Registrieren oder einloggen
Neu hier?

Für neue Kunden:

* Pflichtfelder

Einloggen

Für bereits registrierte Kunden:

* Pflichtfelder

Passwort vergessen?

Passwort vergessen?

Fordern Sie ein neues Passwort per Email an.
https://cdn.openpublishing.com/images/brand/19/logo.png
Login
https://cdn.openpublishing.com/images/brand/19/card.jpg 0 Artikel | US$ 0,00
Login
  • Home
  • Autoren
  • Bücher
    • Romane & Erzählungen
    • Krimis & Thriller
    • Liebe & Erotik
    • Fantasy & Mystery
    • Western & Abenteuer
    • Humor & Satire
    • Kinder & Jugendbücher
    • Sachbuch & Biografie
    • autorenedition sarabande
  • Autoren gesucht
  • Kontakt
  • Presse
Homepage
Im eBook lesen
Titel: Asphaltdichter

Asphaltdichter

von Ingvar Ambjørnsen

Erscheinungsform: Neuausgabe
Erscheinungsdatum: 11.3.2014
eBook-Preis: US$ 5,99 EUR
ISBN: eBook 9783942822862
Format: ePUB und MOBI (ohne DRM)

US$ 5,99

JETZT KAUFEN BEI:
Amazon  Thalia  Weltbild  Apple  Google 

Autor

Autor: Ingvar Ambjørnsen
Ingvar Ambjørnsen (Autor:in)
12 eBooks
Übersicht Leseprobe Autor

Die Gedanken sind frei! Für Peter und den Prof ist künstlerische Freiheit ein wichtiges Gut. Unvorstellbar also, dass Prof die Manuskripte von Norwegens jüngster literarischer Hoffnung gestohlen haben soll. Doch genau das wird ihm angelastet. Was die Sache nicht einfacher macht: Er hat das beste Motiv der Welt.

»Peter?«
»Am Apparat«, sagte ich. »Du, ich geb das ja nur verdammt ungern zu, aber ich brauche einen Rat. Die Sache ist die ...«
»Die Sache ist die, dass der Prof vor zehn Minuten hier angerufen hat«, fiel mein Vater mir ins Wort. »Das ist die Sache.«
Ich stöhnte vor Erleichterung. »Alles in Ordnung?«
»Alles wäre wohl haarscharf übertrieben. Er war gerade in der Helgesensgate aufgewacht. Auf dem Rücksitz in einem geklauten Auto. Sag mir eins: Was habt ihr gestern Abend eigentlich eingeschmissen?«

Eine gute Frage! Und was genau ist eigentlich geschehen, nachdem Prof Erlandsen seine Freundin auf der Party beim Knutschen mit einem anderen Kerl erwischt hat? Jarle Svennes ist der neue Star und das viel gelobte Enfant terrible der Osloer Dichterszene – harte Konkurrenz für den Prof! Als kurz darauf in Jarles Wohnung eingebrochen wird und dessen Manuskripte gestohlen werden, gerät der Prof unter Hauptverdacht. Selbstverständlich will Peter seinem Freund helfen und setzt alle Hebel in Bewegung, um den wahren Schuldigen zu überführen. Dabei findet er in einer legendären Gestalt der künstlerischen Halbwelt einen unverhofften Verbündeten …

»Asphaltdichter« ist der neunte Band der Jugendkrimi-Reihe Peter und der Prof – wer schreibt, bleibt!

Aus dem Norwegischen übersetzt von Gabriele Haefs

Details

Titel
Asphaltdichter
Autor
Ingvar Ambjørnsen
Erscheinungsform
Neuausgabe
ISBN (eBook): 9783942822862
Dateigröße
1278 KB
Preis (Ebook)
US$ 5,99
Sprache
Deutsch

Leseprobe

Asphaltdichter

Abgesehen von zwei Tauben, die sich um einen Pizzarest zankten, war die Straße wie ausgestorben. Fast alle Fenster in der Bäckerei standen offen, aber es war mäuschenstill. Kein Radio lief, keine Musik, nichts. Ich ging durch den Torweg in den Hinterhof. Eine schwarzrote Flagge, die jemand aus einem Fenster im zweiten Stock hängen ließ, bewegte sich leicht im Wind, ansonsten stand auch hier die Welt still. Die Sonne schien zwar, aber mir kam das alles fast unheimlich vor; so als ob alle anderen die Stadt verlassen hätten oder an einer geheimnisvollen Seuche eingegangen wären.
Die Tür zur alten Bäckerei, die wir in der Nacht als Tanzsaal benutzt hatten, stand halb offen. Vorsichtig ging ich hinein. Hier war jemand. Sehen konnte ich niemanden, aber ich hatte das einfach im Gefühl. Ich blieb stehen und horchte. Draußen auf der Straße fuhr ein Auto vorbei, aber ich hörte noch ein anderes Geräusch und das stammte aus diesem Raum. Schnarchen. Nein, kein Schnarchen, irgendwer holte keuchend Atem. Irgendwer schlief tief. Mit offenem Mund. Die große Halle kam mir seltsam leer und fremd vor, jetzt, wo keine Musik mehr lief und alle nach Hause gegangen waren. Die Anlage war weggeräumt worden, der Boden war sauber gefegt. Ein schwaches graugelbes Licht fiel durch vier verdreckte Fenster ganz oben unter der Decke. Auf einer niedrigen Bühne, die sich die Hausbewohner selber gebaut hatten, standen einige riesige Pappkartons und offenbar stammte das Geräusch aus einer von ihnen. Hier gab es ganz einfach kein anderes Versteck. Schlief der Prof in einem Pappkarton? Ich kapierte überhaupt nichts mehr.
Er lag nicht in einem Pappkarton, sondern hinter den Kartons auf einer dünnen Gummimatte. Und es war nicht der Prof. Sondern Filla. Allein war er auch nicht, sein Gesicht war in einer zitronengelben Mähne vergraben, über seinem Oberschenkel lag eine Frau, die löchrige Jeans anhatte. Zum Glück waren beide angezogen unter seiner abgenutzten Lederjacke, die sie als Bettdecke benutzten, sonst hätte ich es verdammt peinlich gefunden, sie wecken zu müssen. Und das musste ich jetzt. Der gute alte Filla! Wenn man alle von uns, die in Løkka, Bjølsen und Torshov zusammenhingen, als Kartenspiel ansah, dann war Filla zweifellos der Joker. Viele Jahre lang war er mein erbitterter Feind gewesen. Aber dann hatte er dem Prof und mir auf eine seltsame Weise das Leben gerettet und wir waren gute Freunde geworden. Um ganz ehrlich zu sein hatten der Prof und ich Filla auch zweimal retten können. Wenn auch nicht gerade vor dem Tode, dann doch vor ziemlich unangenehmen Begegnungen mit der Bullerei. Filla hatte schon als kleiner Junge schnell und hart zugelangt, und auf welcher Seite des Gesetzes er sich gerade befand, sah er ziemlich locker. Lange Zeit hatte er sich auch ziemlich heftig zugedröhnt, im letzten Jahr dagegen war er einigermaßen nüchtern geblieben. Jetzt allerdings stank er dermaßen nach schwarz Gebranntem, dass mir die Augen tränten. »Filla! FILLA!«
Er kam langsam an die Oberfläche. Zwinkerte eine Runde mit den Augen, dann starrte er mich genervt an. Seine Süße murmelte irgendwas im Schlaf und drehte sich zur Wand. Filla stützte den rechten Ellbogen auf den Boden und das Kinn in die Hand. »Tut mir Leid, Pettersen, heute komme ich ausnahmsweise nicht mit zur Sonntagsschule.«
»Ja, verflixt«, sagte ich. »Dann kriegst du aber auch kein Fleißkärtchen!«
Filla fummelte in seiner Jackentasche herum und zog seinen Tabak hervor. »Was willst du eigentlich von mir?«
»Ich suche den Prof. Der ist heute Nacht nicht nach Hause gekommen.«

Sie haben das Ende der kostenlosen Leseprobe erreicht.  - nach oben

US$ 5,99

JETZT KAUFEN BEI:
Amazon  Thalia  Weltbild  Apple  Google 

Autor: Ingvar Ambjørnsen

Ingvar Ambjørnsen

Ingvar Ambjørnsen wurde 1956 in Norwegen geboren. Nach einer kurzen Schulkarriere begannen lange, unruhige Jahre in den Randgruppen der Gesellschaft, seiner informellen Ausbildung zum Schriftsteller. Inzwischen gilt er nicht nur in Norwegen als erfolgreicher Autor. Seit 1985 lebt er in Hamburg und erhielt u. a. nach dem Hamburger Literaturstipendium 1986 das Literaturstipendium 1988 der Stadt Lübeck mit Stadtschreiberwohnung im Buddenbrook-Haus, darüber hinaus wurden seine »Elling«-Romane verfilmt.
Zuletzt erschien von ihm der Roman »Die Nacht träumt vom Tag« im Hamburger Nautilus Verlag.

(C) Autorenfoto: Christine Poppe
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  0  Seiten

Aktuelle Bestseller

  • 1. Im Schatten des Palio

    von Kerstin Groeper, Guiseppe Bruno

  • 2. Wilde Rosen, weites Land

    von Maja Schulze-Lackner

  • 3. Die Feder folgt dem Wind

    von Kerstin Groeper

  • 4. Fremdvögeln

    von Zoe Schreiber

  • 5. Der scharlachrote Pfad

    von Kerstin Groeper

  • 6. Wie ein Funke im Feuer

    von Kerstin Groeper

  • 7. Kranichfrau

    von Kerstin Groeper

  • 8. Auf den Pfaden des Luchses

    von Tanja Mikschi

  • 9. Indianisch für Anfänger

    von Kerstin Groeper

  • 10. Im fahlen Licht des Mondes

    von Kerstin Groeper

Titel des Monats

hey! finden und erreichen

Unsere eBooks auch bei:

  • Impressum
  • AGB
© 2015 Hey! Publishing GmbH

hey! publishing – der eBook-Verlag von Johannes Heyne


hey! publishing veröffentlicht seit August 2012 Original- und Neuausgaben aus verschiedenen Genres der Unterhaltungsliteratur als eBook. Der Leitsatz »digital first« eröffnet dabei neue kreative Spielräume bei der Gestaltung und Vermarktung von Inhalten – ein Vorteil, von dem nicht zuletzt die hey!-Leser und -Autoren profitieren.


hey! publishing – wir wollen unterhalten!


Das Sortiment umfasst ausgewählte Titel der Unterhaltungsliteratur: von Belletristik, Biographien und Sachbüchern über packende Krimis und Thriller, sinnliche Erotik und Liebesromane bis hin zu Kinder- und Jugendbüchern, Humor und Satire – bei uns macht die Auswahl den Unterschied.


hey! publishing – eBooks einfach und sicher online kaufen


Die Titel unseres eBook-Verlags können Sie auf allen bekannten eBook-Plattformen wie Amazon, Thalia, Weltbild, Hugendubel, ebooks.de, dem iBook-Store und vielen anderen Händlerseiten sowie natürlich auch auf www.heypublishing.com kaufen. Auf unserer Website erfolgt die Bezahlung einfach und sicher via Paypal. Hier finden Sie zudem ausführliche Leseproben, die Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern. Übrigens: Alle eBooks auf www.heypublishing.com sind DRM-freie ePub-und MOBI-Dateien und können auf alle entsprechenden Lesegeräte übertragen werden.

  • So erreichen Sie uns:
  • Hey Publishing GmbH
  • c/o Johannes Heyne
  • Tattenbachstr. 20
  • 80538 München
  •  
  • Tel: +49 89 125 09 40 00
  • Fax: +49 89 125 09 40 03
  • Mail: info[at]heypublishing.com
  •  
hey! publishing im Social Web:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Websites unserer Autoren
Unsere eBooks finden Sie
auch bei:
  • Amazon
  • iBooks
  • Weltbild
  • Thalia
  • Libri/eBook.de
  • Hugendubel
  • buecher.de


  • buch.de
  • kobo
  • ciando
  • beam
  • KNV
  • Libreka!
  • minimore.de