
Neuerscheinung
In der Wohnung des Rentners Wilhelm Bluhm am Hamburger Grindelhof lagern Kartons gefüllt mit seinen Tagebüchern, die er als Heranwachsender in den Jahren 1928 bis 1941 geschrieben hat. Immer freitags bekommt er Besuch von seinem Enkel Bernhard, der als Einziger von der Existenz der Aufzeichnungen weiß und sie mit zunehmender Atemlosigkeit liest. Diese Schilderungen, ergänzt durch Gespräche zwischen den beiden, eröffnen dem jungen Mann ein Bild jener Zeit, in der alle Regeln des menschlichen Zusammenlebens Schritt für Schritt ausgehebelt wurden, bis schließlich das pure Grauen die Menschen beherrschte.
Das Ende der Liebesgeschichte ähnelt dem jener vielen dramatischen Liebesgeschichten, die sich zu diesen unwirklichen Zeiten abspielten. Und doch findet diese besondere einen überraschend versöhnlichen Ausklang, der Wilhelms schmerzender Lebenswunde ein wenig Linderung verschafft.
ORIGINALAUSGABE
Kostenlose Leseprobe hier herunterladen:
Leah - Eine Liebe aus Hamburg (PDF-Format, zur Anzeige am Computer)
Leah - Eine Liebe aus Hamburg (EPUB-Format, für alle gängigen Lesegeräte)
Leah - Eine Liebe aus Hamburg (MOBI-Format, für Amazon Kindle Lesegeräte)