

»Unsinn. Ist alles schon wieder vorbei.«

»Ist wohl für uns alle besser, wir machen Schluss für heute«, schlug Romero vor. Er zündete sich eine seiner dünnen mexikanischen Zigarren an und blies den Rauch in die Luft. »Morgen ist auch noch ein Tag.«

Cox und Murphy räumten das Gold weg. Murphy sagte mit einem Blick zu Romero: »Ich habe sie gezählt, damit keiner dieser Beutel abhandenkommt.«

Romero hielt die Zigarre zwischen den Zähnen und erwiderte Murphys Blick.

»Gute Idee. Hoffentlich verzählst du dich nicht, wenn jeden Tag was dazukommt.«

Am nächsten Morgen war Wanda mit der Zubereitung des Frühstücks beschäftigt, als Romero zu ihr kam.

»Der Alte ist schon wieder obenauf«, erklärte er. »Ich war gerade bei ihm. Aber ich denke, es ist besser, wenn er heute nicht mit in der Mine arbeitet. Wir brauchen ohnehin jemand, der hier draußen Wache hält. In den letzten Tagen war es zwar friedlich, aber das muss ja nicht so bleiben.«

Wanda schürte das Feuer und rückte den Kaffeekessel über der Glut zurecht.

»Wie lange werden wir noch hierbleiben müssen?« fragte sie.

Romero zuckte mit den Schultern. »Kommt darauf an, wie ergiebig die Mine noch ist.«

Sie schaute aus ihrer hockenden Stellung zu ihm hoch.

»Weißt du, ich habe kein gutes Gefühl. Je länger wir hier sind, desto stärker wird es. Der ungewohnte Reichtum macht mich nervös. Ich kann einfach nicht glauben, dass alles so glattgehen soll.«

»Wenn du weg willst, brauchst du es nur zu sagen.«

»Das ist es ja gerade. Solange noch Gold im Berg ist, hält es mich hier fest wie ein Magnet.«

Romero grinste. »Goldfieber?«

Wanda lächelte schwach. »Ein bisschen wird man wohl davon befallen. Du etwa nicht?«

»Natürlich reizt es mich«, gab Romero zu. »Aber das, was ich mir am meisten wünsche, bist du. Und das meine ich ernst.«

»Ich weiß.« Wanda erhob sich aus ihrer hockenden Stellung, als er näher an sie herantrat. Er nahm sie in die Arme, und er spürte ihre innere Abwehr. Sie schickte einen ängstlichen Blick zum Stolleneingang.

»Wir sollten Todd nicht unnötig reizen.«

»Bedeutet er dir noch etwas?«

Wanda schüttelte den Kopf. »Ich weiß es nicht, Roul. Ich weiß es wirklich nicht. Ich habe nie die Geborgenheit einer Familie kennengelernt. Er war der einzige Mensch, der mir jemals nahegestanden hat. Das kann man nicht einfach so hinter sich lassen.«

»Aber er behandelt dich, als wärst du eine Zugabe zu dem Gold, das wir aus dem Berg holen. Er ist ein Nichts, innerlich hohl. Für ihn zählt nur Prestige. Vorher warst du es, jetzt zählt das Gold mehr für ihn. Es gibt ihm die Illusion, jemand zu sein.«

»Ja, bestimmt hast du recht. Aber trotzdem sollten wir vorsichtig sein. Ich habe einfach Angst - Angst, dass etwas Schlimmes passieren wird.«

»Ich habe keine Angst vor ihm.« Romero ließ Wanda los, und sie nickte.

»Das ist ja das Gefährliche.«

»Lasst euch nur nicht stören«, sagte Todd Murphy vom Eingang der Mine her. Er kam ins Freie, die Hände in den Hosentaschen vergraben, schlenderte er zum Feuer, als berühre ihn die Intimität zwischen Wanda und Romero in keiner Weise. Aber seine Augen verrieten ihn. Sie quollen beinahe über vor Eifersucht.

Er nahm die Hände aus den Taschen und hielt sie gegen die Flammen.

»Ziemlich kühl heute Morgen«, meinte er gleichgültig.

»Wie geht es dem Alten?« fragte Romero, um die Gedanken in eine andere Richtung zu lenken.

»Ist schon wieder voll da. Ich glaube, ihm fehlt nur der Whisky.« Er lachte hart vor sich hin. »Ist schon 'ne seltsame Situation. Er sitzt auf 'nem Haufen Gold und kann sich nicht mal 'n Whisky kaufen.«

Romero sagte: »Man kann eben nicht immer alles haben, was man will.«

Murphys Augen hefteten sich' mit einem bohrenden Blick auf den Mexikaner.

»Ein weiser Spruch«, meinte er zustimmend. »Hoffentlich vergisst du ihn nicht, wenn die Zeit der Abrechnung kommt.«

Das Frühstück verlief recht einsilbig. Irgendeine bedrückende Spannung breitete sich aus. Später ging man wieder an die Arbeit. Heute musste wieder im Stollen gearbeitet werden, um Gestein für die Zerkleinerung loszusprengen. Jedes Mal, wenn eine Ladung hochgegangen war, musste eine Weile pausiert werden, bis der Staub sich wieder gesetzt hatte. Danach ging es an die Bergung des erzhaltigen Gesteins.

McDovan hatte die Wache außerhalb der Mine übernommen. Alle anderen befanden sich im Schacht. Wanda versorgte die Mulis. Von Zeit zu Zeit tauchten außerhalb der Reichweite ihrer Gewehre Indianer auf und verhielten beobachtend auf ihren Pferden.

Sie kamen niemals näher, und McDovan regte das nicht weiter auf. Diese Manöver sollten nur beunruhigen. Wenn sie einen Überraschungsangriff planten, hätten sie sich nicht sehen lassen. Es galt nur, wachsam zu bleiben, um sie nicht doch irgendwann zu einer Attacke zu ermutigen.

So griff er doch zum Gewehr, als er etwa hundert Meter von seinem Standort plötzlich ein Pferd schnauben hörte und gleich darauf den Hufschlag eines näherkommenden Pferdes.

McDovan blieb hinter der Brustwehr aus Baumstämmen und hielt das Gewehr schussbereit. Und so dauerte es noch einige Sekunden, bis er den fremden Reiter sah. Es war ein Weißer, aber das beruhigte ihn überhaupt nicht. Im Gegenteil …

Als der Reiter näher kam, erkannte McDovan ihn. Es war jener große Kerl, mit dem Todd Murphy in Bannack aneinandergeraten war. Weitere Männer konnte er nicht ausmachen.

Er blickte schnell und prüfend hinter sich. Von der Ausbeute der letzten Tage war zum Glück nichts mehr zu sehen. Aber die anderen konnten jeden Moment mit dem losgesprengten Erz auftauchen, und die besonders ergiebigen Stücke schafften sie gewöhnlich zuerst heraus.

McDovan ließ sich hinter der Brustwehr sehen, und der Ankömmling schwenkte seinen Hut hin und her.

»Hallo!« rief er. »Darf man näher kommen?«

»Nichts dagegen, wenn man in friedlicher Absicht kommt«, rief McDovan zurück und fügte leise für sich selbst hinzu: »Das strengt die Augen nicht so an.«

Der Rappe kletterte den Hang zur Mine herauf, und sein Reiter beäugte das Gestell mit der Wasserrinne und die Geröllhaufen an ihrem Ende.

»Alten Freunden gegenüber hegt man keine Feindseligkeiten«, grinste der Mann. »Wusste nicht, dass ihr es seid. Bin unterwegs ins Snake-River-Gebiet und dann weiter nach Süden. Habe Geschäfte dort zu erledigen. Unterwegs hörte ich ein paar Detonationen, und da dachte ich mir: Schaust mal nach, was es gibt.«

McDovan glaubte ihm kein Wort. Dieser Kerl, dessen Blicke hier lauernd und aufmerksam umherglitten, war ganz bestimmt nicht allein von Bannack hierher gekommen, und auch nicht erst jetzt. Wahrscheinlich hatten sie schon länger heimlich auf der Lauer gelegen und nun einen vorgeschickt, um näher zu erkunden.

»Nun ja«, meinte McDovan gelassen und behielt das Gewehr in den Händen. »Wenn Sie dort unten so dringende Geschäfte zu erledigen haben, dann will ich Sie auch nicht aufhalten.«

»Ich sagte nichts davon, dass sie dringend seien«, gab der Reiter zurück und machte keine Anstalt, seinen Weg fortzusetzen. Sein Blick heftete sich auf die Feuerstelle hinter McDovan. »Ihr habt wohl nicht zufällig noch 'n Schluck Kaffee in der Kanne, wie?«

McDovan schüttelte den Kopf. »Um diese Zeit längst nicht mehr. Wenn man was erreichen will, muss man zeitig an die Arbeit gehen.«

Der Blick des Reiters ruhte neugierig auf dem dunkel gähnenden Eingang zur Mine.

»Übrigens, mein Name ist Anderson, Scott Anderson«, sagte er dabei, ohne McDovan anzusehen. »Ist die Mine ergiebig?«

McDovan legte das Gewehr auf die Baumstämme und lehnte sich mit den Unterarmen darauf.

»Wer nach Gold sucht, lebt meist von der Hoffnung«, sagte er ausweichend und lächelte verschmitzt. »Sollten wir auf 'ne dicke Ader stoßen, sagen wir. Ihnen Bescheid, Mister.«

Scott Andersons Gesichtsausdruck veränderte sich schlagartig. Er schien sich aber nicht recht schlüssig zu sein, ob der Alte ihn mit dieser Bemerkung auf den Arm nehmen wollte oder ob es nur ein harmloser Scherz sein sollte.

Hau endlich ab! dachte McDovan bei sich und war bereit, das Gewehr sofort wieder hochzureißen, wenn es nötig werden sollte.

In diesem Augenblick kam Wanda von dem Pferch herüber, in dem sie die Tiere untergebracht hatten, und die Miene des Reiters lockerte sich wieder.

»Hallo, Lady«, sagte er leutselig und griff kurz an die Krempe seines Hutes, »wünsche einen angenehmen Tag.«

»Danke.« Wanda lächelte unverbindlich. »Aber ob Ihr Wunsch in Erfüllung geht, wird sich erst am Abend herausstellen. Zu dumm, dass Sie dann nicht mehr hier sind.«

Wieder wurde Anderson unsicher. Aber den Beleidigten zu spielen würde seinem Vorhaben ganz bestimmt nicht dienlich sein. So sagte er diplomatisch: »Das bedaure ich ebenfalls sehr. Ihre Gesellschaft würde ich einem Ritt durch die Einsamkeit jederzeit vorziehen.«

»Nun«, erwiderte Wanda ein wenig reserviert, »mit der Einsamkeit zu konkurrieren ist für keine Frau besonders schmeichelhaft.«

»So meinte ich das nicht«, versuchte Anderson das Missverständnis wieder hinzubiegen. Aber die verschlossenen Gesichter von Wanda und McDovan ließen ihm nicht viele Chancen. Er druckste noch etwas herum und sagte dann:

»Nun ja, dann will ich mal wieder los.«

Sein Blick überflog noch einmal das Terrain und die Brustwehr. »Hübsche Festung, nur um Hoffnungen zu verteidigen«, fügte er leicht ironisch hinzu.

McDovan schaute zur anderen Seite des Tales hinüber, wo bereits seit einigen Minuten zwei Indianer regungslos auf ihren Pferden saßen.

»Ist für die da gedacht«, meinte er beiläufig. »Die sind mehr an unseren Skalps als an Gold interessiert.«

Scott Anderson drehte den Kopf in die bezeichnete Richtung und rutschte ungemütlich im Sattel hin und her.

»Nicht gerade 'n beruhigender Anblick«, meinte er. »Vielleicht sollte ich unter diesen Umständen doch lieber bleiben, bis die Gefahr vorüber ist. Für 'nen einzelnen Reiter ein ziemlich unangenehmer Gedanke, Rothäute in der Nähe zu haben. Und für Sie könnte ein zusätzliches Gewehr auch von Nutzen sein.«

McDovan grinste sorglos und hob seine Waffe an.

»Wir kommen schon zurecht. Repetiergewehre sind 'ne gute Medizin gegen Angreifer jeder Art. Und was Sie betrifft, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Die Roten sind nur auf uns sauer, weil wir in ihren heiligen Gründen in der Erde rumwühlen. Wenn Sie jedoch schnurstracks nach Süden reiten, haben Sie von denen nichts zu befürchten.« Der Alte blinzelte listig zu dem Reiter hin. »Schließlich sind Sie ja auch unbeschadet bis hierher gekommen.«

»Nun denn«, sagte Scott Anderson resignierend. »Besonders gastfreundlich scheinen Sie nicht zu sein. Aber das wäre ich wohl auch nicht, wenn ich auf 'nem Haufen Gold säße.« Er tippte an seinen Hut. »Wünsche noch 'ne gute Ausbeute, und das meine ich ehrlich.«

Dann zog er den Schwarzen herum und ritt davon.

»Glaube ich dir aufs Wort«, murmelte McDovan hinter ihm her.

Nur Sekunden später tauchte Murphy mit der ersten Schubkarre goldhaltigem Geröll auf, und er blickte aus zusammengekniffenen Augen dem davontrabenden Reiter nach.

»Was wollte der denn?«

McDovan lehnte sein Gewehr an die Brustwehr und schniefte durch die Nase. »Rumschnüffeln. Was sonst?!«

Murphy kippte die stark gelblich schimmernden Gesteinsbrocken bei der Arrastre aus und blickte prüfend um sich.

»Von dem Gold hat er jedenfalls nichts mitbekommen.«

McDovan stapfte zu ihm hinüber.

»Sicher nicht«, bestätigte er. »Aber dass wir hier keinen Acker umpflügen, sieht wohl ein Blinder.«

Todd Murphy wies mit der Hand auf das Gestein. »Sieh dir das an! Und davon kommt noch 'ne ganze Menge.«

Wanda fragte besorgt: »Glaubst du, sie werden wiederkommen?«

»Ganz bestimmt«, nickte McDovan. »Aber sie werden wohl noch warten, um sicher zu sein, dass es sich auch lohnt.« Sein vorwurfsvoller Blick traf auf Murphy. »Das geht auf dein Konto, weil du in Bannack diese blöde Schau abgezogen hast.«

Murphy drehte mit einem heftigen Ruck die Karre wieder um.

»Mein Gott, ich hatte 'n bisschen getrunken. Hätte dir ebenso gut passieren können.«

»Ist es aber nicht«, rief McDovan ihm nach, als er mit seiner Schubkarre wieder verschwand.

Murphy war wütend und knallte die Schubkarre auf den Boden des spärlich von Pechfackeln und einer Laterne erleuchteten Stollens. Romero kam gerade von weiter hinten. Er hustete, und Staub klebte an seinem verschwitzten Gesicht. Er und Cox sahen Murphy verwundert an.

»Was glotzt ihr so?« fauchte er.

»Scheinst 'n bisschen wütend zu sein.« David Cox zuckte mit den Schultern.

»Hier drinnen schuftet man sich die Knochen wund, und da draußen geht einem dieser alte Narr mit seinem Geschwätz auf die Nerven.«

»Die nächste Fuhre bringe ich nach draußen«, bot Romero sich an. »Brauche mal wieder 'n bisschen frische Luft in die Lunge.«

Er und Cox füllten die Karre mit großen Gesteinsbrocken, während Todd Murphy tiefer in den Stollen eindrang.

»Morgen müssen wir Holz schlagen«, sagte Cox dabei. »Der Schacht wird immer tiefer, und wir brauchen neue Stempel zum Abstützen.«

»Wird 'ne Erholung werden, mal wieder draußen zu arbeiten«, nickte Romero und stemmte sich gegen die Karre.

Als er nach draußen kam, kniff er die Augen gegen das helle Licht zusammen, das ihn blendete. Tief sog er die klare, staubfreie Luft in seine Lunge. War eine Höllenschinderei in diesem dunklen Loch, und er wäre froh, wieder von hier wegzukommen. Aber als sein Blick 'auf das Gestein fiel, das er gerade herauskarrte, verschlug es ihm fast den Atem. Erst hier draußen im hellen Tageslicht offenbarte sich der hohe Goldanteil. Es war eine Schinderei, die sich lohnte.

McDovans Gesicht strahlte vor Begeisterung.

»Wanda holt ein paar von den Mulis«, erklärte er. »Und dann fangen wir schon mal an, das Zeug zu zerkleinern. Je schneller wir vorankommen, desto besser.«

Romero schüttete das grobe Geröll auf die Mahlfläche ihrer primitiven Gesteinsmühle. Es lag in ihrer aller Interesse, wenn es zügig voranging.

Wanda kam mit zwei Mulis.

»Hilf mir mal, die Biester einzuspannen«, forderte McDovan ihn auf.

Eines der Tiere erwies sich als ziemlich bockig.

»Soll ich ein anderes holen?« fragte Wanda, aber McDovan wollte davon nichts wissen.

»Diese Viecher sind schlauer, als die meisten denken. Und wenn wir es erst mal durchgehen lassen, versucht er es immer wieder.«

Sie waren gerade fertig mit dem Anspannen des zweiten Mulis, als ein dumpfes Rumoren aus dem Minenstollen drang. McDovan hob den Kopf und machte die Augen schmal.

»Sprengen die schon wieder?« fragte er ungläubig.

»Dann würden sie doch nicht drin bleiben.«

Romero drehte sich um und spähte zu dem dunklen Loch hin. Ein weiteres dumpfes Grollen wurde hörbar. Er stand einen Moment wie versteinert und sah, wie Staub aus dem Innern des Berges ins Freie quoll.

»Um Gottes willen!« entfuhr es ihm, und er rannte los. Er hörte Early McDovan hinter sich her keuchen. Und dann vernahmen beide Wandas spitzen Aufschrei, dem der trommelnde Hufschlag zahlreicher Pferde folgte. Von Entsetzen gepackt blieben sie stehen und fuhren herum. Das Geknatter von Schüssen wehte zu ihnen hin, und Kugeln klatschten gegen die Steine und heulten mit hässlich singenden Tönen um sie herum. Eines der Mulis begann zu schreien und wie wild auszukeilen. Wanda hatte das Gewehr aufgehoben, das McDovan hatte fallen lassen, als sie zum Minenschacht hetzten, und feuerte damit auf die heranpreschenden Reiter.

»Gott im Himmel, ausgerechnet jetzt!« keuchte Romero verzweifelt und hetzte zu seinem Gewehr, das an einem Stein lehnte. Ein wildes Geschrei gellte an der Flanke des Berges hinauf.

McDovan hatte Wanda die Waffe entrissen, die Frau zu Boden gestoßen und sich selbst hinter die Brustwehr geduckt, als Romero endlich seine Waffe erreichte. Der Alte feuerte bereits, als Romero seine Waffe durchlud. Einer der angreifenden Reiter wurde im vollen Galopp nach hinten gerissen und rollte mit einem Aufschrei über die Kruppe seines Pintos.

Romero kniete nieder und schoss auf einen Reiter, der gerade im Sprung über die Brustwehr hinwegsetzte. Pferd und Reiter landeten auf der Seite, Hufe keilten wild in der Luft herum. Dicht vor Romero klatschte eine Kugel in den Schotter der Gesteinsmühle und jaulte an seinem rechten Ohr vorbei. Hastig warf er sich in die Deckung eines größeren Steinblockes, auf den er sein Gewehr auflegte, um ruhiger zielen zu können. McDovan feuerte so rasch er konnte.

Die Flatheads hatten den Moment der Unachtsamkeit geschickt ausgenutzt, als sich McDovan und Romero mit den Mulis beschäftigten. Und jetzt waren die Verteidiger nur zu dritt und in arger Bedrängnis.

Wanda kam, dicht an den Boden gepresst, zu Romero herangekrochen. Angst stand in ihren Augen. Romero schoss und blickte dann rasch über die Schulter.

Der Staub, der aus dem Stolleneingang zog, war schwächer geworden. Was war da drin passiert? War der Schacht zusammengebrochen und hatte die beiden da drin verschüttet?

Und sie konnten im Moment nicht das geringste tun, um zu helfen!

Die Indianer hatten ihre einschüssigen Gewehre längst leergeschossen und versuchten nun die Stellung der weißen Männer zu überrennen.

Eine Lanze bohrte sich zwei Meter von Romero entfernt in den Boden. McDovan jagte einem über die Brustwehr hinwegsetzenden Pferd von unten her eine Kugel in den Leib. Dann tauchte er wieder empor und trieb weitere Angreifer mit seinen Schüssen zurück.

Gerade kam der Reiter des hinter ihm zusammengebrochenen Mustangs wieder auf die Beine. Seinen Steintomahawk in der Faust, rannte er von hinten auf McDovan zu.

Romero visierte seinen Rücken an und drückte ab, aber seine Waffe war leer. Fluchend ließ er das Gewehr fallen und griff nach der Lanze, die noch im Boden steckte. Mit der Kraft der Verzweiflung schleuderte er sie und traf den Krieger zwischen die Schulterblätter, gerade als er den Tomahawk hochschwang. Er brach über McDovan zusammen, der sich erschrocken unter ihm wegdrehte.

»Murphys Gewehr!« rief Romero Wanda zu. »Schnell! Es liegt gleich vorn im Stolleneingang.«

Er hob seine Henry wieder auf und schob mit hastigen Fingern neue Patronen in das Röhrenmagazin unter dem Lauf. Ehe er damit fertig war, hatte ein weiterer Indianer die Brustwehr seitlich umritten. Er preschte auf den am Boden knienden Mexikaner zu.

Romero fuhr herum und kam auf die Füße. Die Spitze der Lanze, welche der Reiter hielt, zielte genau auf ihn. In allerletzter Sekunde wich er dem tödlichen Stoß aus und schlug den Indianer mit dem Gewehr vom Rücken des Pferdes. Aber der Krieger schien nicht ernsthaft verletzt zu sein und kam sofort wieder auf die Beine. Die Lanze hatte er bei dem Sturz zwar verloren, aber er riss ein großes, zweischneidiges Messer aus einer mit Perlenstickerei verzierten Scheide und griff sofort wieder an.

Romero versuchte zu schießen, aber jetzt hatte sich eine Patrone verklemmt. Er sprang zur Seite und versuchte abermals, das Henry-Gewehr als Hiebwaffe zu benutzen. Doch diesmal hatte der Flathead aufgepasst, und Romeros Schlag ging ins Leere, wodurch ihn der eigene Schwung straucheln ließ und zu Fall brachte. Das war die Chance des Roten, und der sichere Coup entlockte ihm einen triumphierenden Schrei.

Dieser Schrei jedoch erstarb jäh im Krachen eines Gewehrschusses, und die Wucht des Bleis riss den nach vorn springenden Körper hoch und drehte ihn in der Luft halb herum, so dass er neben Romeros Gestalt schwer auf den Rücken fiel.

Romero starrte erleichtert zum Mineneingang, wo Wanda von nebelartigem Staub umhüllt mit dem Gewehr im Anschlag stand.

Das Muli keilte noch immer wild um sich und steckte das andere an, das ebenfalls zu bocken anfing und in das gellende Geschrei mit einfiel.

Romero sah keinen weiteren Angreifer in seiner Nähe und rannte zu McDovan hinüber.

»Bist du in Ordnung?« fragte er und duckte sich neben dem Alten in die Deckung.

»So in Ordnung wie man nur sein kann, wenn man den Rothäuten 'ne Abfuhr erteilt«, antwortete McDovan ergrimmt und wies mit dem Gewehrlauf über die Deckung hinweg nach unten. »Frag mal die da, wie es ihnen geht.«

Der Rest der Kriegerhorde strebte rasch dem nahen Wald auf der anderen Seite des Tales zu. Mehrere Reiter schwankten auf ihren Pferden hin und her und hatten Mühe, sich dort zu halten.

Romero drückte mit dem Daumen die verklemmte Patrone in ihre richtige Lage.

»Sie sind noch immer in der Reichweite unserer Gewehre«, sagte er dabei.

»Lass es gut sein«, meinte McDovan, Romeros Kampfeseifer beschwichtigend. »Sie kämpfen für das, woran sie glauben - wir hingegen nur, um reich zu werden.«

Romero riss sich den Hut vom Kopf und griff sich in das dichte schwarze Haar.

»Ich habe soeben für das hier gekämpft, damit mein Skalp dort bleibt, wo er hingehört«, schrie er aufgeregt. Aber er erzeugte damit nur ein grimmiges Lächeln im Gesicht des alten Mannes.

»Jetzt ist er allerdings nicht mehr in Gefahr. Also setz deinen Hut wieder auf und sieh nach, was da im Stollen passiert ist«. Romero knallte sich den Hut auf den Kopf und fuhr in die Höhe.

Verdammt, das hatte er in der Aufregung ganz vergessen!

David Cox hörte zunächst ein Poltern vom Ende des Schachtes und dann Murphys Schrei. Die Pechfackel, die Todd mitgenommen hatte, erlosch und ließ eine schwarze, undurchdringliche Dunkelheit zurück. Steine polterten übereinander, und dann hörte er wieder, wie Murphy in panischer Angst seinen Namen rief.

Allmächtiger! dachte Cox, und die Panik sprang auf ihn über. Der Drang, einfach wegzurennen, wurde übermächtig. Er war Wind und Helligkeit und einen weiten Horizont gewöhnt, und die Bewegungen eines Pferdes unter sich zu spüren. Hier jedoch wie eine Ratte in einem finsteren Loch herumzukriechen, hatte ihn von Anfang an mit Widerwillen erfüllt. Das hier war nicht seine Welt - würde es nie sein. Und nur der magische Zauber, den Gold zu verbreiten imstande war, hatte ihn dazu gebracht, diese enge Höhle zu betreten. Und nun das!

»Um Himmels willen, hilf mir, Cox …!« hörte er Murphy verzweifelt rufen. Erneutes Gepolter ließ ihn verstummen.

Noch kämpfte das Ehrgefühl eines Mannes in David Cox mit dem panischen Drang, ins Freie zu stürzen. Dann riss er sich zusammen, griff nach einer Lampe, die neben ihm stand, und stürmte weiter in den Schacht hinein. Staub quoll ihm in einer dichten Wolke entgegen, und er schraubte hastig den Docht der Lampe höher. Aber der Staub hüllte alles unbarmherzig in einen dichtgewobenen Mantel ein.

Cox musste husten. Er zerrte sein Halstuch nach oben und schob es über Mund und Nase. Neben ihm schien etwas zusammenzubrechen. Mit lautem Krachen fielen Steinblöcke irgendwo herab, polterten über den Boden und schlugen ihm die Beine weg. Gerade als er in dem schwachen Licht Murphys Kopf und Oberkörper sah, schlug er lang hin. Die Lampe zerbarst mit einem scharfen Klirren und verlöschte. Es war plötzlich so schwarz, so hoffnungslos dunkel um ihn, als hätte die Hölle ihn verschluckt.

Wieder griff panisches Entsetzen mit eiskalten Fingern nach ihm. Die Welt da draußen war mit einem Male unendlich weit weg - die Sonne, die frische Luft, die einem der Wind ins Gesicht wehte, ein weiter Horizont. Ob er all das jemals wiedersehen würde?

Er kroch auf die Stelle zu, wo er Murphy zuletzt gesehen hatte. Das Poltern um ihn nahm kein Ende. Staub drang ihm in die Atemwege, und er bemerkte, dass sein Halstuch heruntergerutscht war. Während er es wieder über Mund und Nase zerrte, traf ihn etwas mit fürchterlicher Wucht in die Rippen und warf ihn auf die Seite, presste ihm mit einem Winselton die Luft aus der Lunge.

Eine Steinlawine drohte ihn unter sich zu begraben. Verzweifelt zerrte er seine zerschundenen Beine unter dem herabfallenden Gestein weg.

Raus! Dieser Gedanke trieb ihn wieder auf. Weg hier, ehe der Weg nach draußen versperrt sein würde und er lebendig begraben war!

Da packte eine Hand nach seinem Arm und klammerte sich verzweifelt daran fest.

Teufel, Todd Murphy lebte immer noch!

Im ersten Impuls wollte David Cox sich losreißen. Ihm war plötzlich, als griffe diese Hand aus dem Jenseits nach ihm und wollte ihn dorthin zerren. Aber dann hörte er Murphys Stimme, kratzend und heiser: »Zieh mich heraus, Cox! Um Himmels willen, zieh mich raus. Da liegt was auf meinen Beinen, und ich komme nicht hoch.«

David Cox tastete mit der anderen Hand nach Murphy, spürte dessen Schulter, dann den Arm. Murphy klammerte sich nun auch mit der zweiten Hand an ihm fest wie ein Ertrinkender.

Cox stemmte seine Stiefel gegen das unregelmäßige Geröll und zerrte aus Leibeskräften. Steine polterten übereinander. Er spürte, wie er Todd Murphy zu sich heran zog. Hinter sich hörte er das Ächzen und Brechen von Holz.

»Die Stempel geben nach!« keuchte er unter der Anstrengung. »Wir müssen hier raus!«

Murphy konnte sich jetzt wieder bewegen und ließ Cox los. Er hustete und fluchte.

»Wo bist du?«

»Hier!« Murphy tastete wieder mit der Hand nach David Cox. »Warum kommt von den anderen keiner?«

»Kannst du laufen?«

Murphy stieß gegen ihn. »Frag nicht so viel! Weg von hier!«

Er stolperte an ihm vorbei. Neben ihm brach ein dicker Stempel weg, und er warf sich nach vorn, stolperte über irgendwelche Steintrümmer und schlug hin. Er schürfte sich die Handflächen und einen Ellenbogen auf, aber das beachtete er nicht.

Die Furcht, wie ein Wurm unter Gesteinsmassen zerquetscht zu werden, trieb ihn in Sekundenschnelle wieder hoch. Murphy war dicht vor ihm, und hinter ihm schien grollend die Erde zu vibrieren.

Er stolperte erneut, stieß mit der Schulter gegen die unebene Wand des Stollens und fing sich wieder. Dann sah er plötzlich Helligkeit vor sich schimmern, als er die leichte Schachtkrümmung passierte.

Licht! Unwirklich noch, hinter wallenden Staubwolken, aber dennoch Licht …!

Es war ihm, als ob seine Beine dadurch leichter wurden. Dicht vor sich konnte er jetzt auch Murphys humpelnde Gestalt ausmachen, die ebenfalls dem hellen Fleck des Eingangs zustrebte, der immer näher kam.

Eine dichte Wolke aus Staub schoss von hinten heran, wie der Atem aus dem Rachen eines riesigen Untieres. Das dumpfe Grollen und Poltern fiel hinter ihnen zusammen, als hätte der Berg sein Vorhaben aufgegeben, die beiden Männer zu verschlingen.

Dann war plötzlich gleißende Helle um sie, die den Staub flirren ließ, als bestünde er aus winzigen Goldpartikeln. Und irgendwo schrien die Mulis …

Roul Romero erreichte die Staubwolke, die aus dem Innern des Berges herauswehte, wie der Atem eines Büffels an einem kalten Wintertag, und prallte mit Murphy zusammen, der sich hustend und keuchend gegen ihn warf.

Dicht hinter ihm tauchte David Cox aus dem wallenden Nebel.

»Großer Gott, was ist passiert?« fragte er, das Geschehen noch immer nicht ganz begreifend.

»Frag nicht so blöd!« Murphy riss sich von ihm los, torkelte mit unsicheren Schritten zur Wasserrinne, schöpfte mit der Hand Wasser und warf es sich in das staubverkrustete Gesicht. Seine Hose war zerrissen, schmutzig, und Blut sickerte aus Schürfwunden an den Beinen. Aber sonst schien er ohne ernsthafte Verletzungen davongekommen zu sein.

»Auf euch kann man sich verlassen!« schnauzte er und wies mit der ausgestreckten Hand auf den Stolleneingang. »Wir wären beinahe verreckt da drin, und ihr rührt nicht einen Finger, um uns zu helfen.«

»Wir konnten nichts tun«, rief Wanda erregt.

David Cox wusch sich ebenfalls das Gesicht, um wieder frei atmen zu können. Die Mulis hatten sich noch immer nicht beruhigt.

»Was ist mit den verdammten Biestern los!« fauchte er gereizt.

»Die Rothäute«, erklärte Romero, ebenfalls zornig werdend. »Verdammt, wir hatten alle Hände voll zu tun, um unsere Haare zu behalten.«

Der Blick des langen Cowboys fiel auf einen toten Flathead in seiner Nähe, und er wischte sich mit dem Ärmel das Wasser aus dem Gesicht.

»Scheint heute 'n mächtig guter Tag für uns zu sein«, grollte er. Aber Murphy ließ sich von dieser Erklärung nicht beruhigen.«

»Kam dir vermutlich sehr gelegen«, rief er aggressiv.

Romeros Lippen wurden schmal.

»Was willst du damit sagen?!«

Murphys Augen funkelten kalt. »Dass es dir verdammt recht gewesen wäre, wenn wir da drinnen krepiert wären.«

»Ich glaube, du hast da drinnen den Verstand verloren«, wies Romero ihn zurecht.

»Oh, nein. Der funktioniert besser, als für dich gut ist. Ich durchschaue dich immer mehr. Du willst alles.« Er wies mit der Hand auf Wanda. »Sie hast du mir schon gestohlen, und jetzt willst du auch noch mein Gold.«

»Todd Murphy!« rief Wanda warnend. »Jetzt bist du wirklich übergeschnappt.«

»Nein, nein!« schrie Murphy mit von fanatischem Eifer schriller Stimme. »Lass mich nur ausreden. Er hat einen teuflischen Plan ausgeheckt, um mich loszuwerden. Und ich werde ihn dir auch erklären.«

»Du gehst wirklich zu weit, Murphy«, mahnte David Cox. »Romero hat nichts damit zu tun. Er war draußen, als das passierte.«

»Ja, ja, eben. Er war draußen«, bestätigte Murphy eifrig. »Und vorher war er hinten im Stollen. Ich weiß nicht, was er dort gemacht hat, aber er wusste, dass der Stollen einstürzen würde.«

»Jeder hier weiß, dass das absurd ist«, warf Romero verächtlich dazwischen. Aber Todd Murphy funkelte ihn wild an.

»Du hast dich regelrecht aufgedrängt, die nächste Schubkarre nach draußen zu bringen. War es nicht so?«

»Gut«, nickte Romero kalt, »wenn du das glaubst, dann hol dein Schießeisen, und wir tragen die Sache aus. Ich habe es langsam satt, mir deine blöden Verdächtigungen weiter anzuhören,«

David Cox trat zwischen die beiden Kontrahenten.

»Das fehlte uns gerade noch. Haben wir nicht schon genug Schwierigkeiten, dass ihr euch noch gegenseitig an den Kragen müsst?! Wir packen unsere Sachen und hauen ab. Und wenn wir dann in Sicherheit sind, könnt ihr euch meinetwegen Kugeln in eure dämlichen Schädel schießen. Aber nicht jetzt!«

»Du willst weg?« fauchte Murphy ihn an.

Cox wies mit dem Kopf zum Schacht hin. »Da hinein gehe ich jedenfalls nicht mehr.

»Wer vorzeitig aussteigt, bekommt keinen Anteil«, keifte Murphy. Der Cowboy musterte ihn mit einem kalten Blick.

»Ich kannte mal einen, der hatte sich überall genauso unbeliebt gemacht wie du.«

»Und? Was war mit ihm?« fragte Murphy aufreizend.

»Er wurde nicht alt. Und niemand weinte ihm eine Träne nach.«

»Sehr spaßig. Ich könnte fast darüber lachen.«

McDovan kam heran.

»Ist wirklich besser, wenn wir zurückreiten«, meinte er bedächtig. »Wir gehen damit 'ner Menge Verdruss aus dem Weg, glaube ich. Und wir haben genug Gold, um sorgenfrei über die Runden zu kommen.«

»Für die paar Jährchen, die du noch hast, reicht es vielleicht«, gab Murphy hart zurück. »Ich aber habe noch mehr vor. Und ich lasse dieses ganze schöne Gold nicht hier zurück.«

Die kleinen, alten Augen McDovans betrachteten Murphy ohne jeden Groll, aber mit tiefer Verachtung.

»Wenn du so weitermachst, wirst du bestimmt noch vor mir dran sein, junger Freund.«

Murphy schenkte ihm einen spöttischen Blick.

»Wovor hast du Angst, alter Mann? Du brauchst nicht in den Schacht.«

»Das Unheil wird auch nicht aus der Mine kommen«, erklärte McDovan ruhig. »Das da war nur unsere Schuld. Wir hätten den Schacht beizeiten abstützen - und nicht nur daran denken sollen, das Gold raus zu schaffen.«

»Das ist wahr«, nickte Romero. »Wir haben einfach zu wenig an unsere Sicherheit gedacht.«

»Ich bin dafür, es noch mal zu versuchen«, schlug Wanda vor. »Wir sollten wenigstens das lose Gestein herausschaffen und nachsehen, wie es dann aussieht. Aufgeben können wir immer noch.«

David Cox drückte die Lippen fest aufeinander und schaute unschlüssig zum Mineneingang hin, der ihnen jetzt wieder dunkel und geheimnisvoll entgegengähnte wie eh und je.

»Gut«, nickte er schließlich. »Aber wenn es zu riskant wird, hören wir auf. Ich möchte von diesem Gold leben und nicht dafür sterben.«

Todd Murphy lächelte triumphierend vor sich hin. »Dann sind wir uns also einig. Aber ich will, dass wir das Gold jetzt gleich aufteilen. Jeder bekommt seinen Anteil und ist selbst dafür verantwortlich. So werden wir es am Ende jeden Tages machen.«

»Und was für Vorteile siehst du darin?« wollte Wanda wissen.

»Ich werde mein Gold verstecken, so, dass nur ich allein weiß, wo es ist. So fühle ich mich sicherer.« Murphy schaute Romero an. »Es könnte sonst jemand auf die Idee kommen, dass mein Tod seinen Anteil vergrößert.«

McDovan blickte von einem zum anderen.

»Ich finde die Idee nicht schlecht. So weiß jeder, wie viel er hat.«

»Und einer belauert den anderen«, wandte Wanda ein.

»Das tun wir doch sowieso schon. Aber es ist besser, jeder passt auf sein Gold auf.«

Abseits vom Feuer lehnte Romero an der Brustwehr und blies den Rauch seiner dünnen schwarzen Zigarre zum gestirnten Nachthimmel hinauf. Er dachte über McDovans Worte nach, dass das Unheil nicht aus der Mine über sie käme, und er musste ihm recht geben.

Das Land um sie herum war voller Gefahren, das hatte dieser Tag gezeigt. Nur ein Moment der Unachtsamkeit konnte das Verhängnis über sie bringen.

Aber die Hauptgefahr kam wohl von ihnen selbst - aus dem Misstrauen gegeneinander und aus der Gier, immer mehr zu bekommen. Gier - nur aus diesem Grunde hatte er Cox nicht zugestimmt, hier Schluss zu machen. Und Todd Murphy würde sich bestimmt nicht mit seinem Anteil zufriedengeben.

Romero hörte Wandas leichten Schritt herankommen, aber er wandte nicht den Kopf. Den Blick in die stille, undurchdringliche Nacht gerichtet, fragte er: »Alles in Ordnung?«

»Ja, alles.« Das klang sarkastisch. »Todd Murphy macht kein Auge zu und passt auf, dass niemand seinem Gold zu nahe kommt.«

»Hat er noch kein geeignetes Versteck gefunden?«

»Interessiert mich nicht.«

»Und wo wirst du deins verstecken?«

»Glaubst du, das würde ich dir erzählen?«

Erst jetzt wandte der Mexikaner den Kopf und sah die Frau neben sich an.

»Misstraust du mir etwa?«

Wanda lächelte schwach. »Ich traue niemandem mehr.«

Roul Romero legte ihr behutsam beide Hände auf die Schultern und glitt mit der einen zärtlich an ihrem Hals hinauf.

»Ich habe es ernst gemeint, als ich sagte, dass ich nur dich will. Und ich würde dir niemals etwas wegnehmen.«

»Ich würde dir ja gern trauen, Roul, aber ich kann es nicht. Ich hatte auch geglaubt, Todd Murphy zu kennen. Aber nun hat sich herausgestellt, dass ich nichts von ihm wusste. Was ist nur an diesem Gold, das uns alle so verändert? Wir sind nervös und können nicht mehr schlafen, weil wir angst haben, dass jemand uns bestiehlt, der ja eigentlich unser Freund ist.«

Romero versuchte, Wanda zu sich heranzuziehen, aber sie machte sich von seinen Händen los.

»Bitte, lass uns das verschieben, bis wir von hier weg sind und unser Verstand wieder klar ist.«

»Meiner ist klar«, sagte Romero. »Jedenfalls, was dich betrifft. Aber wenn du es so willst …« Er zuckte mit den Schultern. »Du sollt nur wissen, dass ich immer für dich da sein werde.«

»Das weiß ich, Roul. Und jetzt werde ich versuchen, ein wenig zu schlafen. Wer löst dich ab?«

»Ich glaube, Murphy.«

»Der schläft sowieso nicht. Lass dich von ihm nicht provozieren.«

»Nein. Sei ganz ruhig. Wenn der seinen Anteil in Sicherheit weiß, wird er sich beruhigen.

Der Sommer neigte sich bereits langsam seinem Ende entgegen, und die Nächte begannen kühl und neblig zu werden.

»Wenn die Nebel höher steigen«, hätte McDovan gesagt, »so hoch, dass die Rothäute in ihrem Schutz herankommen können, dann müssen wir hier fertig sein.«

Es war kühl an diesem Morgen, und die Luft war feucht, und es würde noch eine Weile dauern, bis die wärmenden Sonnenstrahlen diese Stelle hier erreichten.

Mehr als die halbe Nacht war Todd Murphy wach gewesen, ehe er sehr spät in einen unruhigen und wenig erholsamen Schlaf gefallen war. Jetzt war er bereits wieder wach, jedoch nicht als erster, wie ihm schien. Denn als sein Blick auf Romeros Lager fiel, sah er, dass der Mexikaner fehlte. Auch McDovan war nicht da. Aber der Alte hatte die letzte Wache.

Murphy griff nach seiner Winchester, die neben ihm lag, und warf seine Decke beiseite. Zum Glück war das Gewehr noch da, und solange er die Waffe hatte, würde keiner sich an seinem Gold vergreifen.

Ohne seine Stiefel anzuziehen, lief er ins Freie. McDovan stand drüben auf die Brüstung gestützt und wandte ihm den Rücken zu. Aber wo steckte dieser gottverdammte Mexikaner?

Murphy lief noch weiter und automatisch in die Richtung, wo er seinen Goldanteil wusste. Suchend glitt sein Blick über das Gelände. Und plötzlich erspähte er das, was er eigentlich erwartet hatte.

Dort neben der Lodgepol-Kiefer hockte Romero und fummelte an jenen Holzscheiten herum, die er zur Tarnung über das Erdloch gelegt hatte.

Murphy repetierte sein Gewehr mit hartem Schnappen und feuerte in Richtung Romero. Die Kugel riss ein Stück Rinde vom Stamm der Kiefer, und der Mexikaner warf sich erschrocken zur Seite.

»Hände weg vom Schießeisen!« warnte Todd Murphy. »Die nächste Kugel trifft nicht den Baum.«

»Bist du übergeschnappt, oder was ist mit dir los!?« protestierte Romero aufgebracht und kam auf die Füße.

»Hab' ja gewusst, dass man dir nicht trauen kann, du mexikanischer Hundesohn!« Murphys erregter Atem dampfte in der kühlen Morgenluft. »Was hast du da zu suchen, eh?«

Der Schuss hatte die anderen augenblicklich auf die Beine gebracht.

»Was soll das?« fauchte McDovan verärgert, der als erster heran war.

Eine plötzliche Erkenntnis brachte ein verächtliches Grinsen auf Romeros Gesicht.

»Ah«, machte er aufmerkend. »Hast wohl hier deine Reichtümer versteckt?«

»Ich habe einen Dieb erwischt«, triumphierte Murphy aufgeregt und hielt seine Waffe noch immer auf Romero gerichtet. »Was machen wir mit diesem verdammten Bastard? Hängen wir ihn auf, oder soll ich ihn auf der Stelle niederschießen, wie er es verdient hat?«

»Das ist doch alles Unsinn!« rief Wanda erschrocken. »Jeder von uns hat genug. Und Roul würde sich nie am Anteil eines anderen vergreifen. Genauso wenig wie ich oder Mister Cox …«

»Aber mir würdest du es zutrauen, wie?!« fauchte Murphy, ohne den Blick auch nur für den Bruchteil einer Sekunde von Romero zu nehmen, und fügte hämisch hinzu: »Dann frag doch mal deinen lieben Freund, was er dort zu suchen hatte.«

»Wir alle haben das Recht, uns frei zu bewegen«, begehrte Wanda auf. »Du hast keine Rechenschaft von einem anderen zu fordern, warum er sich irgendwo aufhält.«

Murphy stieß mit seinem Gewehr in Richtung Romero.

»Er hockte dort am Boden und wollte das Knüppelholz beiseite räumen, unter dem ich mein Gold versteckt habe.«

»Das stimmt«, pflichtete McDovan bei. »Ich sah, wie er sich von dort zur Seite warf, als ich mich umdrehte.«

»Zufall!« schrie Murphy. »Alles Zufall, wie?«

Der Mexikaner zuckte mit den Schultern und machte eine hilflose Geste.

»Ich bin hier herumgegangen und ...«

»Mit 'ner Wünschelrute, wie?« unterbrach Murphy ihn siegessicher.

»Lass ihn gefälligst ausreden«, ermahnte Wanda ihn ungeduldig, nun selbst neugierig geworden.

»Ich wollte mir 'ne Zigarre anzünden«, verteidigte sich Romero. »Meine Finger waren in der Morgenkälte wohl noch 'n bisschen klamm. Sie fiel herunter.« Er deutete auf jene Stelle neben dem Baum. »Genau zwischen diese Knüppel.«

»Räum sie zur Seite!« forderte Murphy ihn drohend auf und hob das Gewehr bis in Brusthöhe. »Und wenn da keine Zigarre liegt, dann wirst du sehr schnell tot sein.«

Romero bückte sich und warf einen Holzscheit nach dem anderen zur Seite. Murphy sagte selbstsicher: »Bevor du den letzten wegnimmst, greif lieber gleich zur Waffe. Du schaffst es zwar nicht, aber ich an deiner Stelle würde es versuchen,«

Der Mexikaner ließ sich dadurch nicht beirren. Noch drei dieser armdicken Holzscheite räumte er weg, dann hielt er mit spitzen Fingern eine seiner dünnen mexikanischen Zigarren in die Höhe und holte mit der anderen Hand ein Zündholz aus der Tasche.

»Tut mir leid«, sagte er ironisch, »dass du dir meinetwegen ein anderes Versteck suchen musst.« Dann setzte er seine Zigarre in Brand.

Mit zorniger Enttäuschung ließ Murphy seine Winchester sinken.

»Ein zweites Mal kommst du nicht so davon«, drohte er.

»Du hattest unrecht«, wies Wanda ihn zurecht.

»Halt den Mund!« fauchte Murphy sie an. Er trat ein paar Schritte zurück und hob das Gewehr wieder an. »Los, in den Minenschacht mit euch! Alle! Ich will nicht, dass ihr hier draußen herumschnüffelt und mir nachspioniert.«

»Jetzt hat's dich wohl völlig erwischt, wie?« fragte David Cox, und seine Hand kroch langsam in die Nähe seines Revolvers, dessen Gurt er vorhin in der Eile über die Schulter gehängt hatte. »Auf wen willst du denn zuerst schießen? Auf die Lady vielleicht?«

»Auf dich, du Großmaul, wenn au deine Hand nicht von dem verdammten Schießeisen lässt.«

Cox wusste, dass er keine Chance hatte, solange Murphy mit seinem Gewehr auf ihn zielte. Aber der Schuss kam von einer ganz anderen Stelle.

Auf dem Felshang über ihnen krachte ein Gewehr, und McDovan knickte mit einem heiseren Schmerzenslaut ein und fiel hin. Weiter rechts knallte ein zweites Gewehr, und am Waldrand seitlich der Mine fiel ein anderes ein, und ein viertes ganz in der Nähe.

David Cox wurde herumgerissen und gegen Wanda geschleudert, die er mit sich zu Boden riss. Romero hatte den Revolver heraus, ehe er auf dem Bauch hinter der Lodgepol-Kiefer lag. Aber die Entfernung zum Gegner war für eine solche Waffe zu groß, und er beschränkte sich aufs Fluchen.

Todd Murphy, der sein Gewehr bereits im Anschlag hatte, feuerte sofort nach oben. Ob er etwas getroffen hatte, blieb jedoch im Verborgenen. Er sprang hin und her und schoss noch einige Male, ehe er sich hinter einen Steinblock in Deckung warf.

»Mort, pass auf den Kerl mit dem Gewehr auf!« brüllte jemand. Weitere Schüsse fielen und hieben Steinsplitter von dem Block ab, hinter dem Murphy hockte. Dieser fluchte und rannte geduckt zu einer anderen Stelle.

»Das sind diese verdammten Bastarde aus Bannack«, keuchte McDovan und kroch auf sein Gewehr zu, das drei Schritte von ihm entfernt lag.

Romero feuerte mit seinem Revolver, um von ihm abzulenken. Er hatte keine Chance, etwas zu treffen. Kugeln zirpten über ihn hinweg. Da die heimtückischen Schützen sie von verschiedenen Seiten unter Feuer nahmen, gab es kaum eine Deckung, die ausreichend war.

David Cox rannte mit Wanda zum Minenschacht. Das war der einzige Ort, wo man halbwegs vor den Kugeln in Sicherheit war. Cox' linker Arm hing dabei schlaff herunter, und Blut tropfte von seiner Hand. Kugeln ließen hinter und neben ihnen die Steine in die Höhe spritzen.

Romero presste die Lippen hart aufeinander. Diese Burschen schossen sogar auf eine Frau. Offenbar hatten sie die Absicht, niemanden am Leben zu lassen.

Er schob neue Patronen in die Trommel seines Peacemakers, als eine Kugel dicht neben seinem Ohr in das Holz des Stammes schlug. Mit einem Fluch warf er sich wieder flach hin.

Dieses Erdloch, in dem Murphy sein verdammtes Gold versteckt hatte, hätte ihm besser als Deckung gedient. Zudem befand sich sein Gewehr bei seinem Schlafplatz, und er konnte hier wenig ausrichten. Es sei denn, er käme näher an die Gegner heran. Aber das war angesichts des Feuers von verschiedenen Seiten nur schwer vorstellbar.

Wanda und Cox hatten den Stolleneingang unbeschadet erreicht, und jemand, es war nicht auszumachen, ob er oder sie, eröffnete das Feuer. Cox hätte nur mit einer Hand schießen können, aber Wanda konnte recht gut mit einem Gewehr umgehen. Doch von dieser Stelle aus waren die beiden Heckenschützen oben im Berg nicht zu erreichen.

Romero musste hier weg. Immer wieder schlugen Kugeln dicht bei ihm ein, und es war nur eine Frage der Zeit, bis eine ihn erwischte.

Er hielt nach Murphy Ausschau und entdeckte ihn nicht allzu weit weg zwischen einem der Geröllhaufen, die sie aufgeschüttet hatten, auf der einen Seite und einem Stützbalken für das Gestell der Wasserrinne auf der anderen hockend, wo er einigermaßen Deckung nach zwei Seiten hatte.

»Nimm die Schufte am Wald unter Feuer!« rief er ihm zu, und gab ihm durch Zeichen zu verstehen, dass er versuchen wollte, am Berg hochzukommen.

Murphy nickte und gab Schuss auf Schuss zum Wald hin ab und erreichte dadurch, dass die dort postierten Gegner nicht ungehindert auf Romero schießen konnten, der eilig bergauf rannte.

Von oben kamen hastige Schüsse herunter. Eine Kugel schlug neben ihm auf einen Stein, eine andere zupfte irgendwo an seiner Jacke. Dann hatte er den toten Winkel erreicht, wo er von oben nicht mehr gesehen werden konnte. Aber vor den Kugeln, die vom Wald her kamen, musste er auf der Hut sein. Sie schlugen immer wieder in gefährlicher Nähe ein.

Vorerst brachte Romero sich im Schutze einer dichten Gebüschinsel in eine zweifelhafte Sicherheit. Zumindest konnte er hier als Ziel nicht mehr ausgemacht werden, und er verschaffte sich so eine Atempause.

Von hier aus konnte er das Terrain besser überblicken als von ganz unten, und er fragte sich, wo die Gegner ihre Pferde gelassen haben mochten. Er spähte suchend durch die dichten Zweige. Da drüben, wo der Mischwald in ein lichtes Birkengehölz überging, bewegte sich etwas. Aber er konnte nicht genau erkennen, ob es sich um Pferde handelte. Doch auch wenn er sich dessen sicher gewesen wäre, es hätte ihnen nichts geholfen. Keiner von ihnen hätte auch nur die leiseste Chance gehabt, dahin zu kommen. Sie konnten sich vorläufig nur darauf beschränken, ihre Haut zu retten.

Die Männer aus Bannack hatten ihre Positionen gut gewählt und ihren Opfern wenig Chancen gelassen. Und ihr Plan hätte wohl auch funktioniert, wenn sie ihre eigene Treffsicherheit nicht überschätzt hätten. So hatten sie nur Cox und McDovan getroffen, und diese nicht einmal so, dass sie außer Gefecht gesetzt waren.

Ihr Glück, dass die Burschen keine Profis waren.

Romero wartete, bis unten wieder heftiger geschossen wurde, und arbeitete sich dann, so schnell er konnte, weiter den Berg hinauf. Dabei musste er natürlich riskieren, getroffen zu werden, und das war ein verdammt unangenehmes Gefühl. Vor allem musste er ständig in Bewegung bleiben.

Er sprang über Steine und zwängte sich durch dornige Sträucher, die ihm Hände und Gesicht zerkratzten. Sein Ziel war eine einzeln stehende Ponderosafichte, die ihre Wurzeln in das kärgliche Erdreich krallte. Als er sie erreicht hatte, drückte er sich eng an ihren Stamm und wartete.

Er spähte nach oben» Deutlich hörte er, wie von dort aus noch immer geschossen wurde, und er war dieser Stelle schon beträchtlich näher gekommen. Er selbst konnte von da nicht gesehen werden. Es bestand für ihn durchaus die Möglichkeit, an die Schützen heranzukommen, falls ihn nicht vorher von unten eine Kugel erwischte.

Einen dieser Kerle konnte er drüben zwischen den Bäumen ausmachen, wie er an seinem Gewehr hantierte. Aber mit dem Revolver von hier aus zu schießen wäre reine Bleiverschwendung. Außerdem verriete er denen da oben seinen Standort.

Der Mann beschäftigte sich noch immer mit seiner Waffe. Offenbar hatte er Schwierigkeiten mit dem Schloss oder keine Patronen mehr.

Romero beschloss, diese Chance zu nützen, und von da an ging alles recht schnell. Er hetzte weiter nach oben und hatte die Stelle, wo einer der Schützen hocken musste, fast erreicht, als der Mann am Waldrand aus seiner Deckung kam, mit den Armen wedelte und etwas nach oben brüllte.

»He, Brady, pass auf!« Er deutete mit hastigen Bewegungen auf die Stelle, wo sich der Mexikaner aufhielt. »Pass auf, unter dir!«

Es war sein Fehler, so unbedacht aus der Deckung zu kommen, denn Murphy streckte ihn mit einem Schuss nieder.

Daraufhin kam dieser Brady über Romero aus seiner Stellung, spähte suchend mit schussbereiter Waffe nach unten.

Roul Romero hielt keuchend inne. Der Mann über ihm hatte ihn erspäht und feuerte sofort. Die Kugel streifte die Steine irgendwo neben Romeros Kopf. Irgend etwas riss ihm das Ohr blutig.

Er schoss zweimal kurz hintereinander, und noch ehe der Pulverrauch sich verzog, warf er sich nach vorn. Er hörte ein Gewehr über den felsigen Hang scheppern und hob den Kopf. Die Pulverwolke hatte sich aufgelöst, und die Stelle, an der er eben noch diesen Brady gesehen hatte, war leer.

Ohne zu Zögern, hetzte Romero über die Steine nach oben. Er sah Brady in seine Deckung zurückgesunken, die blutige Hand auf die Brust gepresst. Er atmete kurz und flach.

Als er Romero bemerkte, riss er den Revolver heraus. Der Mexikaner feuerte sofort. Im selben Moment erschien etwa zehn Yards weiter hinten der zweite Mann. Er fluchte, und sein Gewehr zeigte auf Romero. Dieser warf sich nach vorn auf den Toten. Die Kugel pfiff haarscharf über ihn hinweg.

Der Mann mit dem Gewehr wurde noch ein Stück nach oben gerissen, als ihn eine Kugel aus Murphys Gewehr traf. Er machte einen unkontrollierten Schritt zur Seite, trat ins Leere und stürzte mit einem gellenden Schrei nach unten. Sein Körper wurde über eine abschüssige Stelle gewirbelt und blieb zwanzig Meter weiter unten in einem Buschgürtel hängen wie eine zerbrochene Puppe.

Romero erhob sich und lehnte sich schweratmend gegen den Fels.

Unten rannte der letzte der Männer in kopfloser Flucht zwischen den Bäumen hindurch auf die Pferde zu. McDovan hatte sich gerade mühsam an einem Stützbalken der Wasserrinne hochgezogen. Das Blut lief an seinem Bein herunter und tränkte die Hose.

Er erkannte Scott Anderson in dem Fliehenden und murmelte unter Schmerzen: »Der letzte Schuft nimmt Reißaus.«

Todd Murphy bemerkte ihn ebenfalls und hob das Gewehr.

Anderson hetzte zwischen den hellschimmernden Stämmen der Birken hindurch und war mit einem Satz im Sattel eines der Pferde. Mit kalter Entschlossenheit visierte Murphy den Mann an.

»Was, zum Teufel, soll das!?« keuchte McDovan gepresst. »Der Bursche flieht doch.«

Anderson trieb mit einem verzweifelten Schrei sein Pferd vorwärts, als Murphy ruhig wie auf einem Schießstand abzog. Der Schlag der Kugel warf den Mann nach vorn auf den Hals des Tieres, wo er noch eine Strecke weit hängen blieb, ehe er herunterfiel. Das Pferd entschwand ihren Blicken.

»Er hat es jedenfalls versucht«, kommentierte Murphy sein Handeln ohne jede Emotion und setzte das Gewehr wieder ab. »Vor dem brauchen wir uns jedenfalls nicht mehr in acht zu nehmen.« Er strich beinahe liebevoll über den Schaft seiner Waffe. »Es geht doch nichts über ein gutes Gewehr. Darauf kann man sich wenigstens verlassen.«

»Ja, und es passt zu dir«, nickte der Alte mit schmalen Lippen. »Ihr seid gleichermaßen kalt und gefühllos. Du und die Waffe.«

»Du hast wohl immer was zu meckern«, knurrte Murphy böse und wies auf McDovans blutendes Bein. »Vielleicht war er es, der dir dieses Ding verpasst hat. Du kannst ja rüber humpeln und dich noch bei ihm entschuldigen.«

McDovan klammerte sich mit letzter Kraft an dem Holzstamm fest, an dem er sich einigermaßen aufrecht hielt, und beobachtete den jungen Mann mit seinem Gewehr abschätzend.

»Hat wohl keinen Sinn, mit einem Kerl wie dir über solche Dinge zu reden.«

Murphy spuckte auf den Boden.

»Weißt du, Alter, wenn du 'ne Flasche Whisky gesoffen hast, gefällst du mir besser. Du redest dann nämlich nicht so viel hohles Zeug.«

Wanda kam von der Mine herübergehastet und starrte betroffen auf McDovans Bein.

»Ist es sehr schlimm?« fragte sie besorgt und fasste nach dem Arm des alten Mannes. »Komm, stütz dich auf mich.«

McDovan versuchte ein Grinsen, das aber eher eine Grimasse wurde.

»Wenn ich dieses verdammte Bein nicht hätte, wäre die Kugel glatt ins Leere geflogen.«

»Beim nächsten Mal tut sie's vielleicht«, sagte Murphy mit bösartigem Humor.

»Steh da nicht rum, sondern hilf mir!« fauchte Wanda ihn an. »Wir müssen ihn zur Mine rüberbringen, damit er sich hinlegen kann.«

Widerwillig kam Murphy heran. Sie nahmen den alten Mann in die Mitte und bugsierten ihn zu seinem Lager. Dort schnitten sie ihm das Hosenbein auf und besahen die Wunde.

Romero war inzwischen heruntergekommen. Er machte ein bedenkliches Gesicht.

»Sieht nicht gut aus. Blutet verdammt stark.«

David Cox untersuchte das Bein näher.

»Die Kugel steckt noch drin«, meinte er dann. »Hat wohl eine Hauptader verletzt. Wir müssen das Bein abbinden, sonst verblutet er.«

»Holt das verdammte Ding doch raus«, krächzte McDovan heiser.

David Cox schüttelte den Kopf. »Das traue ich mir nicht zu.«

Er sah die anderen der Reihe nach an, aber alle schwiegen betroffen.

»Wir haben außer unseren Messern nichts, und keiner kennt sich in derlei Dingen genügend aus. Wir würden dich umbringen. Du musst zu einem Arzt.«

»Was redest du da!?« schnappte der Alte ungeduldig. »Du weißt, dass es hier keinen Quacksalber gibt … So tut doch endlich was! Scheiße …, nicht mal 'n Whisky ist da.«

»Binde ihm erst mal das Bein ab«, sagte Cox zu Romero und deutete auf seinen verletzten Arm. »Wanda kann mir inzwischen die Wunde verbinden. Dann sehen wir weiter.«

Er ging nach draußen, und Wanda folgte ihm.

»Ist vielleicht nicht so schlimm, wie es aussieht«, meinte David Cox, »aber das Blei muss raus. Wenn der Brand hineinkommt, ist es aus mit ihm.«

»Dann muss es eben einer von uns versuchen«, schnauzte Murphy ärgerlich. »Mehr als schiefgehen kann es nicht. Wir haben nun mal keinen verdammten Doc hier.«

»In Virginia City soll es einen geben«, sagte Romero.

Murphy funkelte ihn gereizt an. »Mit all dem Gold hier reite ich in keine Stadt wie Virginia City. Und hier zurücklassen tue ich es nicht.«

»Wenn der Alte nicht gewesen wäre, hättest du nicht eine Unze von all dem Gold«, hielt David Cox ihm entgegen.

»Dann reite du doch und hol den Doc«, ereiferte Murphy sich. »Ich bleibe hier und bewache das Gold.«

»Wie aufopferungsvoll.« Wanda schenkte ihm einen wütenden Blick. »Dann werde ich eben reiten.«

»Kommt nicht in Frage«, schaltete sich Romero ein.

»Wir müssen ihn zum Doc bringen«, gab Cox zu bedenken, »sonst kann es zu spät sein. Dann kann ich auch gleich meinen Arm verarzten lassen.«

Wanda streifte Murphy mit einem unwilligen Seitenblick.

»Ich lasse ihn jedenfalls nicht allein hier mit dem ganzen Gold zurück.« Sie sah Romero an. »Du bist der einzige, der auf ihn aufpassen kann.« Sie machte eine kleine Pause und fügte ironisch hinzu: »Damit die Rothäute ihm nichts tun.«

Romero nickte, und Murphy rief beinahe heiter: »Reitet nur! Wir werden die Stellung hier schon halten. Und wir holen in der Zwischenzeit noch 'ne Menge Gold aus dem Berg, das dann natürlich uns gehört.«

Wanda gab ihm darauf keine Antwort. Sie kehrte zu McDovan zurück, der stumm unter seiner Decke lag. Sein Gesicht war blass, wirkte alt und kraftlos. Wanda hockte sich neben ihn auf den Boden und strich ihm über die Stirn. Seine Augen suchten dankbar nach ihr.

»Fühle mich miserabel«, sagte er leise, »so, als ob ich sterben müsste. In meinem Alter übersteht man so was nicht mehr so leicht.«

»Wir bringen dich nach Virginia City zu einem Arzt«, versprach Wanda.

»Ich weiß nicht, ob ich noch bis dahin komme.«

Wanda legte ihm ihre Hand beruhigend auf die magere Schulter. »Das schaffst du schon. Der Blutverlust hat dich nur geschwächt.«

»Und das Gold?«

»Murphy und Romero bleiben hier.«

»Hoffentlich sind sie noch da, wenn wir zurückkommen.«

Wanda nickte. »Ich werde dafür sorgen, dass sie es tun.«

»Ich habe Angst«, sagte der alte Mann. »Irgendwie habe ich geahnt, dass es so kommt. Immer wenn ich mir im Leben etwas schaffen wollte, kam was dazwischen. Das war schon damals so, als wir das Ding mit der Bank drehen wollten. Und später ist es mir nie gelungen, jemanden zu finden, mit dem ich die Mine hätte ausbeuten können. Entweder waren sie nicht vertrauenswürdig, oder sie haben mich nicht für voll genommen. Sie haben immer gedacht, dieser alte, versoffene Kerl faselt von Gold und hat keinen Cent in der Tasche. So war es ja auch.«

Seine Hand klammerte sich an Wandas Arm fest. »Aber das Gold war tatsächlich da. Ihr habt es alle gesehen. Und der alte, versoffene McDovan hat es gefunden.«

Er tat einen tiefen Atemzug und nickte einige Male vor sich hin. »Das ganze Leben war ich ein armer Hund, und nun sieht es, verdammt noch mal, so aus, als ob ich als reicher Mann sterbe. Die Ironie des Schicksals - eine unbarmherzige Ironie.«

»Du wirst noch nicht sterben«, sagte Wanda und erhob sich. »Wir werden keine Zeit verlieren.« Sie lächelte flüchtig auf ihn herab. »Du kannst dich in Virginia City gleich nach einem Saloon umsehen.«

Draußen hatte Roul Romero die Pferde gesattelt und war zusammen mit Murphy dabei, aus ein paar langen Stangen und einer Decke einen Travois zu bauen. Denn McDovan konnte mit seiner Verletzung nicht reiten. Als sie, fertig waren, betteten sie der» Verletzten auf den Travois, der nach Indianerart von Wandas Pferd gezogen wurde. David Cox holte die Mulis an einer langen Führungsleine aus dem Pferch und befestigte diese an seinem Sattelhorn.

»Was soll das?« fragte Murphy barsch. »Was hast du mit den Mulis vor?«

Wanda antwortete an seiner Stelle lakonisch: »Falls du auf die komische Idee kommen solltest, mit dem Gold zu verschwinden, musst du es schon selbst tragen.«

»Verdammt!« begehrte Murphy auf, und seine rechte Hand fiel herab, bis in die Nähe seines Revolvers. »Wozu lässt du dann deinen Aufpasser hier? Traust du ihm etwa auch nicht?«

Während Wanda sprach, hatte sich David Cox zu seinem Pferd umgedreht und das Gewehr aus dem Scabbard gezogen, das er jetzt wie spielerisch in der linken Armbeuge hielt. Es schien reiner Zufall zu sein, dass die Mündung in Murphys Richtung wies.

»Ihr braucht die Mulis ja nicht«, grinste er, »und wir wollen euch die Sorge abnehmen, auf sie aufpassen zu müssen.«

Todd Murphy achtete darauf, dass seine Hand den Revolver nicht berührte, und das fiel ihm bei der Wut, die in ihm brodelte, höllisch schwer. Aber er würde es diesem verdammten Cowboy schon noch heimzahlen. Wenn er glaubte, Todd Murphy austricksen zu können, hatte er sich geirrt.

»Pass lieber auf, dass sie euch die Rothäute nicht abnehmen«, sagte er bissig, »sonst könnt ihr euren Anteil ebenfalls tragen.«

Während Cox und Wanda aufsaßen, holte der Alte sein Gewehr unter der «Decke hervor.

»Nur keine Sorge«, krächzte er grimmig. »Wenn ich auch nicht laufen kann, aber schießen kann ich ja noch.«

Romero trat an Wandas Pferd heran.

»Ich war noch nie 'n großer Redner«, sagte er zu ihr. »Aber du weißt, was ich für dich empfinde. Pass auf dich auf.«

Wanda nickte stumm und trieb rasch ihr Tier an, folgte Cox und den Mulis. Romero blickte ihr nach, bis sie sich noch einmal umwandte und zurückwinkte.

Es war das letzte Mal, dass er sie sah.

In der Nacht hatten sie abwechselnd geschlafen, während der andere Wache hielt. Todd Murphy war in gereizter Stimmung. Romero traute ihm nicht so recht, und ihm wurde klar, weshalb Wanda die Mulis mitgenommen hatte.

Es war ein leichtes, den anderen im Schlaf zu überrumpeln, aber ohne die Tiere konnte man das Gold nicht wegschaffen. Also war die Versuchung nicht so groß. Und bestimmt fürchtete Murphy die Indianer, wenn er allein war. Kein Mann konnte länger als eine Nacht wach bleiben und dann noch kämpfen, falls er angegriffen wurde. So fühlte sich Romero denn doch ziemlich sicher. Jeder von ihnen brauchte den anderen.

Am späten Vormittag saß Murphy im Stolleneingang der Mine und reinigte sein Gewehr.

»Sie sind bestimmt längst da«, sagte Romero.,

Murphy schaute von seiner Tätigkeit nicht auf, nickte nur knapp vor sich hin.

»Vielleicht ist der Alte schon abgekratzt, und sie sind inzwischen auf dem Rückweg,«

»So schnell stirbt man nicht«, wandte Romero ein.

Murphy spuckte auf den Boden.

»In seinem Alter kann das schnell gehen.«

»Das würde dir überhaupt nichts ausmachen, wie ?!«

»Dir vielleicht?«

»Ja.«

Murphy grinste hämisch zu ihm hoch.

»Hast wohl Angst, dass du sein Gold nicht findest?«

»Du denkst immer nur an das Gold«, warf Romero ihm vor.

»Und an was denkst du? An Wanda«, beantwortete Murphy sich selbst seine Frage. »Ich habe schon lange gemerkt, was mit dir los ist.«

»Ich habe keinen Grund, etwas zu verheimlichen.«

»Du bist ein Narr.« Murphy schob die letzte Patrone in das Magazin seiner Winchester und hebelte eine davon in den Lauf.

»Hast du's darauf angelegt, dich mit mir zu streiten?« fragte Romero warnend.

»Nein. Ich will dir nur die Augen öffnen. Du kennst Wanda noch lange nicht. Sie benutzt dich genauso, wie sie es mit mir getan hat.«

»Behalte deine Ansichten gefälligst für dich!«

Das Grinsen in Murphys Gesicht verstärkte sich.

»Hast wohl Angst vor der Wahrheit, wie?« fuhr er unbeirrt fort. »Was glaubst du denn, weshalb sie die Mulis mitgenommen hat?«

Romero schwieg. Sein Gesicht war hart und verschlossen.

»Weil sie dir genauso misstraut wie mir. Sie braucht dich nur, um ihr Gold zu bewachen. Und sie hat auch allen Grund dazu, denn ich weiß, wo sie es versteckt hat. Ich habe es gesehen.«

»Falls du daran denkst, damit zu verschwinden …«

»Müsste ich dich erst umlegen, wie?« grinste Murphy und richtete seine Waffe auf Romero. »Ein Kinderspiel, wie du sehen kannst.«

»Du kannst es nicht wegschaffen«, sagte Romero mit Genugtuung.

»Ich würde mir schon was einfallen lassen. Ich will nur wissen, ob du mitmachst.«

»Nein!«

»Für uns beide würde es einen gehörigen Batzen geben. Wir hätten ausgesorgt für alle Zeiten …«

»Gib dir keine Mühe«, sagte Romero verächtlich.

»Mann!« fauchte Murphy. »Gebrauche doch endlich mal dein Gehirn. Glaubst du wirklich, dass du bei ihr noch eine Chance hast, wenn sie ihr Gold erst in Sicherheit weiß? Meinst du wirklich, sie würde sich dann noch mit 'nem verdammten Mexikaner wie dir abgeben?!«

Romeros südländisches Temperament konnte Worte wie diese nicht ertragen, und er griff zur Waffe. Aber schon während er es tat, erkannte er den verhängnisvollen Fehler und warf sich zur Seite. Murphys Winchester spie ihm Feuer und Rauch entgegen, und er spürte den dumpfen, harten Schlag gegen seine Rippen. Der Schock traf ihn wie eine Keule, und noch während er seinen Revolver herausriss, stolperte er nach draußen und rannte Hals über Kopf vom Minenschacht weg.

»Lauf nur, du blöder Hammelfresser!« schrie Murphy und schoss hinter ihm her. Aber zum Glück für Romero traf er diesmal nicht. Der Mexikaner trieb ihn mit zwei Revolverschüssen in Deckung und warf sich hinter einen Abraumhaufen aus zermahlenem Gestein. Er presste seine Hand gegen die Rippen, und das Blut sickerte durch seine Finger. Angst griff mit spitzen Fingern nach ihm.

»Du hast mich angeschossen!« rief er hinter seiner Deckung hervor.

»Das weiß ich«, rief Murphy siegessicher zurück. »Immerhin wolltest du mich erschießen.«

Romero hob den Kopf und spähte zu Murphy hinüber.

»Hör auf zu schießen! Ich verblute.«

Murphy feuerte, und die Kugel spritzte dicht vor Romeros Gesicht von den Steintrümmern hoch. Der Mexikaner warf sich flach in seine Deckung zurück. Fluchend kroch er zum Rand des Haufens und schoss von dort aus zum Mineneingang.

Murphy zuckte erschrocken zurück und flüchtete in den Schutz des Stollens. Die Kugel des Mexikaners war ihm über die Rippen geschrammt, hatte sein Hemd zerrissen und eine blutige Schramme auf seiner Haut hinterlassen.

»Dieser Hund«, murmelte er mit schmalen Lippen vor sich hin. Dann hob er wieder den Kopf, und ein böses Lächeln kerbte sich um seine Mundwinkel, ohne die Augen zu erreichen.

Er hatte Zeit. Er konnte hier in aller Ruhe warten, bis dieser verdammte Mexikaner da draußen ausgelaufen war wie ein zerschossenes Wasserfass.

Er presste den Unterarm gegen die blutende Schramme an seiner Seite und rief triumphierend nach draußen: »Na, wie geht's dir, Mex? Blutest du schön?«

Ende der Leseprobe aus 739 Seiten  - nach oben

US$ 12,99

JETZT KAUFEN BEI:
Amazon  Thalia  Weltbild  Apple  Google 

Autor: Luke Sinclair

Luke Sinclair

1940 wurde ich in Halle/Saale geboren und wuchs in derselben Stadt auf.
1961 wechselte ich in die Bundesrepublik über. Einige Jahre später absolvierte ich bei der Studiengemeinschaft Kamprath in Darmstadt ein zweijähriges Fernstudium >Technik der Erzählkunst<. Danach schrieb ich meine ersten Western für Zauberkreis Verlag und BEWIN Verlag (letzterer für Leihbüchereien) und war dann über nahezu drei Jahrzehnte nebenberuflich als Romanautor für Kelter- und Bastei Verlag tätig.
Da ich mich nun seit einiger Zeit im Ruhestand befinde, habe ich mich größeren Projekten zugewandt. Mein erster gebundener Roman erschien 2008 unter dem Titel: „Roter Bruder Abel“ im WJK Verlag, Hilden. Ein historischer Roman, der sich mit der Eroberung und Besiedelung des nordamerikanischen Kontinents befasst.
Ein weiterer Roman mit dem Titel: „Wer weiß schon, wann die Stunde schlägt“ erschien 2010.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  739  Seiten

Aktuelle Bestseller

  • 1. Im Schatten des Palio

    von Kerstin Groeper, Guiseppe Bruno

  • 2. Wilde Rosen, weites Land

    von Maja Schulze-Lackner

  • 3. Die Feder folgt dem Wind

    von Kerstin Groeper

  • 4. Fremdvögeln

    von Zoe Schreiber

  • 5. Der scharlachrote Pfad

    von Kerstin Groeper

  • 6. Wie ein Funke im Feuer

    von Kerstin Groeper

  • 7. Kranichfrau

    von Kerstin Groeper

  • 8. Auf den Pfaden des Luchses

    von Tanja Mikschi

  • 9. Indianisch für Anfänger

    von Kerstin Groeper

  • 10. Im fahlen Licht des Mondes

    von Kerstin Groeper

Titel des Monats

hey! finden und erreichen

Unsere eBooks auch bei:

  • Impressum
  • AGB
© 2015 Hey! Publishing GmbH

hey! publishing – der eBook-Verlag von Johannes Heyne


hey! publishing veröffentlicht seit August 2012 Original- und Neuausgaben aus verschiedenen Genres der Unterhaltungsliteratur als eBook. Der Leitsatz »digital first« eröffnet dabei neue kreative Spielräume bei der Gestaltung und Vermarktung von Inhalten – ein Vorteil, von dem nicht zuletzt die hey!-Leser und -Autoren profitieren.


hey! publishing – wir wollen unterhalten!


Das Sortiment umfasst ausgewählte Titel der Unterhaltungsliteratur: von Belletristik, Biographien und Sachbüchern über packende Krimis und Thriller, sinnliche Erotik und Liebesromane bis hin zu Kinder- und Jugendbüchern, Humor und Satire – bei uns macht die Auswahl den Unterschied.


hey! publishing – eBooks einfach und sicher online kaufen


Die Titel unseres eBook-Verlags können Sie auf allen bekannten eBook-Plattformen wie Amazon, Thalia, Weltbild, Hugendubel, ebooks.de, dem iBook-Store und vielen anderen Händlerseiten sowie natürlich auch auf www.heypublishing.com kaufen. Auf unserer Website erfolgt die Bezahlung einfach und sicher via Paypal. Hier finden Sie zudem ausführliche Leseproben, die Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern. Übrigens: Alle eBooks auf www.heypublishing.com sind DRM-freie ePub-und MOBI-Dateien und können auf alle entsprechenden Lesegeräte übertragen werden.

  • So erreichen Sie uns:
  • Hey Publishing GmbH
  • c/o Johannes Heyne
  • Tattenbachstr. 20
  • 80538 München
  •  
  • Tel: +49 89 125 09 40 00
  • Fax: +49 89 125 09 40 03
  • Mail: info[at]heypublishing.com
  •  
hey! publishing im Social Web:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Websites unserer Autoren
Unsere eBooks finden Sie
auch bei:
  • Amazon
  • iBooks
  • Weltbild
  • Thalia
  • Libri/eBook.de
  • Hugendubel
  • buecher.de


  • buch.de
  • kobo
  • ciando
  • beam
  • KNV
  • Libreka!
  • minimore.de