Registrieren oder einloggen
Neu hier?

Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell

* Pflichtfelder

Einloggen

Für bereits registrierte Autoren

* Pflichtfelder

Passwort vergessen?

Passwort vergessen?

Fordern Sie ein neues Passwort per Email an.
https://cdn.openpublishing.com/images/brand/19/logo.png
Login
https://cdn.openpublishing.com/images/brand/19/card.jpg 0 Artikel | US$ 0,00
Login
  • Home
  • Autoren
  • Bücher
    • Romane & Erzählungen
    • Krimis & Thriller
    • Liebe & Erotik
    • Fantasy & Mystery
    • Western & Abenteuer
    • Humor & Satire
    • Kinder & Jugendbücher
    • Sachbuch & Biografie
    • autorenedition sarabande
  • Autoren gesucht
  • Kontakt
  • Presse
Homepage
Im eBook lesen
Titel: Die Riesen fallen

Die Riesen fallen

von Ingvar Ambjørnsen

Seiten: (ca.) 117
Erscheinungsform: überarbeitete Neuauflage
Erscheinungsdatum: 20.12.2013
ISBN: eBook 9783942822626
Format: ePUB und MOBI (ohne DRM)

US$ 5,99

JETZT KAUFEN BEI:
Amazon  Thalia  Weltbild  Apple  Google 

Autor

Autor: Ingvar Ambjørnsen
Ingvar Ambjørnsen (Autor)
12 eBooks
Übersicht Leseprobe Autor

Kein Fußbreit den Faschisten! – darüber sind sich Peter Pettersen und Prof Erlandsen einig. Doch längst nicht alle Bewohner Oslos denken wie die jungen Hobbydetektive, für einen politischen Stimmungswechsel würden so manche alles tun. Wie gut, dass sich Peter und der Prof diesem Rechtsdrang in den Weg stellen.

»Vorsichtig!« Der Prof packte mich mit seiner gesunden Hand. »Ich glaub ja nicht, dass das so ohne weiteres knallt, aber sei trotzdem vorsichtig.«
»Knallt?« Ich sah ihn verständnislos an.
»Ja. Was du jetzt in Händen hältst, sind so etwa vier, fünf Kilo Sprengstoff.«
»Sprengstoff?«

Peter Pettersen und »der Prof« Erlandsen sind eigentlich zwei ganz normale Jungs, die zusammen zur Schule gehen und mit ihren Familien in Oslo leben. Eigentlich, denn der Prof ist – was sonst? – ein besonders helles Köpfchen, und in Peters Hippie-Familie ist »normal« ein dehnbarer Begriff: Peters Vater ist in gleichem Maße freischaffender wie erfolgloser Künstler, seine Mutter rennt bevorzugt in langen Herrenunterhosen durch die Gegend, und beide finden ihren Sohn – was sonst? – viel zu spießig.
Als eines Morgens der Schulhof übersät ist mit Flugblättern der Neonazi-Organisation »Norwegische Riesen«, beschließen die beiden Freunde, gegen den sich ausbreitenden braunen Sumpf vorzugehen. Rassistische Graffiti innerhalb des Schulgebäudes liefern Peter und Prof erste Hinweise. Die Spur führt ausgerechnet zu dem Schlägertypen Filla, den sie zugegebenermaßen fürchten wie Fliegen die Klatsche. Filla aber ist nur die Vorhut der Bewegung. Und während die Polizei versucht, die Anschläge als Dummejungenstreiche herunterzuspielen, geraten Peter und der Prof auf ein politisches Minenfeld internationalen Ausmaßes …

»Die Riesen fallen« ist der erste Band der Jugendkrimi-Reihe Peter und der Prof – ein echter Knaller!

Aus dem Norwegischen übersetzt von Gabriele Haefs.

Details

Titel
Die Riesen fallen
Autor
Ingvar Ambjørnsen
Seiten
117
Erscheinungsform
überarbeitete Neuauflage
Preis (eBook)
5,99 EUR
ISBN (eBook)
9783942822626
Sprache
Deutsch

Leseprobe

Die Riesen fallen

»In einer halben Stunde ist es ganz dunkel«, sagte der Prof. »Und dann müssen wir über den Zaun dort klettern!« Er zeigte auf den Drahtzaun, der das Riesengrundstück umgab, in dem die Villa lag. Ich überlegte, was ich über diese alte Hexe gehört hatte, die in dem großen weißen Haus saß und sicher zusammen mit dem schwerreichen Porschebesitzer Kaffee schlürfte. Soviel ich wusste, wollte die Witwe Kroghlien ganz Norwegen mit einem Drahtzaun umgeben. Elektrisch geladen und mit Stacheldraht obendrauf. Damit keine Schwarzen und Pakistaner und Inder und Marokkaner kommen und auf dem norwegischen Rasen herumtrampeln könnten, gewissermaßen.
»Hat sie nicht vor ein paar Jahren einen Haufen Broschüren drucken lassen?«, fragte ich. »Solche, wie wir letzte Woche auf dem Schulhof gefunden haben?«
»Doch. Sie ist sogar deswegen vor Gericht gekommen. Ganz genau derselbe Dreck. Leute mit dunkler Haut wurden mit Affen verglichen.«
»Ist sie verurteilt worden?«
»Nein.«
»Aber es ist doch verboten, so was zu drucken! Ich weiß, dass es ein Gesetz gibt, das so was verbietet.«
»Das weiß ich wohl auch, Peter! Der Richter hatte wahrscheinlich gerade keine Verwendung für dieses Gesetz.« Er lächelte verschlagen. »Jedenfalls ist die alte Kuh freigesprochen worden. Ich weiß noch, dass das viel Geschrei gegeben hat.«
Ich setzte mich auf einen Autoreifen, der am Boden lag. Auch der Prof ließ sich nieder. »Also«, sagte ich. »Auf dem Schulhof wimmelt es von rassistischer Propaganda. Und wir wissen, dass die Witwe Kroghlien so was schon früher veranstaltet hat …«
»Und am selben Tag sehen wir den Porsche ganz in der Nähe der Schule«, fuhr der Prof fort. Er streckte seinen Zeigefinger in die Luft. »Und wir haben diese verdammte Theorie, nämlich dass diese Typen mit Leuten in der Schule Kontakt haben. Und an dieser Stelle kommt natürlich unser Freund Filla ins Bild. Filla, den du mit diesem Heini gesehen hast, der jetzt fast sicher da drinnen bei der Alten sitzt.«
»Wenn das nicht alles Zufälle sind, dann kenne ich einen, der bald in einer verdammten Klemme sitzen wird«, sagte ich.

Ende der Leseprobe aus 117 Seiten  - nach oben

US$ 5,99

JETZT KAUFEN BEI:
Amazon  Thalia  Weltbild  Apple  Google 

Autor: Ingvar Ambjørnsen

Ingvar Ambjørnsen

Ingvar Ambjørnsen wurde 1956 in Norwegen geboren. Nach einer kurzen Schulkarriere begannen lange, unruhige Jahre in den Randgruppen der Gesellschaft, seiner informellen Ausbildung zum Schriftsteller. Inzwischen gilt er nicht nur in Norwegen als erfolgreicher Autor. Seit 1985 lebt er in Hamburg und erhielt u. a. nach dem Hamburger Literaturstipendium 1986 das Literaturstipendium 1988 der Stadt Lübeck mit Stadtschreiberwohnung im Buddenbrook-Haus, darüber hinaus wurden seine »Elling«-Romane verfilmt.
Zuletzt erschien von ihm der Roman »Die Nacht träumt vom Tag« im Hamburger Nautilus Verlag.

(C) Autorenfoto: Christine Poppe
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  117  Seiten

Aktuelle Bestseller

  • 1. Im Schatten des Palio

    von Kerstin Groeper, Guiseppe Bruno

  • 2. Wilde Rosen, weites Land

    von Maja Schulze-Lackner

  • 3. Die Feder folgt dem Wind

    von Kerstin Groeper

  • 4. Fremdvögeln

    von Zoe Schreiber

  • 5. Der scharlachrote Pfad

    von Kerstin Groeper

  • 6. Wie ein Funke im Feuer

    von Kerstin Groeper

  • 7. Kranichfrau

    von Kerstin Groeper

  • 8. Auf den Pfaden des Luchses

    von Tanja Mikschi

  • 9. Indianisch für Anfänger

    von Kerstin Groeper

  • 10. Im fahlen Licht des Mondes

    von Kerstin Groeper

Titel des Monats

hey! finden und erreichen

Unsere eBooks auch bei:

  • Impressum
  • AGB
© 2015 Hey! Publishing GmbH

hey! publishing – der eBook-Verlag von Johannes Heyne


hey! publishing veröffentlicht seit August 2012 Original- und Neuausgaben aus verschiedenen Genres der Unterhaltungsliteratur als eBook. Der Leitsatz »digital first« eröffnet dabei neue kreative Spielräume bei der Gestaltung und Vermarktung von Inhalten – ein Vorteil, von dem nicht zuletzt die hey!-Leser und -Autoren profitieren.


hey! publishing – wir wollen unterhalten!


Das Sortiment umfasst ausgewählte Titel der Unterhaltungsliteratur: von Belletristik, Biographien und Sachbüchern über packende Krimis und Thriller, sinnliche Erotik und Liebesromane bis hin zu Kinder- und Jugendbüchern, Humor und Satire – bei uns macht die Auswahl den Unterschied.


hey! publishing – eBooks einfach und sicher online kaufen


Die Titel unseres eBook-Verlags können Sie auf allen bekannten eBook-Plattformen wie Amazon, Thalia, Weltbild, Hugendubel, ebooks.de, dem iBook-Store und vielen anderen Händlerseiten sowie natürlich auch auf www.heypublishing.com kaufen. Auf unserer Website erfolgt die Bezahlung einfach und sicher via Paypal. Hier finden Sie zudem ausführliche Leseproben, die Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern. Übrigens: Alle eBooks auf www.heypublishing.com sind DRM-freie ePub-und MOBI-Dateien und können auf alle entsprechenden Lesegeräte übertragen werden.

  • So erreichen Sie uns:
  • Hey Publishing GmbH
  • c/o Johannes Heyne
  • Tattenbachstr. 20
  • 80538 München
  •  
  • Tel: +49 89 125 09 40 00
  • Fax: +49 89 125 09 40 03
  • Mail: info[at]heypublishing.com
  •  
hey! publishing im Social Web:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Websites unserer Autoren
Unsere eBooks finden Sie
auch bei:
  • Amazon
  • iBooks
  • Weltbild
  • Thalia
  • Libri/eBook.de
  • Hugendubel
  • buecher.de


  • buch.de
  • kobo
  • ciando
  • beam
  • KNV
  • Libreka!
  • minimore.de